Recording mit Audacity

  • Ich habe begonnen mit Audacity 3- spurig mein Set zu aufnehmen (2 OH+ BD Mikrofon).
    Alles funktioniert gut, doch leider finde keine Lösung wie ich einzelne Spuren mit Effekten belegen kann.
    Wähle ich zb. einen EQ explizit für die BD Spur aus, wird er immer auf dem ganzen Projekt angewendet.
    Gibt es die Möglichkeit beide OH Spuren mit den gleichen Effekten (EQ und Kompressor) zu belegen, ohne die BD Spur damit zu beeinflussen?
    Kann man diese Einstellungen dann als Preset speichern und für weitere Projekte verwenden?


    Vielen Dank schon im Voraus!

  • Hi Uke10,


    ich hab's eben (am Mac) mal ausprobiert: Mehrere Spuren erstellt, eine einzelne ausgewählt (bist Du sicher, dass bei Dir wirklich nur der Inhalt *einer* Spur ausgewählt ist?) und dann einen Effekt darauf angewendet. Klappt problemlos.


    Allerdings ist Audacity nun ein eher schlichtes Aufnahmewerkzeug und keine DAW (also Digital Audio Workstation). Vielleicht lohnt sicht für Dich der Umstieg auf Produkte, die für die Bearbeitung einzelner Spuren auch ausgelegt sind. Mein Problem mit Audacity ist einfach, dass es stets den Effekt anwendet und dieser Schritt nur noch per "undo" rückgängig zu machen ist. Ein Experimentieren mit Effekteinstellungen ist da für mich nicht möglich.


    Dennoch: Bei mir hat's also auch mit Audacity geklappt.


    Gruß
    Hajo K

  • Vorneweg: ich bin bei Audacity als nur gelegentlicher Anwender der totale Looser :D . Ich kann also völlig falsch liegen.


    Aber ein Versuch kostet ja nichts.


    Du kannst meines Wissens bei der PC-Version unter dem Menüpunkt "Spuren" anclicken: mittels dem Unetrpunkt "Stereospur in Mono umwandeln" so einzelne (Mono) Spuren erzeugen.


    Ich meine, wenn Du nun für jeden Einzelkanal, Hall, EQ, whatever anwählst, dann erhällt auch nur die jeweils angewählte Spur, den Effekt.
    So könntest Du doch strenggenommen jeden gewünschten Kanal (natürlich auch jedes Stereopaar) eines Projektes einzeln bearbeiten.


    Oder? :D

    Sorry, wenn ich falsch liege.

  • Prima!

  • Ich merke aber gerade, dass die Effekte noch immer nicht funktionieren.
    Wenn ich mit einem Doppelklick eine Spur auswähle und den EQ verändere, wird er automatisch auf dem ganzen Projekt angewandt..

  • Ok, ich habe es soeben bei mir mit Audacity mal mit 2 x 2 Stereospuren überprüft. Bei mir geht es. Einzelne Zuweisung von Effekt oder Verstärkung oder EQ für Stereopaar 1 ist völlig unabhängig von Stereopaar 2 vornehmbar und umgekehrt. Nur die von mir angewählten Spuren werden mit den von mir angwählten Effekte bzw. Dynamikkorrekturen bearbeitet. Die anderen bleiben unangetastet, so wie ich es will.
    Seltsam. Kann es sein, dass bei Dir noch irgendein (anderer) Anwendungsfehler :D vorliegt?

  • Ich ziehe meist einfach mit der Maus auf die Spur bzw. den Bereich der Spur den ich verändern will. Ich nutze es nur alle paar Wochen. Aber die EInfärbung (bei mir eher ein Grau mit leichtem Blauanteil ;-)) bestätigt dann auch auf welchen Bereich oder welche Spur die Effekte angewendet werden.


    Ich habe bei meinem Audfacity während meiner rudimentären Anwendungenn nie erlebt (also auch keinen Bug) dass auf einen andereb Bereich der nicht grau (mit leichtem Blauanteil) eingefärbt gewesen ist, irgendein Effekt angewandt wurde. Es geht bei mir stets und ausschließlich nur mit den von mir angewählten Bereichen oder Spuren.


    P.S: bezüglich der Frage von Gestern bzw. neuen (Mono)Spuren egenrell, gibt es natürlich auch den ganz simplen Befehl "neue Spur erzeugen". Da kann man dann nochmal in wieterem Untemenü wählen ob diese Mono oder Stereo sein soll. So kann man auch ganz leicht eine neue Mono-Spur anlegen.

  • Vielleicht helfen Dir auch Youtube Audacity-Tutorials? Ich war da mangels Zeit nie unterwegs, zumal ich Audacity auch nur wenig nutze.
    Schau vielleicht dort auch nochmal.


    Vielleicht kann auch ein Kollege hier besser helfen...

  • Habe ich bereits versucht, die meisten befassen sich aber mit nur einer Spur, oder das Benutzen der Effekte funktioniert..
    Ich werde wohl auf Reaper umsteigen, zur Zeit erscheint mir dieses Programm viel komfortabler.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!