Neues Material, war im studio

  • was willst du hören? das du gut trommeln kannst, ist nix neues, aber dier Mucke spricht höchtens Ausnahmecharaktäre an. Sowas passt eher auf nen Wüstenplanet mit außerirdischen Ungeziefer als für Deutschland im Frühling nach ner Eiszeit. Die Erde steht auch noch. Mit nen Sänger und etwas positiver Texterei wärt ihr wahrscheinlich sogar im ganzen gut. Ich hoff der Sänger ist privat krankenversichert

  • hatte ich auch, is nich so schlimm :D


    die bassdrum mag ich nich, klickt zwar sehr laut, hat aber sonst irgendwie nur tiefbass
    die mucke gefällt mir sowieso nich :D
    rest klingt aber ordentlich

  • Also ich hab mir jetzt nur truth or die angehört...
    Aber kanns vl sein dass euch beim Refrain mit der Gitarre der Druck ausgeht???
    Irgendwie klingt das für mich alles zu flach... musikalisch wie vom sound her...
    Wobei ich beim Thema Mixing/Mastering mich überhaupt nicht auskenne, geschweige denn
    eine Fachmeinung abgeben könnte, ist nur meine Meinung als Musiker.


    Zum Getrommel... ist halt neumodernes Metal/Hardcore - drumming...
    Sehr solide getrommelt, nur hebt man sich mit sowas heutzutage nicht mehr ab... ;)


    Ich möchte allerdings nicht eure Leistung herabtun, ich hab einfach schon zu viele Metalbands
    gesehen und gehört als dass mich das noch von den Socken haut.
    Einfach weil es heutzutage schon viel zu viel Metalbands gibt (oder kommt mir das nur so vor),
    aber eben nur wenige auf einem bestimmten Level.


    Rock ist tot meine Freunde ;)

    Einmal editiert, zuletzt von flökö ()

  • Also ich hab nur Unsharpen gehört und find das gut .. deine gitarrejungs sind gut unnerwegs und geht schon in richtung wie man sich das von ner guten Band vorstellt...


    abgesehn das die produktion einfach nur stinkt .. musik und getrommel sind doch gut!



    gruß

    A 60 ton angel falls to the earth
    A pile of old metal, a radiant blur
    Scars in the country, the summer and her

  • Hmm...irgendwo zwischen einem Wiegenlied und Metal aber keins vom beidem erwischt... ich kann weder einschlafen noch feiern.
    Tut mir Leid aber da fehlt einfach Druck in Form von Geschwindigkeit und Bassanteil in der Gitarre. Metal muss ne Wand und kein Schweizer Käse sein.

    Ich bin ein Smiley :D

  • Mit unrund meine ich dass der Song nicht fließt. Der wirkt mir zu aufgeräumt sozusagen. Es fehlt was, dass das Stück zusammenhält und den Hörer an die Leine nimmt. Das empfinde ich als "unrund"...doofer Begriff eigentlich;) Ich meine auch n paar minimalste Wackler gehört zu haben, aber dafür würde ich nicht meine Hand ins Feuer legen wollen und schiebe das mal eher auf den gesamten "unrunden" Höreindruck.


    Ich will nochmal sagen dass ich das alles garnicht schlecht finde, ich selbst könnte das vielleicht auch nicht so machen, aber es geht mir einfach zu wenig nach vorne:)

  • naja wir versuchen uns abzuheben. klappt halt noch nicht. aber der versuch ist da xD


    also wenn man versucht sich abzuheben, dann sollte man aber auf keinen Fall einen Markt bedienen, der schon bedient ist und dann auch noch genau mit den selben Stilmitteln und Sound, den die übrigen 2 Millionen Bands in diesem Genre auch verwenden.

  • Ich meine wir kritisieren hier schon auf einem eher fortgeschrittenen Level.
    Ist sicherlich nicht einfach sowas zu spielen... aber das Gegenteil von Gut ist leidergottes halt
    meistens gut gemeint ;)


    Und eure Mucke ist dementsprechend eher auf der gut gemeint Seite.


