Servus Tom
Wie sieht das denn sonst aus, wenn tasächlich jemand mit der Bezahlfunktion bezahlt?
Ich habe das noch nie gesehen, und vielleicht interessiert das hier noch andere.
Das Geld vom Käufer wird beim Bezahldienst (Klarna/ OPP) bis zu 14 Tage zwischengelagert, bis er den "ordnungsgemäßen" Erhalt der Ware bestätigt.
ZitatZur Absicherung wird der vom Käufer gezahlte Betrag bis zu 14 Tage von OPP verwahrt. Bestätigt der Käufer den Erhalt des Artikels, wird das Geld an den Verkäufer überwiesen.
Warum sollten Böse Menschen das tun, wenn sie ja die Ware haben? Dann gibt es Theater weil mann seinem Geld hinterher rennt, muss zum Anwalt und da ja alles "zum Schutz" der persönlichen Daten gemacht wird, läuft das vermutlich in's leere Und wenn man sich als böser Käufer nicht ganz dumm stellt, bekommt man sogar sein Geld wieder.
Inzwischen warnen sogar unsere Ordnungshüter davor, die können sich vermutlich vor Anzeigen nicht mehr retten
Der versuchte Abgriff meiner Mailadresse hat aber nichts mit der Bezahlfunktion an sich zu tun.
Bekommt man dann die Adresse für den Versand zugemailt, und dann ist man seine Ware los?
Aber man hat ja die Adresse.
Na da hätte es dich (vermutlich) schon erwischt
Die brauchen die damit ich (Trottel ) dann auf die verseuchte Mail klicke um die Adresse zu erfahren