Zum Glück nur ein leichtes Keyhole und kein schweres...
Beiträge von Fl0gging
-
-
Das Ding hat laut Rechnung mal 2300€ gekostet. Es hat lt Bilder nicht mal wirklich einen Proberaum gesehen, kuckt man sich die Fotos an. Originalfelle wenig bespielt....
-
-
Mist, ich brauche Geld und Überzeugungskraft
-
PPC.. war fast abzusehen. Der Laden hat die gleiche Probleme wie die anderen großen Ladengeschäfte.
In der Innenstadt gibt es noch ein sehr großes Geschäft, aber die haben überwiegend Zupfinstrumente und Blasinstrumente.
-
Kann das was? (Mapex Mars Pro - Taiwan)
schlagzeug kessel von Mapex s. Foto in Bayern - Olching | kleinanzeigen.de
-
Ich muss hier noch nach nachtragen, was mir erst deutlich später gewusst geworden ist:
Ich habe letztes Jahr ein Paiste 3000 17" und 18" Thin Crash für ca. 230€ ergattert. Beide in top Zustand. Und was soll ich sagen - die klingen hervorragend und ich hab mich ein wenig verliebt
-
Well, da Hebbe das ja schon mal gemacht hat, könntest Du ihn natürlich fragen, welches Mittelchen genau er da verwendet hat und vor allem, wie lange er die Becken in der Schüssel mit dem Zeugs gelassen hat usw., dann wäre es zumindest recht wahrscheinlich, dass Du zu einem ähnlichen Ergebnis kommst.
Ich finde das schon alles interessant und bei Hebbe sah das Ergebnis imho echt gut aus. Könnte klappen.
jo cool, das werde ich machen!
-
Mapex Mars Pro für nen Fuffi! Die Serie wurde hier doch schon öfter angeboten. Sieht gebraucht aber ok aus. Auf dem Foto fehlt das Standtom. Man kann aber ein drittes Tom auf einem der Fotos erkennen.
-
Und was sagt du Holle? sieht doch gar nicht so schlecht aus. @Alle anderen: Könnt ihr vll ne Sekunde beim Thema bleiben? bis auf 2 oder 3 Kommentare war hier echt alles offtopic.
-
Thomann macht rund die Hälfte des kompletten deutschen Markts aus. Da ist klar, dass hier nicht mehr viele gut durch kommen.
Thomann hat auch gut überzeugt bei den Hausmarken. Die sind einfach mittlerweile auf grundsolidem Niveau. Mein 130€ Bass von Thomann hat auch einen befreundeten Gitarrenbauer mehr als überzeugt. Die haben da in den letzten 15 Jahren soviel dazugelegt, dass man da einfach immer mehr gutes Zeug für lächerlich wenig Geld bekommt.
-
Vermutlich Natal Café Racer 22/12/16 für 550€ VB. Da geht also noch was.
Gott ist das hübsch
-
Hehe, danke für die "Tipps"
Ich kam auf die Idee, weil die Dinger inkl. Logo komplett auf Hochglanz poliert sind. Das dauert im Proberaum 30 Jahre, bis die wieder normal aussehen.
Nachfolgend ein Bild einer Anzeige auf KA, wo das jemand mit Salzsäure selbst gemacht hat. Ich finde es sieht schon ok aus.
-
Liebe Gemeinde,
ich habe ein paar blank polierte Paiste 2002" zu Hause. Um ihnen ein altersgerechtes Aussehen zu verleihen und sie nicht mit einem Spiegel zu verwechseln, habe ich mir überlegt, diese zu patinieren. Ich hätte sie gerne so dunkel wie möglich.
Es gibt hier ja verschiedene Möglichkeiten: in Salzsäure baden, spezielle Patinierlösungen usw.
Hat jemand von Euch da positive oder negative Erfahrungen gemacht?
-
Ich hab mir früher ein Mousepad auf ein Holzbrett geklebt. Das hat super funktioniert und ich würde es heute noch nehmen, wenn ich es noch hätte.
-
Also ich sehe den Sinn eher auf kommunaler Ebene von diesen Dingern. In München hat der Feierwerk e.V. gerade ein Proberaumgebäude gebaut, in welchem 10 unterschiedlich große Räume eingebaut sind, die dann stundenweise für 3Std.-Slots vermietet werden. Mit diesen Modulen geht das halt genauso.
-
Ich denke das passt schon.
-
Zitat
BASIX waren die guten, oder?
Basix Custom (mit Birkenkesseln und Rims-verwandter Tomaufhängung) waren früher für ganz kleines Geld ein Tip, da recht gut klingend.
Basix per se bzw. jenes Set gilt nicht als Geheimtip.
Ah stimmt! Das war das!!! Das "custom"
-
BASIX Schlagzeug Drums in Kr. Dachau - Dachau | kleinanzeigen.de
BASIX waren die guten, oder? Für 120€ sollte das dann entsprechend ein guter Preis sein, auch wenn ein paar neue Felle gebraucht werden. Ne DoFuMa ist auch dabei.
-
Das Set sieht ziemlich kaputt aus stellenweise. Eines der Toms hat einen ordentlichen Lackschaden