Gute Metal/Rock -Drummer!?

  • Zitat

    Original von kride20Was heißt Eindruck erweckt? Wenn einer sagt, Rock/Metaldrummer sind nicht so doll, dann muß dieser jemand doch diese Sachen locker können, sonst steht ihm doch vllt. nicht so´n Urteil zu.



    Ein Urteil steht auch mir zu. Die Relevanz dessen ist dann vielleicht nicht besonders hoch, aber nach deinen Maßstäben müsste wohl jeder Musikjournalist ein Multitalent sein um sich dafür rechtfertigen zu können, über andere zu urteilen. Natürlich auch auf andere Bereiche übertragbar. Ich sag auch dass Bayern München scheisse spielt, obwohl ich wohl nicht mal zu einem Probetraining geladen werden würde.


    Zitat

    Original von kride20
    Was willst denn nun eigentlich? Erst sagst, Rockdrummer sind net so der Renner, dann sagt man Dir Beispiele(Steve Smith), dann argumentierst, das sei ja kein richtiger Rockdrummer. Warum kann man denn nen Rockdrummer dieser Marke nicht einfach als vielseitigen Rockdrummer bezeichnen, der mit Stilmitteln aus anderen Ecken die Songs interessanter macht?( Oder macht jedes jazzig angehauchtes Fill aus nem Rockdrummer nen Jazzer? ?( )Ich denke das wäre fairer als sie abzuwerten.
    Gut, im Jazzbereich kommen vielleicht mehr technische Ansprüche zur Geltung, aber nur weil ein Rockdrummer nicht immer sein ganzes Repertoire zeigt, heißt es doch nicht, daß er nicht mehr kann, oder?
    Bin kein Tico Torres-Fan, aber der kann sicher auch weitaus mehr, als den Krempel von BonJovi. Was also weißt Du wirklich von solchen Typen, um da solch eine gewagte These aufzustellen?


    Ich will eigentlich nur ein bisschen provozieren. Das Problem das du ansprichst, dass ein Rockdrummer nur sehr selten seine technischen Ansprüche zeigen kann ist wohl die Crux dieser Diskussion. Der Schluss, dass er nur weil er weniger zeigt (zeigen will / zeigen darf / zeigen kann), auch weniger kann, ist natürlich falsch. Aber ich muss leider gestehen, dass ich oft auf den Gedanken komme. Wobei das eher Mucke mit unbekannteren Drummern vorfällt.


    War das jetzt dialektisch genug?

    - - - - -
    Es wird immer weitergehn - Musik als Träger von Ideen
    [kraftwerk - musique nonstop]

    Einmal editiert, zuletzt von Fraggy ()

  • Der beste Krautrockdrummer war ganz klar Wolfgang Flür. Der strotzte nur so vor Tightness, da würde Dave Grohl ganz neidisch werden :D

    - - - - -
    Es wird immer weitergehn - Musik als Träger von Ideen
    [kraftwerk - musique nonstop]

  • freunde, rockmusik wurde bereits in den achtzigern beerdigt. die reproduktion von rockmusik geht aber fröhlich weiter. dies führt zwangsläufig zu konflikten.


    rock ist heute eine der konversativsten musikrichtungen. ihr kennt doch alle diese schlagersender, die für die ommas. die werden in 30 jahren bryan adams und schlimmeres spielen. rauf und runter. das volle programm.
    was heute zum allergrössten teil als "rock" verkauft wird ist nichts anderes als schlagermusik mit verzerrten gitarren und reichlich attitüde.
    kapellen wie foo fighters oder kyuss etc. machen aber durchaus noch rockmusik. als gralshüter quasi.


    wer rockmusik hören möchte, der besorge sich die relevanten schallplatten aus den siebzigern. wer die nicht mag, der mag auch keine rockmusik.


    wer da dann grad trommelt ist wurscht. qualität lässt sich nicht an namen messen.


    off topic:
    mir fällt, auch bei mir, auf, daß der respekt vor großen namen nachläßt. ein thomas lang wäre in den siebzigern gott gewesen. bonham ist heute noch gott.
    drummer werden heute nicht mehr zu legenden weil die plattform fort ist.
    auf dem friedhof gibts halt keinen applaus.

    Satellite of Love

    Einmal editiert, zuletzt von seppel ()

  • Zitat

    Original von seppeloff topic:
    mir fällt, auch bei mir, auf, daß der respekt vor großen namen nachläßt. ein thomas lang wäre in den siebzigern gott gewesen. bonham ist heute noch gott.
    drummer werden heute nicht mehr zu legenden weil die plattform fort ist.
    auf dem friedhof gibts halt keinen applaus.


    Es gibt heutezutage auch inflationär viel gute Drummer. Die Lehre, die Lehrer, die Schüler und die Ausstattung haben sich in den letzten Jahren extrem verbessert. Man schaue sich nur mal an, was für Literatur bei Jugend Musiziert heute und vor 10 Jahren gespielt wurde. Was heute schon irgendwelche Knirpse im Regionalausscheid spielen, da wäre man eine Dekade früher mit Bundessieger geworden. Da geht folglich einiges an Respekt flöten. Ob berechtigt oder nicht, ist eine andere Frage.

