Was auch oft ein übersehener Punkt / das Problem(chen) ist: die Filze, besonders das, auf dem das untere Becken aufliegt. Die verformen sich mit der Zeit meist etwas (je schräger man das Bottom stellt, desto mehr) und das spielt sich mit dem Top Becken oft auch etwas ein. In Verbindung mit einem Bottom oder auch Top, das schon eine Unwucht hat (entweder wie oben gesagt weil es auf einer Seite vllt dicker ist, oder eine nicht ganz mittige Bohrung legt es natürlich auch schräg), kann das nerven.
Daher probier auch mal, das untere Filz festzuhalten und das Bottom ein Stück dagegen zu drehen. Das hilft oft schon.
(Ich lasse meine Bottoms immer ganz flach, die Schrägstellung mag ich nicht, da wird mir der Sound schnell zu labbrig.)