Meine Erfahrungen mit Aceton:
Schwarzes Logo bei Coated Remo-Fellen: Aceton geht gut, Coating wurde nicht angegriffen.
Schwarzes Logo bei Coated Evans-Fellen: ACHTUNG: Aceton löst auch das Coating ab!!! --> Nicht zu empfehlen! Wie das bei frosted is, weiß ich nich. Könnte aber gehen, weil das Frosting ja glaub ich keine Beschichtung is.
Schwarzes Logo bei klaren Evans-Fellen: Aceton geht gut, aber lieber nicht zu lange einwirken lassen.
Weißes Logo auf Remo Ebony BD-Reso: Aceton geht, aber Vorsicht: immer nur wenig auf Lappen, weil nach längerer Einwikzeit auch das Fell angegriffen wird.
 
		 
		
		
	 
									
		

 
   ich hab den ganzen tag gestunken wie ne haubitze und mein geiles municipal waste t-shirt is an manchen stellen jetzt ne nuance heller xD
 ich hab den ganzen tag gestunken wie ne haubitze und mein geiles municipal waste t-shirt is an manchen stellen jetzt ne nuance heller xD Mich würde interessieren, warum das der Fall war. Jetzt ganz ehrlich. Mit Aceton rückt man doch in der Regel sehr starken Anhaftungen zu Leibe unter Inkaufnahme des Risikos, das Grundmaterial evtl. zu schädigen. Würde ich echt interessieren.
 Mich würde interessieren, warum das der Fall war. Jetzt ganz ehrlich. Mit Aceton rückt man doch in der Regel sehr starken Anhaftungen zu Leibe unter Inkaufnahme des Risikos, das Grundmaterial evtl. zu schädigen. Würde ich echt interessieren.




