Unterstützung bei Drumcover

  • Hallo in die Runde,


    hoffe, der Beitrag ist hier richtig zugeordnet ;)


    Ich bin erst seit einem Jahr dabei und versuche mich gerade an einem Drumcover von AC/DC Back in Black.

    Bis zur Hälfte komme ich schon ganz gut durch, weil ich da Hilfe hatte. Leider steht mir diese Hilfe jetzt nicht

    mehr zur Verfügung (das war über Whatsapp in Form von Audios und Videos).


    Natürlich nehme ich auch Unterricht. Aber da liegt der Fokus derzeit noch auf anderen Dingen. Das mit dem

    Spielen zu Songs mach ich für mich privat.


    Deshalb frage ich einfach mal hier, ob einer Zeit und Lust hat, mir dabei zu helfen.


    LG

    Vivienne

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von gtiler ()

  • Hallo Drum Bee,


    wenn es nicht zu kompliziert ist, bekomme ich das mit den Noten hin.

    Aber ich lerne tätsächlich besser durch zuhören und nachmachen.

    Das ist bei youtube Videos nicht immer so einfach. Weil ich das nicht

    so isoliert raushören kann. Das hab ich natürlich diverse Male probiert,

    gelingt mir aber (noch) nicht so richtig.


    Deshalb such ich auf diesem Weg jemanden, der Zeit und Lust hat,

    sich mit mir über whatsapp zum gemeinsamen spielen quasi zu treffen.

    :)

  • Das ist bei youtube Videos nicht immer so einfach. Weil ich das nicht

    so isoliert raushören kann.

    Kennst Du dies hier?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da kann man finde ich ganz gut schauen, hören und mitlesen.

  • Wenn du dir die Drums isoliert anhören willst, empfehle ich dir die App Moises. Für einen einzelnen Song solltest du erstmal mit der kostenlosen Version auskommen.


    Du kannst ein YouTube Video in eine mp3 oder mp4 konvertieren (kostenloses Tool) und bei Moises hochladen. Dort kannst du die anderen Instrumente und den Gesang stumm schalten und nur die Drums abhören. Das Tempo kannst du bei Moises auch reduzieren, so dass du versuchen kannst, langsam mitzuspielen.


    Wenn du ein Cover bei YouTube findest, kannst du das Tempo des Videos direkt in YouTube reduzieren. Dann hast du eine visuelle Vorlage.


    Es gibt mehrere Wege, sich die Drumspur zu erschließen. Ich persönlich habe am liebsten die Noten und arbeite zunächst nur mit Click. und dann über Moises, mit steigendem Tempo, direkt zum Song dazu.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Erstmal danke für die Antworten.

    Diese Dinge habe ich natürlich schon alle ausprobiert.

    Aber ich habe gemerkt, dass es mir leichter fällt, es mir mit

    jemandem gemeinsam zu erarbeiten.

    Gerade, wenn man einen bestimmten Teil immer und immer

    wiederholen muss, ist das zurückspulen echt lästig ;)


    Trotzdem danke für die Antworten. Aber viellieicht findet sich

    ja jemand, der Bock drauf hat, sich über Messenger auszutauschen.


    :)

  • Ich nutze das Lied auch als Playalong im Unterricht und hatte zu diesem Zweck eine eigene Transkription erstellt. Die im Netz sind leider oft fehlerhaft.


    Und weil ich das dadurch dann schon auswendig konnte, hatte ich das kürzlich auch mal gecovert. Allerdings nur drums only, weil die Band auf Youtube wohl eine zusätzliche Beschränkung erwirkt hat.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Ich kann dir dazu auch noch meine Transkription geben, falls dir das hilft.

  • Trotzdem danke für die Antworten. Aber viellieicht findet sich

    ja jemand, der Bock drauf hat, sich über Messenger auszutauschen.


    :)

    Hier sind einige Schlagzeuglehrer im Forum aktiv. Da dein Ansinnen aber eher einem Online-Unterricht gleicht, wird das - wenn überhaupt - nicht unentgeltlich ablaufen.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand die Zeit für Noppes investiert. Aber vielleicht hast du ja Glück.


    Frag doch deinen Schlagzeuglehrer, ob er diesen Song nicht neben deinen Routine-Übungen mit dir erarbeiten kann? Meiner macht so etwas. Er findet auch immer gute Punkte zum Anknüpfen. Soll heißen, ich komme mit einem Song, und er sagt dann: Ja prima, in dem Zusammenhang können wir direkt dieses oder jenes üben.

    "Ambition is a dream with a V8 engine" - Elvis Presley

  • Ich hab da jetzt auch keine großen Erwartungen. Aber kann ja sein, dass es Leute gibt, die ähnlich lernen.

