Schlagzeuglehrer als Nebenjob

  • Hallo zusammen,

    ich gebe seit mittlerweile fast einem Jahr dem Sohn eines Freundes meines Vaters Unterricht und habe jetzt vor, mehr Schüler zu finden und dann nebenberuflich ein wenig zu unterrichten. Dazu stellen sich mir mehrere Fragen:

    1. Wie viel Geld kann ich für 30, 45 und 60 Minuten Einzelunterricht verlangen? Bis jetzt habe ich für 45 Minuten 15€ verlangt, mein eigener Lehrer meinte allerdings, dass ich bis zu 30€ für die Zeit bei meiner Erfahrung verlangen kann. Ich spiele seit 9 Jahren auf denke ich (weit) fortgeschrittenem Niveau, verschiedene Genres. Bin aber selber noch Schüler. Andere Musikschule in der Gegend verlangen für 60 min/Woche monatlich 160€, die städtische Musikschule dafür 100€.

    2. Muss ich dafür ein Gewerbe oder etwas in der Art anmelden? Immerhin werde ich wohl kaum viel mehr als wenige 1000€ pro Jahr verdienen können, wenn es gut läuft.

    3. Wie findet man gut Schüler? Mundpropaganda oder Werbung in irgendeiner Art?

    Ich freue mich, wenn ihr mir weiterhelfen könnt!

  • Ich würde mich bei der Preisgestaltung an den Angeboten anderer Schlagzeuglehrer in deiner Region orientieren. Einige haben ein Studium vorzuweisen und das Unterrichten gelernt. Da solltest du drunter bleiben.


    Alles was man zu einer nebenberuflichen Selbständigkeit als Freiberufler beachten muss, findet man ganz schnell im Internet. Pflichten, Rechte, Empfehlungen, Tipps. Du kannst im Vorfeld genau bestimmen, was dich erwartet. Einfach mal googeln.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • 1. Wie viel Geld kann ich für 30, 45 und 60 Minuten Einzelunterricht verlangen? Bis jetzt habe ich für 45 Minuten 15€ verlangt, mein eigener Lehrer meinte allerdings, dass ich bis zu 30€ für die Zeit bei meiner Erfahrung verlangen kann. Ich spiele seit 9 Jahren auf denke ich (weit) fortgeschrittenem Niveau, verschiedene Genres. Bin aber selber noch Schüler. Andere Musikschule in der Gegend verlangen für 60 min/Woche monatlich 160€, die städtische Musikschule dafür 100€.

    Spieljahre sagen nicht viel über die tatsächlichen Fähigkeiten aus. Ich würde dir erst eine Einschätzung geben, wenn ich dich mal spielen gehört und gesehen habe.


    Ansonsten musst du dir darüber im Klaren sein, dass du mit dem Angebot von Unterricht in einen Wettbewerb eintrittst. Dumpingpreise machen nicht nur anderen potenziell das Geschäft kaputt, sondern sagen auch was über dich selbst aus.


    2. Muss ich dafür ein Gewerbe oder etwas in der Art anmelden? Immerhin werde ich wohl kaum viel mehr als wenige 1000€ pro Jahr verdienen können, wenn es gut läuft.

    Nein, dafür musst du kein Gewerbe anmelden. Mach das einfach als Freiberufler und Kleinunternehmer.

  • Guten Morgen,


    zu 1)

    In unserem Land herrscht Vertragsfreiheit.

    Jeder kann verlangen, was er will und jeder kann zahlen, was er will, wenn es nicht passt, man sich also nicht verträgt, kommt eben kein Vertrag zustande.

    Die Grenzen sind lediglich der sogenannte Wucher. Aber da kann man in der Praxis davon ausgehen, dass das nicht stattfinden wird.


    zu 2)

    Die Anmeldung eines Gewerbes hat nichts mit dem Einkommen oder Umsatz zu tun. Es geht dabei nur um die Anmeldung einer

    gewerblichen Tätigkeit. Ob es sich überhaupt um eine gewerbliche Tätigkeit handelt, wäre im Einzelfall zu prüfen. Ich persönlich vertrete die Auffassung, dass reine (!) Lehrtätigkeiten grundsätzlich keine gewerbliche Tätigkeit darstellen.


    In jedem Falle aber wird die Angelegenheit für das Finanzamt relevant sein.

    Auch wenn die Einnahmen nicht wirklich relevant erscheinen, muss die Tätigkeit als solche bekannt gemacht werden, die Frage der Optionen hinsichtlich Umsatzsteuer und natürlich die Einkommensteuer sind zu erledigen. Da wird am Ende nicht viel passieren, aber ein bisschen Formularkram ist das schon.


    zu 3)

    Werbung jedweder Art ist möglich und möglicherweise sinnhaft.

    Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Das Budget und Wille wie Stärke dürften die größten Hindernisse sein.

    Was konkret vor Ort am Erfolgreichsten ist, weiß man im Zweifel hinterher.


    Grüße

    Jürgen

  • Sie können mit einem niedrigeren Tarif beginnen, beispielsweise 15–20 Euro für 45 Minuten, aber unter Berücksichtigung von Erfahrung und Niveau ist es durchaus möglich, den Preis auf 25–30 Euro zu erhöhen.

  • Ich wäre mit Werbung erstmal vorsichtig.

    Das kann ganz schnell auf ein Level ausufern, wo es dir zu viel wird.
    Wenn du jetzt einen Schüler hast, der bei der Sache ist, weißt du nicht, worauf du dich wirklich einlässt.

    Denn das ist leider nicht die Regel. Viele Eltern sehen uns leider als Babysitter+,

    wo sie ihre Kinder nach Judo und vor der Reitstunde parken können, bevor sie noch ihre Hausaufgaben machen müssen.
    Und die werden dir dann was von Minecraft oder Fortnite erzählen, ganz egal wie motiviert du bei der Sache bist.

    Deswegen gebe ich nur noch Erwachsenen Unterricht, die mich gezielt nach Auftritten ansprechen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!