Für Freunde des Akkuratismus sind .. Punk ohnehin nicht geeignet.
das will ich mal wohlwollend überlesen 
Man merkt hier, vielleicht merkst du es auch, den Unterschied zwischen euren Songs in der Band und den Covern.
Ich bin der Meinung das Musik mit der Band deutlich mehr bringt als bereits von anderen gespielte Sachen nachzukauen.
Zumindest am Anfang seiner Karriere 
Wenn du frei ohne Vorgaben deine Sachen spielst, bist du sicher unverkrampfter und kannst mehr aus dir raus spielen.
Deinen Style wirst du später finden wenn du sicherer wirst.
Den Style anderer zu kopieren, gerade am Anfang empfand ich als ziemlich unbefriedigend und nicht zielführend.
Ich mag aber auch keine Cover 
Das bisschen was ich cover sind dann Songs die ich mag, die mir vom spieltechnischen liegen und weil ich eintauchen will in die Denke
des Drummers/der Band der sich das ausgedacht hat. Oder weil meine Bands meinen das man live auch mal ein Cover spielen könnte.
Ein großes Problem ist auch die Akustik. Gerade als Anfänger schwer einzuschätzen wie laut oder leise man spielt im Bandkontext.
Je leiser der Rest desto verhaltener spielt man. Sind die anderen so laut das sie das Schlagzeug übertönen spielt man automatisch energiereicher
und hat dafür mit 40 ein Hörgerät..ein Jammer.
Wer hat schon nen guten Raum mit gutem KH Monitorig oder probt in einem Studio.
Das braucht halt alles seine Zeit.
Aber du bist ja auf nem guten Weg.