Hilfe bei Identifizierung - aktuell Tama Snare

  • Das ist aber eins👍 Meine Snare hat auch Chrompickel, aber soundmässig ist die Klasse

    Lieber einen sitzen haben und nicht mehr stehen können als einen stehen haben und nicht mehr sitzen können ;)

  • Sowohl das Swingstar, als auch die Metalworks-Snare sind tolle Instrumente, aus welchen man mit geeigneten Fellen und etwas Pflege tolle Sounds entlocken kann…


    Ich habe selber ein 78er Swingstar und eine 12x4“ Metalworks und beide leisten mir gute und zuverlässige Dienste.


    Die neuere Generation Metalworks (ab 2015?) boten anscheinend eine weniger gute Qualität…

    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir aber noch nicht ganz sicher. - Albert Einstein

    Meine Lieblinge: Schattinho's Arsenal...

  • Zitat

    Die neuere Generation Metalworks (ab 2015?) boten anscheinend eine weniger gute Qualität…

    Wir hatten das schonmal als Thema (irgendwo im Forum vor Jahren). Die Erstgeneration der Metalworks-Serie waren qualitativ ziemlich gute Snares bei recht flachem Preis. Bei den Folgegenerationen der Metalworks wurde dann featuretechnisch abgerüstet. Vermutlich eine bewußte Produktdifferenzierung, um den Verkauf teurerer Tama-Metal-Snares nicht zu gefährden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!