Rick Allen - beeindruckendes Drumming nach Unfall mit einem Arm

  • Off-Topic:
    Da in einem anderen Thread zwischen Trocken bzw. Obertöne im Pegel radikal reduziert unmittelbar nach dem Rimshot-Auftreffen aufgrund eines Youtube-Videos und dem Unterschied zu dem Sustain und Obertonverlauf einer vergleichbaren Snare in ganz anderen Rämlichkeiten und Recordingbedingungen sich interessante Diskussionen entwickelten bzw. mancher ungläubig reagierte :D, schickte mir vor wenigen Stunden das Schicksal ;) dieses Video. Mehr Bestätigung ist nicht möglich.


    Eine Snare-Aufnahme die teilweise geradezu brutal ungeschönt klingt deren Anteil zwischen Attack und Nachklang, nebst vielen deutlich hervortretenden Obertönen vom Höreindruck nahezu das Gegenteil zum anderen Youtube-Video aufzeigt. Auch hier freilich von vielen Faktoren abhängig. Nicht zuletzt dem Aufnahmemedium, bzw. der Position, der Stimmung, der Spielweise des Drummers etc. etc. etc. :D


    On-Topic:
    Hoch-interessantes Interview, auch ganz abseits von Musikgenres oder Musikstil-Vorlieben.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Ich vermute mal hier wird mit einem ziemlich lockeren Teppich, gespielt fast schon vor dem abheben (kleinste, minimalste Änderungen der Spannung am Teppich und der Effekt wäre ein ganz Anderer), bei relativ festen Fellspannungen oben wie unten.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Jein, ;) es kommt hier sehr vieles an gravierenden! Unterschieden zusammen. Aber es zeigt eben wundervoll die Bandbreite auf, zwischen Tonsignal-Verläufen einer Snare und wie diese in Youtube-Filmen auditiv `rüberkommt. Hier ist in jedem Fall massig "Fleisch" und "Obertonverlauf" nach dem Anschlag hörbar (noch dazu in hohem Pegel nach dem Anschlag). Letzteres also das Verhältnis der (noch hohen) Lautstärke der Obertöne nach dem Anschlag ist der deutlichste Unterschied.

  • ja schon, Aber dieser Sustain ich möchte schon fast von einer Art "Nachhallsprechen" bekomm ich zumindest immer rein akkustisch mit diesem lockeren Teppich fast vorm abheben. Minimal geändert ist der Teppich ganz weg oder etwas mehr angespannt dieser Sustain/ Nachhall.

    ich höre immer du musst, du brauchst.....ist "modern", "out", "in", "trendy" und so....
    ich mach`s wie`s mir passt, schei.. auf die Säue, die laufend sinnbefreit durch
    die Dörfer getrieben werden.



  • Ich könnte Seiten dazu schreiben... aber dann wird es zu sehr off-topic (von mir freilich ja auch "etwas" provoziert mit der Einleitung). :D


    Mich hat das Interview stellenweise sehr beeindruckt und ich denke, dass es hier im Forum gut aufgehoben ist.

  • Zitat

    der Mann strahlt so etwas wie inneren Frieden aus.


    Tolle Beobachtung. Mir ging sehr ähnlich. Ich fand diese Ausgeglichenheit beeindruckend.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!