Die Frage, warum es solche traditionellen Kesseltiefen bei grossen Herstellern wie 14x10, 16x12,18x14, Hyperdrivemasse (1 Zoll kürzer) oder gar noch kürzer nicht als zusätzlich orderbares Maß gibt, ist vermutlich mangelnde Nachfrage bei zu hohen Produktions- und Lagerkosten. Meistens starten ab Größe 14 die Tiefen in den sogenannten Fast-Sizes, also 14x11, 15x12, 16x13, 18x15, allerdings dann meist als Hängetoms, ausser dem 18er. Wenige bieten tatsächlich noch 14x10 (Pearl, Tama), aber dann nur in den Highend-Serien. Vielleicht machen einige Firmen noch Customorder und lassen sich zu einem 16x12 hinreissen, aber viele (Yamaha z.B.) können Dir jede Lackierung machen, bei Abweichungen der angebotenen Kesseltiefen geht man aber auf Block, da man höchst ungerne gefestigte Produktionsabläufe unterbrechen mag, da die Produktionskosten ungleich höher sind.
Ausserdem sind grosse Hersteller auch immer abhängig von anhaltenden Trends. Derzeit sind Standtoms beliebt, auch leicht kürzere (z.B. 14x12 oder 16x14), welche man ebenso als Hängetoms ordern könnte. In den 80ern war das meines Wissens genau umgekehrt - dank Steve Gadd wurde alles aufgehangen und als etwas später die ersten Racks auftauchten erst recht - es war sehr angesagt möglichst wenig auf dem Boden stehen zu haben.
Ich habe bei meinem AMC konsequent auf diese Tiefen gesetzt, auch beim 15x11 und 18x14 Tom. Mein neues Highwood Customset wird ebenfalls wieder traditionelle Kesseltiefen haben.
Diese Kesseltiefen haben in Bezug auf "Fettness" keinen wirklichen Nachteil, sondern bieten, als Hängetoms oder auf Standtomrims montiert, bei gleichem Volumen/Projektion (rein subjektiv) einen etwas offeneren Klang mit mehr Decay/Sustain. Zusätzlich empfinde ich sie als leichter stimmbar und wie Rusty erwähnte, reagieren sie besser auf schnell gespieltes. Wie immer aber ist das Geschmacksache, vorallem wenn man bei diesen Durchmessern noch kürzere Kessel spielen möchte. Interessanter Weise klingen kurze Kessel, je nach Konstruktion, fetter als man glauben mag, insbesondere bei Toms.