Yamaha EAD 10 schlechte Soundqualität

  • Servus.....

    Ich versuche vergeblich mein EAD10 mit meinem Mixer (Soundcraft ui16) zu verbinden, ohne dass Soundqualität verloren geht.

    Gehe ich direkt mit Kopfhörer in den Kopfhörerausgang vom EAD10 hab ich nen sehr geilen Sound.

    Diesen Sound will ich im Mixer haben, für in ear monitoring für mich und meine Bandkollegen.

    Ich gehe von den Mainouts L/R vom Ead mit 2x monoklinke in den Mischer auf Kanal 1 u. 2

    =Scheis Sound

    Am Mischer hab ich auch schon mit Gain rumgepimmelt, dass der Eingangspegel überhaupt passt, aber der Sound bleibt sehr trocken.....

    Dann bin ich Mal vom Kopfhörerausgang am EAD mit nem Splitter (Stereo Klinke auf Mono L/R) in Kanal 1 u. 2 am Mischer

    Gleicher Mist......


    Hab's auch an anderen Mixer probiert, bzw an einer in ear Funkstrecke direkt angeschlossen die stereo l/r hat, aber egal wie ich es mache.....scheis Sound.


    Wie bekommt ihr das hin ?

    Ich hoffe mir kann da jemand helfen...... :(

  • Ja ich versuchs mal nach Feierabend....

    Aber ums mal zu beschreiben.....sehr monolastig, die Effekte sind kaum hörbar. Keinen schönen Raumklang wie es halt beim Kopfhörerausgang der Fall ist

  • Ich habs herausgefunden......

    Man braucht einfach einen hohen Eingangspegel von den Mainouts am EAD 10. Lautstärkenregler 75% aufgedreht.

    Und dann mit Gain im Mixer noch hochgezogen und jetzt klappt es. .

    Zudem hab ich meinen in ear Funk am Kopfhörerausgang vom Mixer angeschlossen. Was völliger Schwachsinn ist, weil dort ja nur hochohmige Kopfhörer angeschlossen werden..... =Grund für scheis Sound im inear

    Die anderen AUXkanäle haben meine Bandkollegen besetzt, aber ich gehen jetzt einfach mit nem langen Kabel direkt mit Kopfhörer in den Mixer.


    Und das nächste war, das panning im aux Kanal bzw Kopfhörerbuchse.

    Ich habe Kanal 1 u. 2 am Mixer(vom EAD kommend) an die Kopfhörerbuchse geschickt.

    Auf L habe ich Kanal 1 u. 2 hochgezogen und auf R ebenfalls. Was auch Schwachsinn ist weil's dann wieder Mono wird!

    L Kanal 1 u. R Kanal 2 hochgezogen und schon hat's hingehauen.


    Also das EAD machte keinen scheis Sound, sondern ich machte den scheis Sound

    Danke für die schnellen Antworten:)

  • weils so schön ist:


    Es heißt Scheiße.

    An meine CDs lasse ich nur Haut und Wasser... !


    "E.F. stört wiederholt durch unqualifizierte Bemerkungen und widerspricht fortwährend!"
    (Klassenbucheintrag 1983)

  • Man braucht einfach einen hohen Eingangspegel von den Mainouts am EAD 10. Lautstärkenregler 75% aufgedreht.

    Grundsätzlich würde ich immer einen möglichst hohen Pegel (natürlich ohne Übersteuerungen) zwischen Geräten anstreben. Schon alleine, um Störgeräusche zu minimieren.

    Ich verstehe ja auch besser, wenn jemand laut und deutlich mit mir spricht, als nur Geflüster. :)

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

  • ...in den Mischer auf Kanal 1 u. 2=Scheis Sound

    Du hast es ja schon selbst "aufgelöst" - aber nun fiel mir noch ein, dass man für die Kanäle 1 und 2 ja auch noch Amp Modeling aktivieren kann.

    Das könnte hier und da auch zu einem unerwarteten Sounderlebnis führen. ^^

    Fragen und Beiträge zu E-Drums können zu heftigen Reaktionen und Nebenwirkungen führen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!