    - - - - -
    Es wird immer weitergehn - Musik als Träger von Ideen
    [kraftwerk - musique nonstop]

  • Zitat

    Original von Philippe
    Früher war alles besser. Du glaubst doch nicht ernsthaft, dass technologischer Fortschritt "Musikalität und Kunstfertigkeit" sowie Talent substituieren kann und dass in der Folge nur noch Vollhonks Platten machen und es keine guten Jungs mehr gibt, oder?


    Abgesehen davon klingt eine erheblicher Teil der heutigen Musiklandschaft (Kurzer Fingerzeig Richtung Großbritannien) wesentlich organischer als z.B. dieser totdesignte Plastikrocksound von Van Halen damals.


    Nein, ich glaube tatsächlich nicht, daß technologischer Fortschritt Musikalität ersetzen kann. Deshalb hab ich ja auch geschrieben, daß heute in vielen Produktionen nur mittelmäßige Musiker mittels Technik hochgezogen werden, und Live ist es dann eine totale Katastrophe. Gerade im Metal wird zur Zeit so viel Bullshit hochgehypt - sorry aber was letztes Jahr in Balingen oft als "die Metal-Sensation" angepriesen wurde war allenfalls Mittelmaß und ausgerechnet die alten Herren von Foreigner haben gerockt wie keine einzige dieser 200bpm Bands. Warum ? Vielleicht weil sie tatsächlich Musik machen und nicht nur ein Brett.


    Im übrigen hat Van Halen fast nur hervorragende Platten abgeliefert - im Gegensatz zu diesen ganzen Beatclowns bei denen sich von 20 Songs auf der CD einer anhört wie der andere. Einen toddesignten Plastiksound auf einer Van Halen würd ich gern mal hören.

  • Das halte ich mal wieder für Kappes seppel. Es gibt noch genug Rockbands, die neu sind, innovativ und auch "wirklich rocken" - sprich ihr Ding durchziehen.
    Siehe Nirvana, die frühen Libertines, Turbonegro, oder The Others.
    Die haben in keinster Weise Schlagerattitüde, oder den Hang zum Plagiat.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Zitat

    Original von chesterhead
    Es gibt noch genug Rockbands, die neu sind, innovativ und auch "wirklich rocken" - sprich ihr Ding durchziehen.
    Siehe Nirvana


    Ja, Nirvana sind brutal neu. Haste schon ihre neue Platte gehör ? Äh wann war das ? Ich meine daß 1990 schon Nirvana auf unserem Abifez lief und sich der Kurt schon vor geraumer Zeit die Rübe weggeschossen hat...

  • Zitat

    Es gibt heutezutage auch inflationär viel gute Drummer. Die Lehre, die Lehrer, die Schüler und die Ausstattung haben sich in den letzten Jahren extrem verbessert. Man schaue sich nur mal an, was für Literatur bei Jugend Musiziert heute und vor 10 Jahren gespielt wurde. Was heute schon irgendwelche Knirpse im Regionalausscheid spielen, da wäre man eine Dekade früher mit Bundessieger geworden. Da geht folglich einiges an Respekt flöten. Ob berechtigt oder nicht, ist eine andere Frage.


    das problem dabei ist, daß diese heutigen guten drummer alles auf der schule beigebracht bekommen. die lernen alle das gleiche und deshalb klingen die auch alle gleich. sicher ist das stark verallgemeinert aber bei fünfe grade sein lassens kommts ungefähr hin.
    ein brauchbarer vergleich ist der film. die guten filme wurden alle bereits gedreht. die werden immer wieder neu inziniert weil man nicht dauernd wiederholungen senden darf. aber es ist nichts neues dabei.
    neues wird nicht gesendet, weil der konsument nicht bereit dazu ist die eingetretenen pfade zu verlassen. wenn man nicht verhungern möchte muss man die masse füttern.
    der markt muss sich neu erfinden oder kollabieren. zur zeit fährt man grade gerne mit tempo 100 in die sackgasse.


    wem macht es denn freude sich eine CD für 17 euro zu kaufen die es schon dreimal gibt, nur in gut?

    Satellite of Love

    Einmal editiert, zuletzt von seppel ()

  • Zitat

    Original von HR
    Im übrigen hat Van Halen fast nur hervorragende Platten abgeliefert - im Gegensatz zu diesen ganzen Beatclowns bei denen sich von 20 Songs auf der CD einer anhört wie der andere.


