Ich habe bereits eine HLD590 Replika, die mir Felix Leyde gebaut hat und die ich sehr gerne spiele. Was ist denn von einer HLD 593 zu halten? Wie ist sie klanglich gegenüber der 590 einzuschätzen?
Habe leider mit der Suchefunktion nichts gefunden.
Ich habe bereits eine HLD590 Replika, die mir Felix Leyde gebaut hat und die ich sehr gerne spiele. Was ist denn von einer HLD 593 zu halten? Wie ist sie klanglich gegenüber der 590 einzuschätzen?
Habe leider mit der Suchefunktion nichts gefunden.
Ich finde dieses Video recht aufschlussreich:
https://www.youtube.com/watch?v=kqode1x9Bbs&t=7s
Hatte meine HLD593 auch mal aufgenommen. ![]()
Hatte meine HLD593 auch mal aufgenommen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Mit den geflanschten Reifen gefällt sie mir super. Die Variante mit Gussreifen ist z.B. auf dem 2014er Whalerider Album zu hören. Da trommelt mein Kumpel Daniel Schwarz. https://www.youtube.com/watch?v=eKEnnzxG4Mo
Knallt halt wie Sau!
Danke, dass yt Video von Rick kannte ich tatsächlich schon und finde ich toll. Ich hätte halt gerne mal die beiden Snares im Vergleich gehört.
Aber gut, sie bleibt auf meiner Bucket List, auch ohne use case 😉.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!