In deiner Schilderung scheinen mir noch einzwo Unklarheiten zu stecken, die sollten vllt. erst mal ausgeräumt werden. Also, Sänger war auf 2 (Gruppe 1 > 48V aktiv oder nicht?), (deine OH auf 7/8, Gruppe 2 mit 48 V), Bass auf 13 (was eig. bei Aufteilung in 4 Gruppe 4 sein müsste - 13-16 -, du schreibst aber 9-13; egal, jedenfalls hier auch mit 48 V).
War auf Gruppe 1 mit dem Sänger auch 48 V zugeschaltet? Bzw. welche Gruppe meinst du, wenn du schreibst "Ausschalten der Phantomspeisung auf dieser Gruppe war effektiv"? Die vom Bass (weil "Schickt der Bass-Verstärker die 48V mit lieben Gruß zurück ans Mischpult? Warum landen sie dann auf einem anderen Kanal") oder von Gruppe 1?
Unabhängig davon kann ich hierzu
Würde mich interessieren ob das schon mal jemand in ähnlicher Form erlebt hat
Ähnliches berichten. Habe neulich bei einem Mischer mit aktiver +48V ein Kabel gezogen (oder eingesteckt? nee, meine gezogen, vermutlich egal). Die Masterfader waren zwar offen, aber am entsprechenden Kanal habe ich sowohl Gain als auch Level vorher genullt. Nach meinem Verständnis hätte der Kanal damit lahmgelgt / stumm sein müssen. Beim Ziehen haben sich die Boxen dennoch für und mit einem fetten Knall bedankt. Ein Kollege meinte, das habe wohl an der aktiven PS gelegen (konnte man an dem Mixer nur komplett zu- oder abschalten, nicht gesondert). So viel zum Bericht, mit großer Ahnung oder Erklärungen kann ich leider nicht dienen.