Laut Bedienungsanleitung wird das Eingangssignal bei +6db limitiert!
Suche InEar fähigen Limiter!!!
-
-
Es gibt 3 Bodypacks
1. Mini Bodypack - nur verstärker - 49 €
2. Bodypack - 2 xlr Eingänge 1 3,5 Klinge Ausgang- verstarker- limiter ( +6 db)
3. Bodypack xl - wie 2.+ weiteren Mikroeingang ( ambiance) -
OK, Danke für die Info
Die Differenzierung bei den Modellen hat sich mir auf den ersten Blick nicht erschlossen.
-
1. Mini Bodypack - nur verstärker - 49 €
Bist du dir sicher, dass dort ein Verstärker drin ist? Ich hatte ja immer vermutet, da ist nur ein Poti zum leiser drehen dran. Lauter wird da nix, oder? Also quasi Eingangskopfhörersignal sehr laut, und dann mit Poti auf die Wunschlautstärke zurückdrehen... ...ist doch ein Passiver Kasten, oder?
Schönen Gruß
Andre -
Was mich am Bodypack stört, ist, dass man doch für ein Stereosignal 2 Kabel legen muss. Naja, je nachdem wie mans nimmt, dafür ist es wenigstens Symetriert und ich kann das Signal quasi schon übers Multicore schicken. Aber wenn ich ein Signal nur über 2-3 meter übertragen muss, tät es doch ein XLR kabel für unsymetrische übertragung...
-
Versteh Grad nur Bahnhof ...;) Wieso 2 Kabel für Stereo ? - und was soll ich mit nem 2 Meter Kabel ? ( es ging vordergründig um nen limiter)
-
http://www.thomann.de/de/fisch…s_in_ear_body_pack_xl.htm
fischeramps inear dinger sind alle mit kabel und nicht mit funk. Wo gibts da nur Bahnhof zu verstehen?
-
Was mich am Bodypack stört, ist, dass man doch für ein Stereosignal 2 Kabel legen muss. Naja, je nachdem wie mans nimmt, dafür ist es wenigstens Symetriert und ich kann das Signal quasi schon übers Multicore schicken. Aber wenn ich ein Signal nur über 2-3 meter übertragen muss, tät es doch ein XLR kabel für unsymetrische übertragung...
Eine symmetrische Übertragung wär mir Live aber echt viel lieber als dass ich unbedingt ein Stereosignal haben muss.
-
Edit: Beides wäre doch am schönsten!
Wieso nicht einfach einen umschalter am Gerät? Wo man von Symetrisch Stereo mit 2 XLR kabeln (oder halt Symetrisch Mono mit einem XLR Kabel) auf unsymmetrisch Stereo mit einem XLR kabel umschalten kann... Da könnte Fischeramps noch nacharbeiten.
Bei langen Distanzen ist symmetrisch natürlich toll. Wenn ich mein Monitor - Mischpult aber direkt neben mir stehen hab, ist doch unsymmetrisch völlig ausreichend.
Gruß
AndreEdit nochmal: ABer bei dem XL Gerät ist das ja so, dass ich wenn ich Stereo und mit Microphon plus durchschleife arbeite, dann hab ich 4 XLR Kabel plus das Kopfhörerkabel, die an mir Rumziehen wenn ich das Beltpack am Körper habe.... Da kann man sich ja fast nen Multicore auf den Rücken spannen...
-
4 xlr kabel bei 3 eingängen ??? immer noch nur Bahnhof - sorry
obs mono oder stereo ist kein plan hab auch nix davon gefunden... allerdings gibts nen mono/stereo umschalter (ps hab nur das normale bodypack bestellt)
-
ja 4 xlr kabel bei 3 xlr eingängen und einem ausgang. Ist dann wohl dafür gedacht, wenn man ein Headset oder sowas hat. Da schliesst man das Micro dann an dem micro eingang an und dann kann man Stereo (oder Mono) Sound auf den Kopfhörer kriegen, sein Micro selbst noch lauter und leiser einblenden, und das Microsignal geht weiter zum Mischpult...
Beim normalen Bodypack (für ca. 190 Euro) hast du ja nur 2 Eingänge. Wenn du also mono fahren willst, schliesst du ein XLR Kabel mit Signal an, stellst den Stereo/Mono Knopf obendrauf auf Mono und hast das Signal nicht nur auf einer, sondern auf beiden Ohren. Bei Stereo halt 2 Kabel, plus Knopf anders gestellt.
Gruß
Andre -
Und wie bekomm ich ein stero- Sound bei einem Monitorout ( Kabel vom fohpult zur Bühne) ? Garnicht oder ?
-
...
Wenn du also mono fahren willst, schliesst du ein XLR Kabel mit Signal an, stellst den Stereo/Mono Knopf obendrauf auf Mono und hast das Signal nicht nur auf einer, sondern auf beiden Ohren....
Gruß
AndreBitteschön
-
Sau Blöde Frage - ich sehs ein
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!