Fetteren Sound von Bass Drum

  • Also mit besagten Fellen und einem Metalkickpad geht der Sound wirklich stark in die Richtung. Das Klicken des Kickpads macht viel aus. Insgesamt brauchst du nicht sooviel Dämpfung.

    BORIS.

  • Zitat

    Original von 00Schneider
    Wieso außermittig? Lars hatte doch lange Zeit ein 12" Loch in der Mitte und Pins als Schlagfelle... :rolleyes:


    Ist ja möglich, daß er das live gemacht hat (in den 80ern haben das wohl ganz viele so gemacht), dann hängt ein Mikro drin und den Rest macht der Mixer.


    Wenn wir uns recht erinnern gab es irgendwo mal die Aussage, daß alles über 8"-Loch, noch dazu mittig, das Resofell zu nem optischen Gag verkommen läßt.


    BD-Felle sind nunmal nicht billich und was bringts dem Threadstarter, wenn er sowas ausprobiert und dann auf die Nase fällt, weils doch nicht so toll ist. Was weggeschnitten ist ist nunmal weg.

    give me the freedom to destroy
    give me radioactive toy


  • Hey,
    Wollte keine neuen Thread aufmachen und schreib einfach hier rein und zwar gehts um meine Bass .
    Ich habe sie heute neu gestimmt weil mir der alte Sound nicht mehr gefiehl und jetzt bin ich schon fast an den Optimalen Sound den ich mir so vorstelle und da ich noch das Werksfell drauf habe wollt ich fragen ob ein anderes Fell weiter helfen würde???
    Hier wird ja viel vom Powerstroke 3 gesprochen und wollte fragen ob das meinen benötigten Punch gibt.Mein Schlagzeuglehrer hat ne Powerstroke 4 was ist der Unterschied vom 3er zum 4er?
    Sollt ich bei Remo bleiben oder doch lieber eine andere Marke bevorzugen?


    Tschau Nubbi

    Es gibt keinen dunkleren Platz als den Rand des Scheinwerferlichts.
    (Hank Williams)

  • Hast du vielleicht eine schlechte Fußmaschine?


    Bis vor 4 Monaten hatte ich eine minderwertige Musica-Fußmaschine.
    Danach habe ich mir eine Yamaha gekauft, und die geht echt ab.
    Mal abgesehen davon dass sie extrem stabil gebaut, echt toll zu spielen und sehr gut verarbeitet ist, hat das den Sound meiner Bass Drum total verändert. Sie klingt jetzt wesentlich satter und kräftiger.
    Ich habe nicht gewusst dass das Pedal den Sound so stark beeinflussen kann.


    Zitat

    Wollte keine neuen Thread aufmachen und schreib einfach hier rein

    Sollst du aber!
    Neue Frage --> neuer Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von Tubos ()

  • Zitat

    Original von Nubbi
    was ist der Unterschied vom 3er zum 4er?


    Das 4er ist doppellagig. Kann ich nicht empfehlen, doppellagig plus Dämpfungsring, das ist einfach zu viel. Außerdem kann man ein einlagiges tiefer stimmen. Ein doppellagiges hat zwar evtl. mehr Eigenspannung, aber dann patscht es zu viel wenn's zu wenig gespannt ist.

    Ich hätte auch so gern ein Hobby...

  • Ich glaube eher net, dass das mit der Fußmaschiene zusammenhängt, eher mit den Beatern, die man benutzt. Ich bin von einem Pearl Doppelpedal auf Tamas Iron Cobra umgestiegen und bin von Kunststoff auf Filzbeater umgestiegen, das hat den Sound minimal beeinflusst.
    Live kommt es eh auf den Vogel am Mischpult an, der die Bass eh meist zu laut macht und die Toms zu leise *g*.

  • Zitat

    Original von 00Schneider


    Das 4er ist doppellagig.


    das 3er is auch doppellagig ~~ zumindest sieht es so aus und mein händler hats mir auch gesagt.
    PS3 hat sau viel attack, PS4 also wahrscheinlich auch.

  • ne, eigentlich nicht. nur hat mir der nette junge herr beim soundland vor nem jahr erzählt das fell halte länger weil es doppellagig sei und dazu noch ein fallam slam pad dabei habe ~~

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!