Letztendlich wird mal wieder deutlich, was die Kollegen vom Ananasbaum und Werkzeug so ausmacht!
Du meinst vermutlich den "Stachelschwein Baum" (porcupine tree) ?
Letztendlich wird mal wieder deutlich, was die Kollegen vom Ananasbaum und Werkzeug so ausmacht!
Du meinst vermutlich den "Stachelschwein Baum" (porcupine tree) ?
Letztendlich wird mal wieder deutlich, was die Kollegen vom Ananasbaum und Werkzeug so ausmacht!
Du meinst vermutlich den "Stachelschwein Baum" (porcupine tree) ?
Oder kombiniert? Weil Gavin Harrison ja auch beim "Ananasdieb" spielt. ![]()
Was den "Kollegen" vom Werkzeug ausmacht - da spielt halt auch die ganze Band und das Songwriting 'ne Rolle. Aber was Danny Carey zu so 'nem Playalong hier spielen würde fänd ich auch interessant.
Ich habe mir alles nur mal kurz angehört, auch nie wirklich alles bis zum Ende und auch nicht gewertet. Eines ist bei mir in Erinnerung bzw war sofort auffällig, jemand hat da versucht den Tool Klang abzubilden bzw wurde ich bei dem Sound und die Art und Weise des Spiels daran erinnert. Weiß jetzt nicht wer das war, müsste ich erst nachschauen.
Eines ist bei mir in Erinnerung bzw war sofort auffällig, jemand hat da versucht den Tool Klang abzubilden bzw wurde ich bei dem Sound und die Art und Weise des Spiels daran erinnert. Weiß jetzt nicht wer das war, müsste ich erst nachschauen.
Das müsste ich mit Beitrag J gewesen sein.
Habe nicht versucht den Tool-Klang abzubilden. Wirkt zwar vielleicht so, aber das waren eher unbewusste Entscheidungen. Ich spiel auch so gern mal ohne Snare-Teppich hauptsächlich was auf den Toms. Das hat einfach einen schönen Klangcharakter, find ich. Ist mal was anderes. Und nach meinem "Schism"-Cover hatte ich DCs DoubleBass-Triolen dann auch gefressen. ![]()
Hab ja früher viel Tool gehört und DC ist definitiv ein Vorbild für mich (neben Neil Peart, Jeff Porcaro und anderen).
Ach so - zu hören ist der letzte von 5 Takes mit laufenden Kameras. Hatte ich aber in Ruhe mit Arbeitsaufnahmen vorbereitet.
Ich nehme die Challenges auch immer als Herausforderung an und fröhne da meinem Perfektionismus.
Wobei das zu großen Teilen in den ungeraden Solo-Teilen improvisiert ist. Nur die grobe Struktur hatte ich geplant, aber jeder Take war anders.
Vorletzter zu sein ist nicht so richtig geil, muss ich ehrlich sagen. Allerdings rede ich mir das so schön, dass ich nicht so schlecht war, sondern der Rest des Teilnehmerfeldes so stark. Und wenn ich die Bewertungen sehe (zwischen 2 und 9 Punkten), merke ich, dass es doch manchen gefallen hat. Und so kann ich auch mit den Bewertungen und vor allem mit den bisherigen Rückmeldungen sehr, sehr gut leben.
Der Beitrag von m_tree war für mich total beeindruckend. Das hat zur Musik gepasst, top Timining und Groove (10 Punkte). Dann hab ich dreimal 8 Punkte verteilt, weil alle drei Beiträge auf ihre Art sehr stark waren. Mattmatt hat den Track so gespielt, wie ich es gerne können würde. Gute Struktur, schöne Ideen. Vom Sound nicht zu metal-mäßig. Den 5/4 am Ende finde ich aber tatsächlich zu beginn nicht so groovig. Daher "nur" 8 Punkte. Trommelmatze hat ordentlich soliert. Und das über so einen Song. Keine Ahnung, wie man sowas können kann. Für meinen Geschmack, aber ein wenig zu viel. Daher ebenso "nur" 8 Punkte. Planstan fand ich den ersten Teil so richtig, richtig gut. Und der 5/4 batscht auch so richtig, richtig gut Vor allem am Anfang. Am Ende fällts so ein wenig ab. Daher auch "nur" 8 Punkte.
Weils gefragt wurde: Ich hab so rund 10 Takes aufgenommen, aber da waren auch abgebrochene dabei. Für die letzten drei hab ich nochmal was an den Lautstärkeverhältnissen zwischen Click und Instrumenten gemacht. Einer der drei wars dann auch, weil ich mich besser beim Spielen gefühlt hab und man das auch gehört hat. Ich war dann nicht so 100% happy, weil insbesondere der 5/4 ein wenig zu sehr gewackelt hat. und auch im ersten Part waren eins zwei kleinere Wackler drin. Ich wollte es aber dann abhaken und habs gelassen.
