Wert Force 3000!

  • Was ist in etwa ein Force 3000 Wert?


    bin mir am überlegen ob ich mir eins kaufen soll


    Mal so ein paar Konfigurationen in den Raum gestellt:


    8" 10" 12" 14" 22" ?


    10" 12" 14" 16" 22" ?


    Wie macht sich gebohrt/ungebohrt auf den Preis bemerkbar?



    Vielen Dank, fals einer eins hat kann er ja auch direkt mal ein Angebot machen...

    Einmal editiert, zuletzt von Derpel ()

  • ich hab schon eins, aber das behalt ich!!


    8''/10'' toms sind ziemlich stark gesucht, das kann teuer werden


    12/13/16/22 wär sicher nicht so teuer, denk ich. aber genaueres kann ich auch nicht sagen, bin nicht so ein preiseinschätzerprofi. :)

  • bei ebay haben sie gerade 2 stück glaube ich
    ein maserbirke und eins in schwarz...
    früher,... so sagte man mir waren es mal 8500 dm die man dafür gezahlt hat(neu). Weiß aber nicht welche Konfiguration und ob die Quelle seriös ist.

    wenn du nichts nettes weißt was du jemandem sagen kannst, dann sag am besten garnichts

  • Also 8500 DM das ist zuviel, eindeutig! Also bei einem 12 13 16 22 mit Snare kannst du so ca. 700€ rechnen. Ein 10 12 14 16 22 ohne Snare wird vielleicht etwas mehr da wie schon gesagt kleine Toms mehr begehrt sind 700-800€ vielleicht. 8 10 12 14 22 wäre mir zu piselig und wenn dann würd ich in dem Falle auch ne 20er BD nehmen. Grundsätzlich würde ich bei Ebay nix vor Weihnachten kaufen weil die Preise manchmal unverschämt hoch sind! Du kannst auch noch Ausschau nach Hilite halten, ist noch etwas besser, mit 1000€ ohne Snare bist du glaub ich im Rennen.


    Florian

  • Also die kleinen Toms sind wirklich gesucht und treiben den Preis bisweilen nach oben. 12/14/16 ist allerdings auch nicht ohne. Ein 14" FT ist auch nich so häufig. Diese sets wurden oft in 12/13/16 verkauft. Jetzt ist natürlich wichtig, wie du die Gewichtung legst. Lieber die 2" Abstände, oder ein etwas günstigeres Set, was öfter auf dem Markt ist? Es kommt auch auf das Finish an. Ein Set in Maserbirke ist sicherlich teurer als langweilig schwarzes Set. Mit 800 solltest du rechnen, ich würde sagen sogar etwas mehr, weil bei ebay solche Sets immer völlig überbewertet sind.
    Der Tipp mit dem Hilite ist Kappes, weil es ein völlig anderes Set ist, was bei ebay oft zu völlig überzogenen Preisen weggeht.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Vielen Dank so weit erst mal, doch ein paar Fragen sind dann noch ungeklärt:


    Wie sieht das mit gebohrt/ungebohrt aus? ist da ein großer Preis´und Klang unterschied drin?



    Und ist das Hilite wirklich DAS Set???


    also ich hoffe doch mal das ein Force 3000 mit einem Tama Performer mithalten kann oder?

  • Hilite ist eben Maple die normalen 3000 sind aus Birke. Beides eigentlich ziemlich dicke Kessel (9-schichtig) also ideale Rock Sets. Hilite ist natürlich noch ne Klasse höher als 3000. Aber Chester hat recht, die Teile werden oft hoch gehandelt. Also viel was mehr als 1100€ würd ich fürn Shellset in 10 12 14 22 nicht hinlegen.
    Tama Performer? Meinst du Starclassic Performer? Also ob es da mithalten kann weiß ich nicht. Besser ist es sicherlich nicht. Aber das Performer ist ja glaub ich auch aus Birke? Eine Alternative wäre noch ein Force Maple, eben ein 3000 nur eben in Ahorn. Aber da ist schwer dranzukommen, weil die selten sind und dann eben auch teuer.
    Mit nem 3000er machst du auf jeden Fall absolut nichts falsch!


