PayPal und QR-Code statt Hut beim Gig? Inkl. Umfrage

  • "Bargeld ist Freiheit" funktioniert ja nur unter der Bedingung, dass du jederzeit die Kontrolle über dein Geld hast.

    Primär geht es eher darum, dass du mit Bargeld zumindest noch ein gutes Stück freier im Sinne von anonym bleibst, z. B. wann du was wo wie oft kaufst. Ein großer Nachteil (bei zweifellos auch vielen Vorteilen) der Digitalisierung ist, dass man zunehmend gläsern, berechen- und auswertbar wird.


    Und natürlich sollte man eine größere Reserve Bargeld zuhause haben. Eben genau für den Fall, dass Systeme ausfallen oder sonstwas ist. Empfiehlt m. W. sogar das BBK.

  • "Bargeld ist Freiheit" funktioniert ja nur unter der Bedingung, dass du jederzeit die Kontrolle über dein Geld hast.

    Primär geht es eher darum, dass du mit Bargeld zumindest noch ein gutes Stück freier im Sinne von anonym bleibst, z. B. wann du was wo wie oft kaufst. Ein großer Nachteil (bei zweifellos auch vielen Vorteilen) der Digitalisierung ist, dass man zunehmend gläsern, berechen- und auswertbar wird.


    Und natürlich sollte man eine größere Reserve Bargeld zuhause haben. Eben genau für den Fall, dass Systeme ausfallen oder sonstwas ist. Empfiehlt m. W. sogar das BBK.

    Gehe ich grundsätzlich ja absolut mit. Ich hab meinen Notgroschen auch kurzfristig abrufbar und versuche ja auch nicht, auf dem Wochen- oder Flohmarkt mit VISA zu zahlen. Schon klar.
    Mir ging es nur um solche sehr verkürzten und pauschalisierenden Darstellungen, die ich in der Form eben für einen Trugschluss halte.
    Beim einkaufen anonym bleiben - und Datenschutz allgemein - schön und gut. Aber wie viele zahlen konsequent bar, nutzen aber trotzdem Smartphones, Facebook, WhatsApp, Google und all die anderen Datenkraken die weit, weit über das Konsumverhalten hinaus in unsere Privatsphäre eindringen, worüber sich aber dann irgendwie doch die wenigsten Gedanken machen? Mir fehlt da irgendwie eine gesunde Verhältnismäßigkeit. Ich meine, wie wichtig ist es am Ende, dass meine Bank nicht weiß, dass ich Mozzarella nur kaufe wenn er reduziert ist oder ich trotz exorbitanter Preise bei Baumkuchen schwach werde, wenn gleichzeitig quasi jede Meta-App trackt, wann ich mich wo mit wem über was unterhalte, wen ich so kenne (oder kennen lerne), welchen Tagesablauf ich habe, was mich privat beschäftigt - du weißt, was ich meine?


    Damit will ich es meinerseits aber auch mit dem OT belassen - sorry für den kleinen Schwenk :S

  • Ist doch gar nicht so OT hier. ;)

    du weißt, was ich meine?

    Klar, und sehe ich ja auch weitgehend so.

    WhatsApp, Google

    werden leider auch entweder völlig unkritisch oder mit einer Was-solls-Einstellung benutzt, dabei gibt es ja für quasi alles auch mehrere gute Alternativen (Signal, Posteo und duckduckgo z. B., um nur mal ein paar zu nennen).

    Hier wird’s aber dann schon eher ot und daher lupfe auch ich nun den Hut.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!