    Wie man mehr druck auf die Gitarren bringt?
    Ich würd mal sagen mehr Bass auf den Gitarren, mehr Bass im Allgemeinen und deine Snare ist viel zu laut und
    fast schon penetrant. Zum Sänger will ich nichts sagen, weil ich mich dafür zu wenig in dem Genre auskenne bzw.
    ich dieses "ultraharte" Geschreie nicht lange aushalte.
    Für mich gibts halt nur 2-3 Sänger auf der Welt die für mich über lange Zeit erträglich Schreien können.
    Corey Taylor (Jaaaaaa, ich weiß, von dem wollt ihr ganz bestimmt nichts hören) hat einfach Volumen in der Stimme
    und bringt das auch voll rüber. Dafür hat der Typ auch einen Hals wie ein Feuerwehrschlauch :)


    Wenn ihr euch wirklich abheben möchtet dann probiert es doch einfach mal melodischer... Es kann ja trotzdem noch immer
    Metal und hart sein. Aber dieses krampfhafte Hartsein bringt euch sicherlich nicht nach vorne!
    Sogar eher noch nach hinten, weil das Publikum sich sicherlich denkt "Die Band hab ich zwar noch nie gesehen, aber was
    sie spielen hab ich schon 1000 Mal gehört" ;)

  • danke punkdrummer, jetzt kann ich hören.


    möcht nicht nur alles nachplappern, dass am mix der druck fehlt wurde ja schon gesagt, wobei mich das eigentlich gar nicht so stört, besser als so manch eine heimaufnahme.
    was würde ich für so einen sound geben ohne ins studio zu müssen.
    also gut hörbar ists auf jeden fall.


    aber etwas mehr treiben könntet ihr schon.
    das erinnert mich an unseren tontechniker damals, der vorher noch zu uns sagte:
    wenn ihr etwas noch nicht 100%ig spielen könnt, lasst es weg und spielt lieber weniger, damits nachher wenigstens perfekt sitzt.
    so klingt das hier. da sind an einigen ecken so stellen, wo es eher lustlos und vorsichtig, als knallig klingt. ist aber nur mein eindruck der nicht richtig sein muss.


    bei silent nights kommt mir die gitarre im refrain komisch vor. das klingt da ja so als hätte das kabel einen wackelkontakt. :|


    aber an sich die songs und euren (allgemeinen) sound find ich wirklich gut! haben ihren weg in meine playlist gefunden. :D


    edit:
    ich finde die spielerischen kritiken treffen aber überwiegend auf silent nights zu, die anderen beiden songs finde ich um einiges besser!

  • Ich kenne das!


    Ich wollte meinen Bandkollegen (echte Rocker) immer den Nu- Metal näher bringen...
    Hat aber nicht funktioniert und so sind wir beim HardRock gelandet!
    Ich kann mittlerweilen mit dem was wir jetzt spielen besser leben wie mit allem anderen!


    Wenn du gar nicht damit klar kommst dann solltest du dir vl andere Bandmitglieder suchen.
    Oder ihr geht einfach einen Kompromiss ein! ;)


    Edith: Mir is grad noch eingefallen wie einem Deathmetaldrummer mal erklären wollte, dass
    Blastbeats so gar nicht grooven :D War auch ganz lustig :D

    Einmal editiert, zuletzt von flökö ()

  • Moin moin!


    Ich hab mir mal das erste angehört.
    Ich finds ok, aber ihr könntet um einiges(!) mehr Bleifuss geben, wenn du dich evtl. ein bisschen vom exakten Klickspielen auf eine leicht vorgezogene Snare verlagerst.
    Es könnte von den Riffs und den Drumparts wirklich viel aggressiver abgehen, wenn ihr euch selber auch mehr Dynamik gönnt - dieses perverse "perfekt auf dem Klick spielen" führt halt oft dazu, dass man verlernt layback/nach vorne zu spielen ohne schneller zu werden.
    Der Part ab 2:06, auch wenn er minimal ruckelig war, hat mir am besten gefallen, da er auch bei den modernen Sachen noch "dynamischer" gespielt war. Alles andere klingt sonst schnell monoton. - zu Beginn dachte ich, dass du mit nem Sampler die Gitarren eingespielt hast - so lasch haben Sie "perfekt" gespielt.
    Aber Potential ist massig da - versucht mal ordentlich Gas zu geben bei den Stücken. Wenn Du Dir zu viele Gedanken übers Timing machst und die ganze Zeit dich schon auf den Klick konzentrieren musst - hört mans und es lascht etw. ab ;)


    Ich hoffe, du kannst damit was anfang :) ich hör mir die anderen Sachen in den nächsten Tagen auch mal an.


    viele Grüße,
    Beater


    p.S.: zu den eingefleischten deathcore-Leuten... es ist die Hölle, ich kenn es ^^ erwünscht ist oft ein Drumcomputer, welcher nach Mist klingt ^^


    edith: der Anfang von Unsharpen_Dawn gefällt mir richtig gut! Wenn du nachher auf die DB gehst, könnte die Hihat was mehr auf sein - oder man bediene sich des Crashs ^^ sonst ganz nett

    -Ich bremse auch für Metaller-

    Einmal editiert, zuletzt von Beater ()

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!