Welche Tomhalter für ein Tama Starclassic

  • Hallo,
    für mein neues Tama Starclassic benötige ich Einteltomhalter. Ich habe jetzt die beiden unterschiedlichen von Tama gefunden:


    MTH-900AS


    MC69


    Jetzt sehe ich den Unterschied, dass der eine eine integrierte Halteklammer hat. Gibt es noch andere Vor-und Nachteile?


    Dann gibt es ja bei den großen Musikhäusern verschiedene günstige Modelle. Kann jemand einen empfehlen oder muss ich das teure Original nehmen?


    Wenn ich die Tomhalter habe, gibt es natürlich auch Bilder zu sehen ;)

  • der obere hat mehr einstellungsmöglich keiten
    den kannst du auch in die aufnahme eines tama/sonor/basix/keine ahnung was noch beckenständer stecken

  • Welches ist es denn, da ich nichts in deiner Gallerie entdecken konnte =)


    Ich habe doch extra oben geschrieben, dass ich Bilder mache, wenn ich die Tomhalter habe. Das Set hab ich erst heute abgeholt.


    Ein Tama Starclassic in weiß mit goldener Hardware
    Bassdrum 18x16" und Toms in 8, 10, 14"


    Konnte man hier nicht mal Fotos direkt einfügen???

  • unabhängig davon, dass ich die originalen Tama-Halter grottenhässlich finde, greife ich bei Tomhaltern immer gern zu Gibraltar. Die haben für alles was passendes im Programm und das Zeug ist darüber hinaus zu fast jeder Hardware der Welt kompatibel.

  • Ganz einfach:
    Besitzt du das nimmst du das
    Wenn nicht dann nimmst du das.
    Einen Beckenständer hast du ja hoffentlich ;)
    Du könntest natürlich auch einfach nur einen einzelnen Tomständer benutzen.


    MfG


    So weit war ich doch eigentlich schon ;(


    Was ich jetzt noch wissen möchte, ob jemand gute Erfahrungen mit güstigeren Alternativen gemacht hat?
    Also, Tomhalter passend für Tama günstiger als 25€.

  • Die BT-3 sollte wenn nur an Starcasts, natürlich nicht an die Bassdrum. Auch nur aus dem Grunde, weil ich haufenweise Pearlhardware rumliegen habe.

  • 1. Du hast ein verdammt geiles Set. Weiß mit goldener Hardware sieht Hammer aus.
    2. Welche Pearlhardware hast du sonst noch rumliegen? Ständer hast du genügend (gehe ich davon aus, weil du nur nach Haltern frägst)?
    3. Wie willst du die Toms positionieren? a)8er und 10er links neben der Bassdrum und seitlich rechts das 14er ODER b) die beiden kleinen Toms links und rechts vorne bei der Bassdrum positioniert?
    Im Falle a) würde ich persönlich den von dir vorgeschlagenen Tomhalter zu 25 Euro nehmen, ist meiner Ansicht vollkommen ausreichend. Bei Fall b) würde ich so und anders nach einem Doppeltomständer Ausschau halten. Da hätte ich persönlich auch keine Scheu nach Gebrauchtware von Tama zu schauen. Da könnte man auch nur ein Doppeltomoberteil kaufen, müßte man halt schauen ob der Rohrdurchmesser von Tama und Pearl gleich groß ist.
    4. Ich habe abgesehen von Tama auch andere kompatible Tomhalter. Sind keine Millenium, Fame oder der ähnlichen aber stabil genug. Habe erst kürzlich von Batzen 3 Tomhalter gekauft, das sind auch keine originalen Tama (steht jedenfalls niergends drauf) und die halten bombenfest. Du kannst auch nichts falsch machen, wenn du kompatible Gibraltarhardware nimmst oder von anderen Herstellern. Und im Grunde genommen sind 25 Euro pro Halter ja nicht die Welt.
    5. Das ist jetzt nur ein Vorschlag (aber vergiss ihn gleich wieder, ich erwähne nur), weil ich auch des öfteren vor dem Problem stehe: Pearl und Tama und ich habe mich nun entschieden, alles so gut es geht auf Tama auszurichten, weil mir die L-Arme besser taugen, als diese Tomrosetten, wo ein Rohr reinkommt. Da kommt es auch vor (z.B. bei den FreeFloatingKesseln von Drumresearch) daß ich die für Pearl vorgefertigten Löcher auf Tama anpassen muß und den Eisenbohrer zur Hand nehmen muß. Nun, wenn ich die schöne Goldhardware sehe und die schönen Goldbrackets "FINGER WEG VOM BOHRER" aber theoretisch dürfte auf den Starcast doch genügend Platz sein, Bohrlöcher für die Pearl zu machen? Weiß nicht, kann es mir vorstellen... aber vergiss das mit Bohren :P


    Ja ja diese Firmen immer mit ihrer unterschiedlichen Hardware :)

  • Ich will nicht die schöne Stimmung versauen - aber ich sehe das schöne Set und die hässlichen Starcast-Mount-Halter.
    Wann wird Tama endlich mal was eleganteres (und praktischeres) bringen?


    .

    Schöne Grüße - Rainer K. aus B. an der W.

  • tschino:
    1. Danke
    2. Beckenständer, Tomarme und BT-3 Rosetten. Deshal meine Idee die Toms umzurüsten. Und das wäre hier mit ja auch gegangen.
    Mit den Halterungen an meinem Set aber leider nicht.
    3.Ich werde natürlich das 14"er "nach unten" nehmen. Dafür auf jeden Fall ein Einzeltomhalter am Beckenständer. Das 10"er würde ich über die Bassdrum haben wollen. Ob ich mir zwischen HiHat und Bassdrum einen Doppeltomständer stelle oder es bei einem Beckenständer lasse weiß ich noch noch. Das 8"er wird sehr wahrscheinlich erstmal gar nicht zum Einsatz kommen.
    Vielleicht muss ich mir auch erstmal über das genaue Ständerwerk klar werden, um die Frage abschließend zu klären. Zusätzliche Ständer werde ich mir auf jeden Fall nicht kaufen.
    4.Ich werde mir heute das Angebot bei Just Music nochmal anschauen. Vielleicht haben die Alternativen da.
    5. Bohren werde ich nicht. Ich hatte halt auf die dies "Multiplatte" aus Punkt zwei gehofft. Das ist ja ähnlich wie bei den Purecussion RIMS. Die habe ich nämluich an meinem Pearl Set.
    Da das Starclassic die aber nicht hat, habe ich die Idee wieder verworfen.


    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!