Was brauche ich zur Mikrofonierung

  • Hallo,
    ich habe vor, mir wenn ich wieder genug Geld habe, mal anzufangen, mein Set zu mikrofonieren. Hatte halt an Bass,2' Overhead,Snare,4Toms gedacht. Meine Frage jetzt:
    Was brauch ich da jetzt alles dafür (Mikros, ist ja klar), aber ich mein halt, wo ich die Anschließe (Phantomspeisung???). Brauche die halt für Aufnahmen und auch für Live-Gigs. Hab gesucht, und was von Interfaces gelesen. Was für Progamme brauch ich für Aufnahmen oder für Liveauftritte (möglichst mit Equalizer und Effekten). Ich hoffe, ihr könnt mir da bisschen helfen. Ich suche halt was für den Einstieg, nix übermäßig teures.
    Xaver

  • Die selbe frage habe ich auchmal gestellt.


    1.) keine billig koffersets nehmen !


    Ich habe die Empfehlung bekommen hiermit Anzufangen:


    http://www.thomann.de/de/akg_d112_mikrofon.htm
    http://www.thomann.de/de/rode_nt_5.htm
    http://www.thomann.de/de/presonus_firepod_demo_2.htm
    http://www.thomann.de/de/km_25935.htm
    2x http://www.thomann.de/de/km_210-2.htm
    Kabel: http://www.thomann.de/de/the_sssnake_sk233-10.htm



    Lieber mit 2 guten Overhead und einem BD Anfangen als mit vielen billigen,da is wirklich was drann. Als software benutze ich Cubase 5.

  • Kann ich mit dem Cubase 5 auch Live was machen oder nur für Aufnahmen? Mit "wenn ich wieder Geld habe" meinte ich eigentlich nicht 1000€

    Mein Drumlehrer nutzt Cubase live als Clickstation. Will heißen, er bekommt über In-Ears den Klick + sein Monitoring auf die Ohren. Außerdem kommen, ebenfalls über Cubase Effektspuren (Reverb und Delay) und diverse Samples aus dem Rechner.


    Das wäre eine Möglichkeit.


    Eine weitere wäre, sofern ein ausreichend großes Interface vorhanden ist, die komplette Show über Cubase mitzuschneiden. Aber das ist ja auch wieder eine Aufnahme^^


    Edith meint noch: Es gibt aber auch günstigere Alternativen zu Cubase 5. Bei den meisten Interfaces ist Cubase LE dabei, was für den Anfang vollkommen ausreicht. Desweiteren gibt es sogar gute Freeware zum Aufnehmen (Kristal und Konsorten).

    "To be is to do"(Socrates); "To do is to be"(Sartre); "Do Be Do Be Do"(Sinatra)


    Meine Schießbude

    Einmal editiert, zuletzt von ryknow1988 ()

  • Hi.
    Da ich von meiner Unfallversicherung etwas Geld bekommen hab, wollt ich nun auch ewtas besseres Equipment haben.


    Hab im Moment ja den Koffer von t.bone dc 1500.
    Mit den Tom Sounds und Bassdrum bin ich recht zufrieden, nur die Overheads gefallen mir nicht so.
    Für die Snare hab ich nun schon seit 4 Wochen das Shure SM 57 und das klingt wirklich genial.
    Die rode nt 5, sind die empfehlenswert?
    Möcht mir die auch wohl gerne zulegen.

  • Wieso crossposting?


    Passt doch gut zu seinem Thema.


    Wenn ihr die empfehlt, dann weiß er auch gleich, dass das ordentliche Dinger sind.
    Is nun ja nicht so dass ich hier ne komplett andere Frage stelle, sondern schon eine zur Mikrofonierung.




    edit:
    Nee, so eines nicht, aber ich hab das DC1500 von Thomann.
    Mit dem Bassdrum Mikro bin ich recht zufrieden.
    Die Overheads sind nich so pralle, gehen aber schon noch für Homerecording.
    Die Mics für Tom und Snare, find ich für die Toms auch sehr ordentlich, nur bei der Snare dann wieder nicht.
    Allerdings hab ich das alles über ebay, mit Kabel, und Micro Vorverstärker gekauft.
    Alles sehr günstig, deswegen hatte ich da vor 8 Monaten auch gleich zu geschlagen.


    Hab mir dann vor nem knappen Monat noch das Shure SM 57 bestellt, bin damit sehr zufrieden und werd mir dann nun wohl die Tage
    die Rode NT 5 kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Haumiblau ()

  • Na gut, ich will ehrlich sein, den Thread kannt ich noch gar nicht.
    Den werd ich mir dann nachher mal durchlesen.
    Obwohl, wenn es da um Recording equipment bis 1000 Euro geht, steht da denn was über die Rode NT 5?
    Weil die dann ja schon fast nen viertel des Preises weg nehmen.

  • Den ZOOM H2 hatte ich auch amAnfang habe ich gestern erst noch bei Ebay vertickt. Für den Anfang ist der manchmal auch schon mehr als ausreichend und die Qualität ist mehr als gut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!