    Florian

  • Magicdrum mag ich nicht, der Typ leidet an Vervollgungswahn....


    Er meint irgendwie die Welt hat sich gegen ihn verschworen und will ihm sein Fachwissen ausquetschen, und die Angebote nur aus blosser Interesse einhohlen um das dann böswillig für sich zu nutzen.


    Zu diesem Schluss kam ich, nachdem er meinte ich würde ihm seine kostbare Zeit stehlen (obwohl er selber meinte ich solle doch anrufen) nur weil ich mich über die Preise gewundert hatte.... Da hatte ich ihn mal um ihn seinen Wucher klar zu machen gefragt was er denn selber für ein Lite bezahlen würde!


    Ne schau mich schon nach was soliden um.
    Mit welchem aktuellen Set ist denn ein Force 3000 zu vergleichen?
    Und nochmal Unterschied gebohrt/ungebohrt normale/freischwingende Aufhängung


    Vielen Dank!

  • Also magicdrum ist dafür bekannt, teuer und bisweilen auch egozentrisch zu sein. Aber er hat halt eben viel und speziellen Sachen bekommt fast nur bei ihm. Aber lassen wir das besser. Wer weiß nachher fühlt sich wieder jemand verleugnet ;)


    Also ungebohrte Toms aus den frühen 90ern sind noch ziemlich selten, weil Meister Gauger noch nicht seine bahnbrechende Erfindung gemachthat, die dann alle kopiert haben. Also ist der Preis auch höher. Klanglich macht sich das natürlich bemerkbar, weil die Kessel nicht so frei schwingen können. Das trifft aber nahezu auf jedes Set zu.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Hi!


    Ich verkaufe sehr wahrscheinlich Ende des Jahres mein 3000er inkl. 3000er Hardwaresatz.


    20/8/10/12/14 in Maserbirke mit Designer Tom-Mounts an allen Toms + kompletter 3000er Hardware (HH, Fußmaschine, 1 + Doppeltomständer, 2 x Cymbal/Tom, 2 Beckenständer, Snareständer).


    Der Zustand ist 1A (wer mich kennt, der weiß das !!). Alle Tomständer haben die Designer Axial Halterungen als Tomarme.


    Ich hatte davor ein Tama SC Performer und das 3000er ist um Welten besser !!


    Bilder gibt es übrigens hier: http://www.drummerforum.de/for…=&hilight=&hilightuser=86


    Allerdings sind die Bilder noch ohne die Designer Mounts.


    Ich lass euch dann mal wissen, wieviel ich für das Set bekommen habe. Natürlich wird es auch hier inseriert :)


    Bis dann


    Enzi

  • Ich werde mein Sonor Force 2000 Set 22/12/13/16 + SD & Hardware in High Gloss Black in sehr gutem Zstand inkl. 13" Paiste 302 HH (nicht lachen :)), 16" Meinl Raker Heavy Crash und 20 Romen Meinl 70 20" Crashride für 650 € in die Sperrmüllzeitung reinsetzen. Der Zustand ist sehr gut.
    Der Unterschied zum Force 3000 ist, dass das Force 2000 aus Pappel- und nicht aus Birkenkesseln besteht und nicht lackiert.


    Ich weiß jetzt auch nicht, ob das irgendeine Orientierung für dich ist, aber ich schätze, dass du ein Force 3000 ab 600€ ohne Becken bekommen wirst.



    P.S.: Soll ich den Preis höher ansetzen?

    Zitat von "Omar Rodriguez-Lopez"

    Konzeptalbum? Wie kann etwas, das ein gigantisches Projekt ist und ein ganzes Jahr deines Lebens beansprucht, nicht irgendeinem Konzept folgen? Prog? Wie kann innovative und fortschreitende Musik nicht progressiv klingen? Als ich den Begriff „Emo“ das erste Mal hörte, war meine Reaktion ähnlich. Wie kann etwas so Persönliches und Herzerreißendes wie die eigene Musik nicht emotional sein?

    Einmal editiert, zuletzt von ChiliGonzales ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!