Generell zum Umgang mit Material in Schulen/ etc:
Die Schule hat damals in wirklich gutes Material investiert (es gibt noch ein BLX und ein Champion). Das Material ist 20+ alt noch weitergehend Einsatz bereit. Dass Schüler teils durch Unwissenheit, mangelnde Erfahrung oder auch einfach „ist nicht mein Set“ nicht so pfleglich mit den Sachen umgehen wie wir Profi-Sammler… ist denke ich nachvollziehbar.
Ja, aber gibt es denn keine (fachkundigen!) Musik(!)-Lehrer, die den Kindern zeigen, wie man die Tom einstellt, und die als Lehrer auch selber mal auf sorgfältigem Umgang mit dem Material achten?
Offensichtlich haben sie kein "gutes" Material für den Unterricht gekauft, sondern "für sich selbst".
Ein Schlagzeug für Kinder muss kleiner und niedriger sein als eines für Erwachsene.
Ein Designer in Erwachsenen-Größe ist für eine Schule ungeeignet.
Stattdessen hätten sie mal lieber für das gleiche Geld 2 oder 3 günstige Sonor Force (wenn es schon unbedingt Sonor sein musste) in kleinen Bass-drum-Größen gekauft.
Aber sei's drum.
Ich halte das alles für vergebliche Liebesmüh. Spätestens in einem Jahr sieht es wieder genauso aus.
Grüße