E Mattmatt: fand ich geschmackvoll, tight, unaufgeregt! Unglaublich tolle Ideen dabei. Mit dem Schluss bin ich persönlich nicht so klargekommen, aber es hat mir insgesamt gut gefallen, darum 8 Punkte.
Vielen Dank!!
Mattmatt hat den Track so gespielt, wie ich es gerne können würde. Gute Struktur, schöne Ideen. Vom Sound nicht zu metal-mäßig. Den 5/4 am Ende finde ich aber tatsächlich zu beginn nicht so groovig. Daher "nur" 8 Punkte.
Dankeschön! Ja, leider nicht so sauber gespielt. Oder vielleicht fändest du ja die Idee auch perfekt gespielt nicht so groovig
.
Mattmatt - E
8 Pkt. - interessantes Spiel mit den 3ern, Wechsel in den Parts gefallen mir nicht so, bisschen wackelig zum Schluss
Danke dir! Also die Wechsel vom einen Part zum nächsten? Jepp, bisschen wackelig am Schluss, leider.
Musste ich unbefriedigenderweise so stehen lassen.
Danke dir für die Blumen, aber bezüglich Solieren kann ich das nicht unterschreiben; ich meine, ich habe nicht soliert – war zumindest nicht der Plan!
Vielleicht meinst du den Trommelmatze?
Wow, ich fühle mich geehrt und geschmeichelt, vielen Dank an alle, die meinen Beitrag gut gefunden haben!
Ich selber bin nur teilweise zufrieden, vor allem wegen der Ungenauigkeiten, die ich nicht mehr geschafft habe
zu verbessern ...
Hier die Notizen, die ich während des Anhörens und Bewertens gemacht hatte:
B Niop
Sehr strukturiert und diszipliniert, coole und passende Patterns, kleine Abzüge beim Mikrotiming,
der Schluss fiel mir leider im Verhältnis als zu unspektakulär auf.
Die Struktur im 19/8-Teil fand ich etwas schräg – Groove startet nach 3 Durchgänge und läuft dann 9 Durchgänge.
Ansonsten cooler Aufbau, im 19/8 die "1" ein Achtel früher gewählt als der Takt eigentlich startet, ob das bewusst
war oder versehentlich? 5/8-Section ebenfalls cooler Aufbau und tolle Ideen, Timing leider eher mittel, schleppt
häufig
J m_tree
Hallo Marius
. Natürlich geil getrommelt, klingt selbstbewusst und energievoll, mächtiger Sound, coole
Idee mit den Soli am Anfang resp. am Schluss, tolle Pattern ausgetüftelt. Tool-Vibes im ersten Part, ein schöner
5/8-Teil, super Simon-Philips-Vibe mit der HH und dem Tomsound, die Snare auf 3+ gefällt mir. Der vorgezogene
Einstieg in den 4/4 gefällt mir nicht so.
L Olli K.
19/8 wirkt entweder etwas zu beliebig oder verspielt oder unsicher (wo ist die 1), im 4/4 hats Fills und Wechsel
an unlogischen Stellen, ansonsten grundsätzlich solide gespielt
Spricht mich voll an! Meiner Meinung nach mit wenigen Mitteln viel ausgesagt, solide, strukturiert, stimmig,
nice Oddtimes, gefällt mir!
Empfinde ich subjektiv als massives Overplay, viele Chops, aber die Ausführung leider immer mal wieder eher
unsauber. Für meinen Geschmack das Tune (auch wenn es halt von der Komposition recht langweilig ist) zu sehr
als Vehikel für Drumsoloing genutzt, wirkt musikalisch für mich nicht passend. Form und Struktur aber eigentlich
tipptopp. Sorry, nicht persönnlich gemeint, einfach mein spontaner Eindruck dieser Performance.
T Planstan
Groovige Halftime-Idee im 19/8, coole Aufteilung dieser Section auch generell, zieht den Halftime recht lang weiter,
insgesamt sehr coole und frische (andere) Ideen, solid dargeboten, gefällt mir! Super Aufbau und gute Steigerung
übers Ganze bezüglich Energie und Intensität.
Danke dir! Also die Wechsel vom einen Part zum nächsten? Jepp, bisschen wackelig am Schluss, leider.
Musste ich unbefriedigenderweise so stehen lassen.
Ich meinte Wechsel innerhalb der Parts, z.B. von der Hi-Hat zum Ride. Aber das ist eher allgemein für meinen persönlichen Geschmack gesprochen, weil mir in sich schlüssig begleitete Songteile besser gefallen. Was nicht heißt, dass immer das selbe gespielt wird, aber eben so grundsätzlich vom Feel und vom Sound.
Ansonsten waren das wie gesagt eigentlich nur Notizen für mich selber und auch nur deswegen eher negativ konnotiert, um Punktabzüge für mich zu rechtfertigen. Ich war ja mit 5-9 Pkt. und davon 2x 8 und 2x 7 Pkt. vergleichsweise eher großzügig.
Ich bin mit meinem finalen Take übrigens auch nicht zufrieden, bin da meiner Meinung nach stellenweise viel zu weit vorn (vor dem Klick).