    Ja, Meilensteine der Rockgeschichte, die an schlechtem Sound, belanglosen abdriftenden Monstersol, zugepappten Pappsound und uninspirierten Melodien nur so strotzen. Herrvorragende Lehrbeispile, wie man Lebendigkeit, Spannung und Musikalität bei jeder Veröffentlichung außen vorläßt. Sorry HR, du betreibst hier doch Realsatire, oder?


    edith:


    @ Seppel:
    Für mich liegt in deiner Argumentation ein grundlegender Fehler: Nach deiner Meinung kann es dann auch keine neuen Autos geben - es gibt ja schon welche mit 3 und 4 Rädern, den wankelmotor gabs im ro 80 und nicht erst im RX8 etc...


    Oder keine neuen Gerichte, nahezu alles auf diesem Planeten ist schion in Kochtöpfen gelandet-


    dann kannst du deine vergleichgrenze doch immer so oberflächlich legen, das die unterschiede verschwinden.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

    Einmal editiert, zuletzt von chesterhead ()

  • Zitat

    Für mich liegt in deiner Argumentation ein grundlegender Fehler: Nach deiner Meinung kann es dann auch keine neuen Autos geben - es gibt ja schon welche mit 3 und 4 Rädern, den wankelmotor gabs im ro 80 und nicht erst im RX8 etc...


    exakt so ist es. alles gibts bereits. jeder vw käfer war in den sechzigern aufregender als heute ein z8.


    ne leere kiste bier ist scheisse. ne halbvolle kiste ist wesentlich besser. ne volle ist ideal. mehr als 10 liter passen aber nicht in ne kiste bier.
    wohin soll die reise also gehen, wenn jeder 50 kisten bier vor der tür stehen hat, die kein mensch trinken will!?

    Satellite of Love

  • Hallo!


    Wenn's recht ist, was zum Thema:


    Mikkey Dee - Motörhead
    Chris Whitten/Terry Williams - Dire Straits
    Tommy Aldridge - Whitesnake
    Ingo Schwichtenberg (R.I.P.) - Helloween
    Ian Haugland - Europe


    Gruß

  • Hat noch niemand Daniel Svensson von In Flames genannt ?
    Find den klasse, genau wie Chris Adler von Lamb of God.


    Vorallem Svensson spielt ziemlich lässig mit schönen und schnellen DB Parts.

    ... und manchmal ist es besser bei Null zu starten als bei 8 zu verblöden

  • Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Oh fein, da trage ich auch mal zu dieser Sinnlosen Diskussion bei..


    Jemanden der Turbonegro gut findet, kann ich nicht ernst nehmen...


    Hrhrhr Turbonegro sind gut um sich volllaufen zu lassen... aber vom technischen her völlig belanglos...


    Zitat

    Original von Rawn
    Hat noch niemand Daniel Svensson von In Flames genannt ?
    Find den klasse, genau wie Chris Adler von Lamb of God.


    Vorallem Svensson spielt ziemlich lässig mit schönen und schnellen DB Parts.


    Absolut... dabei finde ich den Adler noch geiler... der macht auf der Bassdrum wirklich inovative Sachen...


    Absolut empfehlenswert sind auch die Erlandsson Brüder Adrian und vor allem Daniel.


    Das BPM Geballere von Kollias, Roddy und Co. schockt mich da nicht mal so arg obwohl es schon derb ist, aber irgendwann wirds mir bei dem Zeuch zu viel.

  • Zitat

    Original von Dr. Doublekick
    Oh fein, da trage ich auch mal zu dieser Sinnlosen Diskussion bei..


    Jemanden der Turbonegro gut findet, kann ich nicht ernst nehmen...


    Ich meistens auch nicht, aber dennoch gibt es aktuell kaum eine zweite Band die dermaßen kredibel sind in dem was sie tun und einfach Rock'n'roll leben.

    "I'd rather eat my own shit than do a duet with James Blunt" (Paul Weller)

  • Zitat

    Chris Whitten/Terry Williams - Dire Straits
    Tommy Aldridge - Whitesnake
    Ian Haugland - Europe


    du weisst aber das es in diesem thread um rockmusik geht?!
    "the final countdown" rockt echt brutalst.
    mir ist das zu hart, wenn meine omma da mitsingt.

    Satellite of Love

  • Guter Rocker: Alfredo Hernandez.
    Zu hören u.a. aufer letzten Kyuss-Platte, auf Ché - Sounds of Liberation (sehr geil) oder bei Yawning Man. Gruhft einfach wie blöde und hat den fetten Rocksound wie ich das mögen tue.


    Guter Metaller: Brann Dailor.
    Mastodon. Ja was der da veranstaltet, lässt meine Luke immer wieder runterklappen. Sehr geiler Sound - im Gegensatz zu den ganzen (auch hier erwähnten) super gehypten Metalbands, die wirklich alle gleich klingen mit absolut zerproduziertem Sound. Technisch wahnsinnig. Was der aus seinem Standard+1 Set rausholt is der Hammer. Und - soweit ich das beurteilen kann - innovativ! Sowas derbes, heavy-jazzy-proggiges hab ich im Metal noch nicht gehört (seine Bandkollegen sind aber auch nicht übel).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!