Hexrack,Beckenvibration geht auf die Tommikros über! Kennt das jemand so?
-
-
Ein paar Details zur Problemstellung wären hilfreich. Sind die Tommikros am Rack befestigt? Dann ja. Ich kenne das Problem von Körperschall, der sich auf Mikros überträgt.
-
Welcome.
Wir haben im Forum schon viele Beiträge zum Thema Drumrack und Vibrationsübertragung auf Mikrofone. Da kann hoffentlich die Suche helfen oder Kollegen erinnern wo die meisten Beiträge waren zum Thema. Es ist kein Yamaha-Spezifikum.
-
Da muss man nicht HT mal über Mikros sprechen..ein Rack überträgt Vibrationen. Ich habe ein Klangblock an einem Beckenarm befestigt. Nur leicht angeschlagen gibt es keine Übertragung. Etwas stärker, dann übertragen sich Vibrationen auf einen anderen Beckenarm, das man dann auch hört.
Ich kann mir schon vorstellen, dass man die Vibrationsübertragung auf einer Aufnahme hören kann. Gleiches gilt natürlich auch für Schallwellen. Wer kennt das nicht, wenn ein Teppich einfach mitspielt, wenn man ein bestimmtes Tom anschlägt. Irgendwie gewöhnt man sich daran. Schaltet man den Teppich ab, dann merkt man es erst.
Ob sich die Vibrationen von einem Becken auf ein Tom Mikro auswirkt, weiß ich jetzt nicht.
Becken sind ja schon etwas entkoppelt durch ihre Auflage. Ich habe allerdings ein sehr altes Becken(älter als ich) , welches nahezu direkten Kontakt zu dem Gewinde hat. Nur ein Schrumpfschlauch ist dazwischen. Da hört man die Übertragung schon recht deutlich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!