Aber irgendwann muss man eben echt mal zu einem Ende kommen. Perfektionismus wird ab einem gewissen Punkt ja auch unproduktiv.
Hallo Marius
. Natürlich geil getrommelt, klingt selbstbewusst und energievoll, mächtiger Sound, coole
Idee mit den Soli am Anfang resp. am Schluss, tolle Pattern ausgetüftelt. Tool-Vibes im ersten Part, ein schöner
5/8-Teil, super Simon-Philips-Vibe mit der HH und dem Tomsound, die Snare auf 3+ gefällt mir. Der vorgezogene
Einstieg in den 4/4 gefällt mir nicht so.
Hallo Matthias! ![]()
Danke, das liest sich echt gut. Und Glückwunsch zum ersten Platz. ![]()
Ich kam auf einer langen Zugfahrt gerade erst zum durchhören und muss sagen, dass ich sehr begeistert bin. Es gibt einen sehr hohen Standard bei allen Beiträgen.
Im Vergleich zu den letzten Challenges gibt es kein krasses Gefälle der Qualität (in meinen Augen). Eine Besonderheitt: Es gibt bei fast bei jedem Beitrag einen Teil des Songs den ich richtig geil bzw. sehr gut finde und etwas das mir nicht so gar nicht gefällt. Ich finde im Nachhinein die Songauswahl dadurch besonders treffend und das Anhören und beurteilen wurde damit sehr unterhaltsam für mich.
Hier zu meinem Beitrag noch die technischen Details:
Playalong ein paar Mal vorgehört, dann 4 Stunden im Proberaum eingeplant und nach anfänglichem Rantasten mit Auszählen der Takte etc. 20 Takes gemacht mit dem EAD10, wobei die ersten Takes den letzten Teil des Songs noch nicht beinhalteten.
Also Entwicklung während der Aufnahme, der letzte Take (sogenannter „Scheißdrauf Take“) ists dann geworden. Nicht ganz so tight und mehr doublebass als andere Takes, aber die Fills haben hier fast alle funktioniert. Also ein guter Kompromiss.
Nachdem ichs doch sehr spannend finde zur Punktevergabe die Meinungen zu lesen will ich das den anderen von meiner Seite nicht vorenthalten, habe mir alle nochmal durchgehört und stichwortartig festgehalten was zu meiner Bewertung führte.
Aufgeteilt jeweils in Teile A,B,C:
B Niop
Nettes rockiges Intro, schöne Ideen für Grooves in A und B (fetzig, cool begonnen),
C Teil zu verkopft, etwas mehr Abwechslung je Teil hätte der Nummer gut getan meiner Meinung nach
E Mattmatt
A spannend gestaltet, auch mit Einsatz von Stack nette Idee, DoubleBass Teil gefällt mir sehr gut,
B straight, fährt gut, Fills gegen Ende kommen zu geballt,
C Stack/Crashes fand ich zu Beginn des Stackmotives cool, später eher ablenkend und als Ton eher störend
A schönes Intro auf Bell, Timing off, viele nette Details,
B grooved gut durch, schöner Wechsel in der Mitte,
C DB Teil wäre mehr auszuschmücken damit stimmig klingt (Toms einbeziehen oä), auch schöner Wechsel, hat es kurzweilig gestaltet
J m_tree
A Tomakzente überlegt, sehr schön, ab Mitte des Teils wäre für mich Wechsel zu anderem Motiv interessant gewesen (weg von Toms)
B Hihat grooved schöne dahin, gutes Feeling,
C coole Fills, Groove geht schön dahin, aber die Gitarren schlagen sich für meinen Geschmack dann bzw sind mMn nicht harmonisch mit dem Groove
L Olli K.
A brauche etwas Zeit um mich zu orientieren wo es hingeht, komme nicht wirklich rein bzw kann keinen Rhythmus zum Mitmachen erkennen, zu viele Wechsel
B straight durch, Hihatgroove gefällt mir
C für meinen Geschmack zu wild durch die Gegend, geschmückt mit Fills, mir fehlt der rote Faden
A einfach gehalten aber gut, Hihat im „Discobeat“ gefällt mir nicht dazu, die Rhythmuswechsel wirken mir zu wenig „gesetzt“,
B straight durch passt gut, die Fills könnten markanter sein
C hätte noch etwas mehr Spannung vertragen (zu einem fulminanteren Abschluss hin)
A cooler Anfangsgroove, dann kamen mir die Fills und einbezogenen Klangquellen (Cowbell) in den Weg beim Hören, könnte dem Motiv des Songs nicht mehr folgen weil ich abgelenkt war weil an den Drums so viel passiert
B auch hier fehlt mir der Groove wo wahlweise mein Fuß oder Kopf mitwippen/mitnicken kann
C fällt im Vergleich dann doch irgendwie ab, zuerst so viel los, dann Pause und am Schluss gehts nochmal an, für meinen Geschmack zu fragmentiert gesamt
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!