SPL Transient Designer

  • Vor 2 Wochen habe ich in einer Kneipe eine Band gesehen, die Mainstram Rock gespielt hat. Was mir und unserem Gitarristen besonders gefallen hat, war der Bassdrum Sound. Ein wahnsinniger Kick, nicht matschig, nicht getriggert, eine satter kurzer Schlag in die Magengrube, eben eine Rockbassdrum wie eine klingen muss.


    Der Drummer der Band benutzte neben einem Shure beta 52 einen SPL Transient Designer. Dieses Teil war lt. dem Schlagzeuger für den den oben beschriebenen Sound verantwortlich.


    Kennt einer von Euch dieses Teil und kann davon berichten?

  • Ähm, und was war das für ne BD, Felle, Stimmung, Resoloch, BD-Klöppel?
    Welche PA, Boxen, Pult, wer hat gemischt?


    Nur am Transient Designer wirds sicherlich nicht gelegen haben. ;)


    Beta SM 52 gibt's nicht. Ich vermute du meinst Beta 52.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Sorry, klar beta 52.


    Das Equipment:


    Tama Starclassic Maple
    22" Bass drum
    Fell Evans EQ2
    Frontfell guckst Du hier wo auch ein Bild von dem Set und dem Schlagzeuger ist.
    Bassdrum Klöppel Filz
    Dynacord PA 0815 Boxen, kleine Anlage für kleine Kneipe, ca. 200 Personen, kleines Pult, ohne Mixer.
    Bier Krombacher vom Fass, Stimmung bombig.


    Wie gesagt war alles andere soundmäßig ok, nur die Bassdrum klang halt monstermäßig, nicht nur subjektiv, selbst unseren Gitarristen ist das aufgefallen.

  • Hm Leute, wisst ihr eigentlich was der Transient Designer ist? Das Ding kann sehr wohl so ziemlich alleinig für den Sound verantwortlich sein: Man kann damit Attack und Sustain von perkussiven Sounds sehr eindrucksvoll regeln. Natürlich kommts auch auf Fell, Drums, Player und andere FX an, aber es ist sehr gut möglich, dass der TD maßgeblich am Sound beteiligt war.


    Tschöö Philip

  • Zitat

    nichts, was man mit einem Gate + Kompressor/Expander nicht auch könnte...


    Tut mir leid Spanky, da liegst du falsch. Der TD ist schon anders konzipiert. Lies dir mal am Besten, das hier


    http://www.soundperformancelab…_Designer2/in_kuerze.html


    oder das hier


    http://www.amazona.de/content/…PLTransient/transient.htm


    durch.
    der Transient Designer ist dazu gedacht, massiv ins Klangbild einzugreifen, während ein Kompressor ja mehr oder weniger subtil arbeitet. Es gibt zwar Comps mit einem sogenannten Envelope Filter, aber das ist auch nur annäherend das, was der TD macht.
    Zudem ist ein Kompressor auch zur Begrenzung des Pegels gedacht und das ist mit dem TD nicht drin.


    Tschöö Philip

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!