Das Uhu-Granulat habe ich auch mal versucht, das saugte aus meinem Raum ca. 1 (versifften) Liter in 3 Wochen. Oder anders ausgedrückt war das Zeug (für mich) völligst unnütz. Der deswegen daraufhin angeschaffte elektrische zog mir direkt mal 5 Liter in nicht mal 2 Tagen. Das Geld ist gut investiert.
Stete Temperatur hat mit Dämmung nur bedingt zu tun (es sei denn das Fenster wäre nicht zu schließen). Erste Wahl wäre eig. eine Heizung. Undichtigkeiten am Fenster kann man je nach Ursache / Größe mit diversen Mitteln dichten (> Baumarkt). Da das deine Hauptfrage ist, wären hier nähere Infos gut (Größe + Anzahl der Fenster, Bilder von undichten Stellen etc.). Prinzipiell: Dämm-Klebestreifen für Fenster, Bauschaum, Matratze, zugeschnittene Spanplatte + Bauschaum ...
Dass dir der Straßenlärm zu laut ist, spricht dafür, dass Schlagzeugspielen im Haus anscheinend unproblematisch ist und eine Lärmdämmung nach außen / oben nicht nötig zu sein scheint. Das ist schonmal gut, insbesondere bei 10 m².