    Einen Versuch ist es wert und wer nicht fragt, dem kann auch nicht geholfen werden. :)

  • Aber du spielst es nicht 1 zu 1 wie in der Transkription, oder? :/

    Ich spiele hier und da mehr Crash-Becken (andere bzw. zwei gleichzeitig), ansonsten spiel ich es genau so wie in meiner Transkription.

    Die Crash-Becken sind bei mir die Rauten - davon gibts nur zwei im Notationsprogramm - und die (durchgestrichenen) Kreise über der Hi-Hat bedeuten (halb-)offen.

  • OK - ein paar kleine Unterschiede sind mir eben noch aufgefallen. Ich hatte den drums-only-Track von Moises für mein Cover noch mal genauer untersucht.

    Er macht die Hi-Hat vor manchen Fills schon etwas früher auf und spielt bei dem Fill im 74. Takt eine Achtel-Bassdrum drunter. Das habe ich genau so übernommen. Bei dem Drag im 59. Takt bin ich mir nicht ganz sicher. Ich hab's genau so gespielt. Schülern empfehle ich aber i.d.R. erstmal, auf den Drag zu verzichten und die Snare an der Stelle mit links zu spielen. Am Anfang vom C-Teil tappe ich die Hi-Hat durch.


    Ein paar kleine Unterschiede sind da auch nicht das Problem. Phil Rudd selbst hat das live selten (oder nie) 1:1 so wie auf der Studio-Aufnahme gespielt. Ist auch gar nicht nötig.


    Wichtig ist, dass die elementaren Dinge enthalten sind und dass der Groove und am besten auch die Power rüberkommen.

  • Kennst Du dies hier?


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Da kann man finde ich ganz gut schauen, hören und mitlesen.

    Hab da gerade mal reingehört. Ich will ja eigentlich nicht meckern, aber der spielt da so einiges nicht wie auf der Studio-Aufnahme. Sicher sind ein paar Sachen schwer rauszuhören, aber das ist alles in allem schlampig gecovert ... und sowas hat dann fast 'ne Million Klicks.

  • Wenn Du ein besseres (genaueres) Cover kennst mit Backingtrack und Noten drunter, kannst Du es ja verlinken hier. Ich fand das sehr OK rein vom Hören her, habe allerdings auch noch keine eigene Analyse des Stücks gemacht. Notieren kann ich sowieso nicht.

  • Wenn Du ein besseres (genaueres) Cover kennst mit Backingtrack und Noten drunter, kannst Du es ja verlinken hier.

    Meins ;) ^^
    Den Track konnte ich leider nicht einfügen, ohne dass das Video weltweit gesperrt wurde. Keine Ahnung warum dein verlinktes mit dem Track dann noch verfügbar ist. Und die Arbeit mit Noten im Video, die durchlaufen, mach ich mir nicht. Meine Transkription hatte ich einmal möglichst genau anhand der Studio-Aufnahme als Referenz für meinen Unterricht erstellt, das war's. Bevor ich mir die Arbeit mache, höre ich lieber einmal mehr alles genau raus und spiel's dann auch so.


    Es sollte auch nur ein Hinweis sein. Er spielt Sachen anders bzw. nicht, die sogar deutlich auf der Studio-Aufnahme (ohne isoliertes Schlagzeug) zu hören sind. Z.B. die Crashbecken vor der 1. Strophe oder die Snares auf die 1 im C-Part (und die sind wirklich wichtig). Wie man sieht stört das die meisten nicht. Aber mir persönlich macht sowas nur Spaß, wenn ich es ordentlich mache. Und ich kann zwar nicht gut Noten lesen, aber dafür umso besser Sachen raushören und analysieren.


    Aber egal ... hab gerade sowieso schon mein nächstes Video in Arbeit.

  • Wenn Du ein besseres (genaueres) Cover kennst mit Backingtrack und Noten drunter, kannst Du es ja verlinken hier.

    Meins ;) ^^
    Den Track konnte ich leider nicht einfügen, ohne dass das Video weltweit gesperrt wurde. Keine Ahnung warum dein verlinktes mit dem Track dann noch verfügbar ist. Und die Arbeit mit Noten im Video, die durchlaufen, mach ich mir nicht.

    Das könnte ja ein Grund dafür sein, dass sein komplettes (wenn auch in Details nicht ganz korrektes) signifikant höhere Clickzahlen als Deins erzielt. Es geht halt immer um das Gesamtpaket.


    Um mal wieder den Zickenmodus zu verlassen: ich werde mir das Stück jetzt erstmal auf dem Bass erarbeiten ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!