Hallo Leute,
ich würde gerne mal eure Meinung hören:
im Januar habe ich mir eine Black Beauty gekauft. Ein sehr schönes Teil. Allerdings habe ich direkt beim ersten Stimmen festgestellt,
dass da etwas nicht stimmt. Ich konnte die Stimmschrauben nicht wie bei anderen Trommeln gewohnt mit den Fingern bis zum Spannreifen eindrehen.
Wenn ihr euch die Bilder 1 und 2 anseht, ab diesem Punkt ist es nicht mehr möglich, die Schrauben mit den Fingern weiter zu drehen.
Natürlich habe ich darauf alle Schrauben und die Gewinde in den Spannböckchen überprüft: jede beliebige Spannschraube lässt sich, ohne Fell und ohne den Spannreifen, in jedes beliebige Spannböckchen ohne Probleme geschmeidig reindrehen. Am Schlagfell sowie auch am Resonanzfell. Also konnte es nicht an den Gewinden liegen.
Bei weiterem Probieren habe ich festgestellt, dass sich die Spannschrauben beim Festziehen an dem Spannreifen verklemmen. Die Löcher des Spannreifens haben zu wenig Spiel und da die Spannböckchen starr sind, also keine Öse haben, verklemmt sich die ganze Geschichte. Wie ihr auf den anderen Bildern seht, hat die Schraube Richtung Kessel immer noch etwas Spiel, während sie an der anderen Seite press anliegt. Selbst mit dem Stimmschlüssel wird es dann ab einer gewissen Stimmung schwer, die Schraube zu drehen.
Ich habe dann die Spannreifen mit denen meiner Ludwig Venus ausgetauscht und siehe da, hier gab es keinerlei Probleme, die Schrauben ließen sich ohne Probleme mit den Fingern bis zum Spannreifen anziehen. Jetzt könnte man sagen, dass ich die Spannreifen meiner Ludwig Venus einfach drauf lasse. Aber es kann doch nicht sein, dass ich bei so einer teuren Trommel die Spannreifen austauschen muss, damit das richtig funktioniert. Oder etwa, was für mich allerdings überhaupt nicht in Frage kommt, dass ich die Löcher des Spannreifens aufbohren muss.
Für mich ist es eigentlich klar, dass es der falsche Spannreifen für diese Snare ist!
Der Händler, bei dem ich die Snare gekauft habe, hatte wegen diesem Problem Kontakt mit dem Ludwig Vertreter aufgenommen. Dieser meinte wohl nur lapidar, dass das so normal wäre.
Ich werde nun eine Mail an den Vertrieb von Ludwig schicken. Ich würde aber trotzdem gerne noch mal ein paar Meinungen von euch hören.
Was meint ihr zu der Sache?
Danke und keep drumming
Jürgen