Schumi ist wieder Weltmeister

  • Hier ist es lustig, hier ist es toll. Ein Deutscher schafft was und die anderen 75 Millionen sind neidisch. Ist es nicht schön?
    Ich oute mich. Ich finde es geil, das der beste Autofahrer der Welt aus Deutschland kommt, das wir sowohl Welt als auch Vizeweltmeister( Olli K. ist schuld) sind, das beste Bier weltweit brauen und ich freue mich, das ich hier lebe und möchte auch nie meine Staatsbürgerschaft wechseln.
    Scheiße, ich mag das Land, in dem ich geboren bin 8o

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • sorry, bin aber auch einverstanden mit philippe und c.b.!
    ich bin z.b. fußballfan und halte auch zu vale rossi im motogp. deshalb freu ich mich z.b. über den sieg der italienischen nationalelf gestern und über den 5. weltmeistertitel valentino rossis. da ich aber z.b. kein formel1 fan bin, ist mir das sowas von egal, ob ferrari zum zigten mal die wm gewonnen hat oder nicht... das hat nichts damit zu tun ob ich italiener bin oder nicht, sondern mit persönlichem "geschmack". mich rührt auch der x-te sieg der volleyballdamen bzw. herren bei welt- und europameisterschaften wenig, genausowenig wie basket oder wasserball meisterschaften.
    da ists mir eigentlich ganz egal ob italien, deutschland oder frankreich gewinnen...
    hier hat irgendwer geschrieben, dass SCHUMACHER FÜR DEUTSCHLAND gewonnen hätte....dass ich nicht lache :D .
    Klar können sich schumacherfans über diesen sieg freuen, das muss aber nicht für alle deutschen gelten....

    per i tuoi larghi occhi, per i tuoi larghi occhi chiari...

  • Also erstmal vorab: ich bin kein Schumi-Hasser, dazu ist mir das alles viel zu wurscht. Finde ich zwar unangemessen, was da für Kohle fließt, aber what the f***…..


    Und ich find´s auch ganz in Ordnung, hier zu leben (gibt bestimmt Schlimmeres), bin also auch kein notorischer Heimat-Nörgeler (letzter Urlaub im Allgäu, GEIL!!!), aber ich bin halt auch nicht stolz drauf. Warum auch?


    Es ist eben die Frage, wie man „Stolz“ definiert. Kommt für mich wie dargelegt und wenn überhaupt nur für Sachen in Betracht, an denen man selbst irgendwie beteiligt war/ist. Und selbst dann gibt es auch noch edlere Gemütsregungen als Stolz.


    Ich verstehe somit, wenn Schumi jetzt stolz ist. Geht klar. Glückwunsch, Anerkennung! Haste fein gemacht!
    Ich bin auch nicht - wie manche anhaltslos meinen – neidisch o.Ä. Habe ich gar kein Problem mit. Sei ihm gegönnt. Ehrlich.


    Aber warum soll ich jetzt stolz sein?? Auf Schumi?? Was habe ich mit dem am Hut?


    Oder die ganzen Herren, denen es beliebt, sonntagmorgens Fleischwurst und Dosenbier für 19 Cent das Stück zu konsumieren und anschließend vor der Glotze ihre durchgesessenen Wohnzimmer-Sofas vollzufurzen? Was haben die zu Schumi´s Sieg beigetragen? Bin gespannt auf Antworten…….


    Ich für meinen Teil werde jedenfalls in

    Zitat

    Italien, den USA, Spanien, Frankreich, der Türkei, Kroatien, Serbien (und Montenegro), Slowenien, Bosnien, den baltischen Staaten, den russischen Staaten, Australien, Neuseeland, Mexico, Brasilien, Argentinien, Peru, Uruguay, Kolumbien, Honduras, Nicaragua, Cuba, Venezuela etc. etc. etc.

    nicht mit stolz geschwellter Brust durch die Straßen laufen, verkündend, dass ich stolz sei, Deutscher zu sein, und ob des Schumi-Sieges verächtlich auf die demnach minderwertigen Einheimischen herabblicken.


    Und wenn das nach der Fußball-WM (Herren) ein Brasilianer mit mir gemacht hätte, hätte ich dafür auch nur ein müdes, mitleidiges Lächeln für seine Geistesarmut über gehabt.


    Soll ich mich im Umkehrschluss persönlich gedemütigt oder verantwortlich fühlen, wenn mal nicht ein Deutscher gewinnt? Tut ihr das?


    So, Ende-Peng, und jetzt gehen wir brav alle wieder trommeln und freuen uns, dass wir der schönen Weltgemeinschaft der Musiker angehören, die sich ohne Rasse- oder Herkunftsfragen so wohltuend freundschaftlich gegenseitig inspiriert und achtet.


    Und außerdem sollten wir m.E. diesen Thread jetzt mal langsam ausklingen lassen und uns wieder entspannt wichtigeren Dingen zuwenden, gell?


    Rundum-Bussi für alle, auch für Kurt ;)

  • Zitat

    da ich aber z.b. kein formel1 fan bin, ist mir das sowas von egal, ob ferrari zum zigten mal die wm gewonnen hat oder nicht


    Da bewahrheitet sich wieder, dass die Südtiroler eben keine richtigen Italiener sind. :)


    Zitat

    hier hat irgendwer geschrieben, dass SCHUMACHER FÜR DEUTSCHLAND gewonnen hätte....dass ich nicht lache


    Natürlich gewinnt er in erster Linie für sich selbst.


    Aber mit dem, was Chuck-Boom über Stolz gesagt hat, hat er - zumindest im Sport - nicht ganz Unrecht:


    Zitat

    Kommt für mich nur für Sachen in Betracht, an denen man selbst irgendwie beteiligt war/ist.


    Ich interessiere mich zwar überhaupt nicht für Formel 1, aber wenn jemand die ganze Saison mitfiebert, vielleicht schon jahrelang, auch während der Übersee-Rennen immer live vor'm Schirm sitzt, wochenlang an nichts anderes denkt als an Formel 1 und daran, dass der gute Schumi um Himmels Willen Weltmeister werden soll, weil vieler Menschen persönliches Glück daran hängt (ich übertreibe bewusst), dann hat man, wenn es denn klappt, in jedem Fall einen kleinen Anteil am Erfolg - und sei er noch so winzig. Daher hat man auch das verdammte Recht, stolz auf diese "Errungenschaft" zu sein. Der Deutschen Verhältnis zum Wort "stolz" ist nachhaltig gestört, wie auch die Politiker-Debatte vor etwa 20 Monaten gezeigt hat. Es wird Zeit, dass sich das wieder ändert. Freilich bleibt es jedem selbst überlassen, auch je nach dem völlig un-stolz zu sein; man sollte es anderen aber nicht auszureden versuchen oder verbieten.

    Irgendeiner wartet immer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!