-
-
-
Ich bin seit Jahren von meiner Nagelschere überzeugt.
Warum in die Ferne schweifen wenn das Gute so nah liegt?
-
...kleb doch in Zukunft einfach zu erst einen Lochverstärkungsring an die gewünschte Stelle und schneide dann mit einem scharfen Messer an der Innenkante entlang........
-
Hey
ich habe es auchmal gemacht mit einem "Brandloch"
Allerdings mit einer Lehren Dose
was hast du für einen untergrund genommen?...
bei mir war der fehler ich hatte eie glasplatte runtergelegt die die dose Extrem schnell abkühlen lies..why hast du es abgeschliffen?
-
-
-
-
-
schön und gut
aber hol dir doch ein Verstärkungsring das habe ich nach meinem Fehlversucht auch gemacht xD
lg
-
-
-
Rettung für dein Fell könnte sein:
Verstärkungsring kaufen und über das Loch kleben. wenn der Ring breit genug ist, dann klebt er den Riss wieder zu
Liebe Grüße
Patrick
Edit: Mist, Du wolltest ja nen Link:
-
Ich habe früher immer eine untertasse genommen und ein scharfes cutter-messer...
ging immer ganz gut -
Oh, das tut mir leid, hab ich dir doch den Tipp gegebe, wie in diesem Video vorzugehen ...
[video]
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Sieht so einfach aus ...
Dein Topfdeckel war wahrscheinlich nicht scharf genug ... -
wie oben schon beschrieben war das fell aufgespannt!
(gut oder schlecht?)
Schlecht!!! Das Fell muß flach auf einem festen Untergrund aufliegen und darf nicht verrutschen!
Aber eine längere Dose zu nehmen ist nicht schlecht - man kann sie besser halten.
Evtl. fransige Ränder schleife ich vorsichtig mit feinem Sandpapier ab - bis jetzt habe ich noch kein Fell versemmelt.Mit Cuttermessern rutscht man zu leicht ab, wenn man etwas Druck draufgibt - die heiße Dose bleibt imo einfach ideal.
Das verlinkte fell ist OK, aber eigentlich zu teuer.
-
-
-
Ich kenne die Heiss-Stanz Methode nur bei ungespannten Fellen auf feuerfestem Untergrund (Stein, Metall - niemals Muttis Perser!). Meine Vermutung: du hast das Loch im gespannten Fell nicht in der Mitte gemacht. Schlagartig reagierte das Fell auf die Hitze und die gleichmäßige Spannung ließ nach. Das Fellmaterial dehnte und verformte sich, wich der heißen Dose aus. Du zogst die Stanzform zurück, dabei zog das Fell Fransen und bekam scharfe Kanten.
Zu deiner Frage nach dem Evans Fell von Thomann: Ich frage mich, warum ein schwarzes Fell fast doppelt soviel kostet wie ein "Helles". Außerdem steht noch der Name für die Firma (Evans) darauf. Wenn ich Werbung für ein Unternehmen mache, bekomme ich Geld oder Rabatt.
Der Vorteil bei Thomann ist die 30 Tage Money Back Garantie. Wenn es partout nicht klingen will - schicke es zurück. Beim Klang eines Fells ist auch die Innenbeschichtung wichtig und nicht nur das Finish auf der Aussenseite.
Mein Tipp: Suche dir ein Frontfell aus und frage einen Designer bei dir zuhause, ob er dir das nach deinen Wünschen bedruckt. Das kostet vielleicht 100,- € und trägt dafür den Namen deiner Band, deines Lieblingsfußballclubs oder deiner Freundin (die schmeißt noch was dazu und hat dich ganz doll lieb). -
Wie schon geschrieben wurde, Nagelschere.
Wenig Aufwand, geht schnell und man bekommt runde Schnitte.
-
-
-
-
-
Habe heute ein Loch in meine Bassdrum gemacht!
Hätteste mal lieber ein Loch ins Fell gemacht statt in die Kickdrum selber...
-
-
-
Wenn du nicht mit Golg bezahlst, dann gerne.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!