• Moinsen!


    Hat jemand schonmal was von der Sabian B 20 Serie gehört? Hab gerade ein Paar guterhaltene Hihats ersteigert mit der Aufschrift "B 20 by Sabian" und "Made in Italy"...eigentlich werden die doch in Canada produziert, oder? Im aktuellen Katallog ist leider nichts mehr zu finden...wer hat Ahnung von Preis, Alter und heutigem Wert?

  • B20 ist die Bezeichnung für die Bronzelegierung glaub ich...


    Wenn ich das richtig bei Sabian gesehen hab wird diese Legierung nur in der HHX, AAX und XS-20 serie verarbeitet...

    Einmal editiert, zuletzt von Dropster ()

  • Moinsen!


    ...da haben wir ja wieder was gelernt!


    Vielen Dank erstmal für eure Antworten. Den entscheidenden Tip gab´s dann allerdings vom Experten himself ...Axel Mikolajczak vom Sticks Magazin.
    Für alle, die es interessiert, die "Sabian B20 - Made in Italy" sind tatsächlich eine eigene Serie, die zwischen '82 und '85 (also aus der Gründerzeit von Sabian) von der italienischen Firma Tosco für Sabian hergestellt wurden und mit der AA-Serie vergleichbar sind, ein wenig günstiger in der Anschaffung waren und...was uns allen sicherlich bekannt war...aus B20 Bronze (80% Kupfer und 20% Zinn) hergestellt wurden. Andere gebräuchliche Legierungen sind übrigens B8 (92% Kupfer und 8 % Zinn, z.B. 2002 von Paiste oder Meinl Raker) oder auch die Nickel-Silber Legierungen, die eher für die günstigeren Modelle herhalten...aus denen beispielsweise aber auch die hochwertige Meinl Generation X Serie gefertigt wird. Die Becken wurden auch unter dem Namen "Tosco by Sabian" vertrieben.


    Tosco ist übrigens auch heute noch ein eingetragenes Warenzeichen von Sabian...Firmenchef Robert Zildjian hatte schon immer Anteile an der italienischen Beckenschmiede, daher diese Verbindung...und wenn man dann bedenkt, das Sabian ja eigentlich Zildjian ist (oder ein Teil davon war), Tosco eh' dazu gehört, Istanbul und wie sie alle heißen...ehemalige Mitarbeiter von Zildjian sind, spielen wir sowieso alle den selben scheiß, egal was draufsteht...naja fast ;)
    So denne...!

  • Und der Herr Meinl kommt eigentlich aus dem Kaukasus. (ist ja auch gleich neben der Tükei, wer weiß gibts da vielleicht Verwandschaftsverhältnisse zu den Zildjian-Brüdern?)


    Hieß ursprünglich Meinlkrawczowski, weil dass aber hierzulande keine aussprechen konnte hat er kurzerhand seinen Namen eingedeutscht.

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • Hmm, hab auch gehört dass der Herr Doppler wohl auch aus der Türkei ausgewandert ist.
    War bei einem Zildijan in der Lehre und hat die ganzen Betriebsgeheimnisse geklaut.


    Allerdings hat er sich wohl beim Abschreiben etwas vertan, was dabei raus gekommen ist, hat nicht mehr viel mit den Originalen zu tun...


    :D :D :D

    for your security, this text has been encrypted by ROT13 twice.


    Silence is golden. Duct tape is silver.

  • dann aber nix wie los und ein paar acryl-übebecken kaufen, die stinken auch nicht so;)


    Der Gestank kommt vermutlich von der oxidierten oberen Schicht- Vielelicht einmal schonend mit Spüli putzen und dann einlassen, damit es nicht mehr so oxidiert;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!