Hilfe bei der Identifizierung einer Signatur auf einen Raker Crash

  • Tag zusammen,


    Ich habe vor kurzem mal mein ganzes altes schlagzeug Krimskrams vom Speicher geholt, und habe dabei ein altes meinl Raker crash, orangenes Logo, mit einer Unterschrift drauf gefunden.
    Das Raker habe ich mir mal vor ein paar Jahren gebraucht gekauft, wobei der Verkäufer aber nie erwähnt hat, das da eine Unterschrift drauf ist. Er hat nur gemeint das diese von einem drummer sei.


    Hat vielleicht jemand von euch ne Idee von welchem Drummer die Unterschrift sein könnte. Ein Bild liegt bei.


    Schonmal danke im Voraus und Grüße, Domenik

  • ?(

    Ich bin nicht dick, nur zu klein für mein Gewicht. X(


    Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten
    haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle? (
    Neil Young)


    F-O-B

  • Stimmt 8| , bei genauerem Hinsehen :D :P :thumbup:

    Ich bin nicht dick, nur zu klein für mein Gewicht. X(


    Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten
    haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle? (
    Neil Young)


    F-O-B

  • Hallo,


    ich meine, dass die Unterschrift einen
    "Ingo Klewe(r)" ausweist.


    Ich meine ja ohnehin, dass die Raker-Endorser
    eher diejenigen waren, die ich nicht kenne,
    aber wer weiß, vielleicht werde ich auch mal
    berühmt, wenn jemand ein kaputtes Fell auf
    dem Dachboden findet. ;)


    Grüße
    Jürgen

  • Könnte auch Kluve sein ?(


    Google sagt: Kenn I net?

    Ich bin nicht dick, nur zu klein für mein Gewicht. X(


    Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten
    haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle? (
    Neil Young)


    F-O-B

  • 2 Theorien (es sind freilich noch mehr denbkbar)


    a.) Die berühmte Drummerin Ingrid Karbunkel signierte ihr Becken für die holden Fans, die möglicherweise darum baten.
    b.) Der Doom-Metal-Drummer Ingolf Klumpfuß signierte das Becken um seine Herkunft bzw. den Besitzstand festzuhalten (möglicherweise nur zu seiner eigenen Erbauung).

    Fakt ist: es gab damals Raker-Endorser. Da die Sache allerdings schon etwas her ist, erinnere ich eher Namen die sich aus anderere Buchstaben zusammensetzten.


    Die Relevanz ist eigentlich auch nicht jedermann so wirklich ersichtlich :D ;)

  • Naja, wenn´s ein Bekannter Drummer/-in gewesen wäre, könnte es ja eventuell beim Verkauf wertsteigernden Charakter haben.


    Da sich aber Karbunkel und Klumpfuß eher nach Pickel und Krüppelfuß anhören wohl eher nicht. :D

    Ich bin nicht dick, nur zu klein für mein Gewicht. X(


    Musik sagt viel über Gefühle aus, sie muß nicht perfekt sein. Denn Perfektionisten
    haben keine Zeit für Gefühle, sie sind zu sehr damit beschäftigt perfekt zu sein. Und wer mag schon Musik ohne Gefühle? (
    Neil Young)


    F-O-B

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!