Beiträge von Two

    Ich bin ja eigentlich Photograph, und von der entsprechenden Szene kenne ich das, was ich auch hier oft wiederfinde - den Wunsch, mangelndes Können durch Equipmentkauf zu kompensieren. Je teurer desto besser. Obwohl bei beiden Disziplinen klar ist, dass der Bediener, also der Drummer bzw. Photograph HINTER dem Gerät entscheidend für die Qualität des Ergebnisses ist, werden vor dieser Tatsache trotzdem die Augen geschlossen und die Brieftaschen geöffnet.


    Hier ein Link aus der anderen Perspektive....


    Dieses Zitat aus dem Text trifft den Punkt ziemlich gut:
    "Picture this…. you’re at a photography show or a gallery, and you see a print that takes your breath away. You look at the delicate highlights, perfectly rendered mid tones and deep blacks and think, “Man, what a great print. If I only knew what kind of (pick one: camera, lens, film, paper, developer, toner) he used, my pictures would look just as good.” You are now looking for a magic bullet."


    Mick

    Ich habe einen chronischen, kann aber ganz gut damit leben. Was mir echt geholfen hat, ist viel Flüssigkeit zu mir zu nehmen. Nachdem mir ein guter Orthopäde den Tipp gegeben hatte, habe ich mir angewöhnt, am Tag ca. 4 Liter Wasser zu trinken. Seitdem ist der Tinnitus leiser geworden und es geht mir auch sonst besser (keine Müdigkeit am Nachmittag mehr, insgesamt fitter).


    Kannste ja mal versuchen....


    Gruss
    Mick

    Double strokes sauber zu lernen ist extrem wichtig um auch andere Rudiments sauber und schnell spielen zu können. Ich benutze genau die gleiche Fingertechnik auch bei schnellen Paradiddles, Mühlen und komplizierteren Formen.


    Sauber sind Doubles erst, wenn sie ohne Rebound knackig und schnell laufen. Um solche Dinge zu üben habe ich mir ein reboundfreies Übungsbrett gebastelt: einfach ein Stück von einem dicken Teppich auf ein Holzbrett geklebt. Oft spiele ich darauf sogar mit Rods. Wenn dann die Rudiments schnell und knackig laufen kannst Du es.


    Mick

    Saubere, solide Arbeit. Schöne Technik und schöner Groove.
    Du leistest beeindruckendes auf kleinem Equipment. Mancher hier könnte sich daran etwas mehr orientieren - aus dem Kaufrausch aufwachen und sich um die Grundlagen, die Technik und das eigentliche Spiel kümmern.


    Gruss
    Mick

    Ich denke Du müsstest Dich mal um die Metrik kümmern. Du machst Deine Fills immer irgendwohin ohne darauf zu achten wo Du anfängst und wo Du aufhörst. Mit anderen Worten, bei vielen Deiner Fills ist zB ein Viertel zu viel oder zu wenig da für einen durchgehenden 4/4 Takt.


    Bischen hektisch finde ich es auch.


    Gruss
    Mick

    Bin Rechtshänder, habe aber mit "Normalaufbau" spielende Linkshänder immer beneidet, wegen der vielen ungewöhnlichen Möglichkeiten. Meine Tochter (4) ist Linkshänder und fängt jetzt das Spielen mit Normalaufbau an.


    Der Weg zum "Beidhänder" ist von links kürzer als von rechts, denke ich.


    Mick