Achtung Betrüger? Potenziell unseriöse Aktivitäten in Kleinanzeigen

  • Zitat

    Ich wollte auch nicht behauptet haben, dass das echt sei. Das war eine wertungsfreie Frage aus Interesse. Klar war der Preis verdächtig, aber der Schatten passt für mich nach Winkel und Intensität immer noch (zumindest ohne forensische Bildsoftware). Und woran machst du das mit der Schrift fest?

    Eines Tages kommt sicher ein Wettlauf zwischen KI-Software für kriminelle und KI für redliche, die kriminellen das Handwerk legen wollen.


    Indizen sind natürlich keine Beweise, aber die Schrift wirkt unglaublich unecht/künstlich. Sie hat eine seltsame Ästhetik. Und wenn man wiederkehrende Zahlen betrachtet (1, 0, 2), sind diese nicht völlig identisch, aber in ihrer Ähnlichkeit wiederum sehr "unnatürlich bzw. künstlich moduliert". So als sei das identische Ausgangmaterial mit einem Algorithmus modifiziert worden, aber nicht durch menschlichen, "tremortisierten" ;) Pinselstrich. So wirkt es für mich auf kleinem Notebook-Monitor. Da ich auf (banaler Amateur-Ebene) manches mit Typefonts und Bildbearbeitung machte, kommt mir da manches in Sachen "unnatürliche Ästhetik" bekannt vor. Ich/man kann da irren zumal die Beurteilung von "was ist real?" und was ist "photoreal simuliert?" immer schwerer wird.


    In obigem Beispiel meine ich es aber zu "sehen". Hätte der Einsteller allerdings die Schrift noch in Teilbereichen minimal weniger decken lassen bzw. den Anpressdruck eines Stiftes besser simuliert, hätte man es eher für echt gehalten. etc.

  • Ich wollte auch nicht behauptet haben, dass das echt sei. Das war eine wertungsfreie Frage aus Interesse. Klar war der Preis verdächtig, aber der Schatten passt für mich nach Winkel und Intensität immer noch (zumindest ohne forensische Bildsoftware). Und woran machst du das mit der Schrift fest?

    imho: kann ich am Schatten, nix verdächtiges feststellen, auch nicht zu den Bildern aus Ebay. Und auch nicht in Bezug falscher Schatten des des Zettels


    Der Zettel selbst spiegelt sich sogar im Chrom der Snare. Das ist sehr gut gemacht!

    imho: der Fotograf bzw. dessen Hände übrigens auch , im Spannreifen ist es ziemlich gut zu sehen.


    Und handschriftlich ähnliche Fonts (Auch Schriftarten genannt) sind nun wirklich auch kein Hexenwerk (sind doch nicht selten geboten oder erweitbar ladbar)

    , auf einem weißen Papier ausgedruckt.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Mal was anderes: ist es irgendwie ein neues Ding, dass scammer direkt nach erstellen meiner Anzeige ein Kaufangebot über die volle Höhe und über die Kleinanzeigen-kauffunktion abgeben?


    Ist mir jetzt das dritte Mal passiert mit komplett unterschiedlichen Gegenständen. Z.B. einer cd und jetzt einer Fussmaschine.


    Immer innerhalb der ersten Minute nach erstellen. Danach kommt keine Nachricht mehr und auch keine Antwort auf Rückfragen. Nimmt man das Angebot an, wird nicht gezahlt und es verfällt.


    Ist euch das auch schon passiert und wisst ihr was es damit auf sich hat?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!