SCHEHRYS CUSTOMSET was lange währt... neues Bild von der BD-Beleuchtung!!! Seite 14

  • Abseits jeder Geschmacksdiskussion...


    ... Du betreibst einen höllisch-peniblen Aufwand um ein individuelles aber eben doch in sich optisch-stimmiges Drumset zusammenzustellen. Sowas finden manche vielleicht albern, oder als "zuviel Energie in die falschen Kanäle" geleitet. Ich hingegen finde so ein akribisches Vorgehen aber klasse! Ich liebe eigenständige, aber EBEN IN SICH stimmige Optik/Ästhetik!!!


    Wenn man letzteren Anspruch zugrundelegt kommt man aber nicht umhin das es nur eine Lösung geben kann. Besorge Dir RIMS, Starmount/Cast, Optimount oder sonstwas und lasse auch das Einfärben, Beschichten... was auch immer. Es muß die Optik Deiner Kessel-Hardware haben. Alles andere beißt sich bzw. ist ein radikaler Stilbruch. Ich weiß´sehr wohl, dass normale St#änder auch chromoptik haben :) Aber diese Referenz kann hier nicht gelten. Deine Toms in sich lassen keine daran verbaute Chromoptik als Kesselhardware zu. Jetzt nicht mehr! Ganz ehrlich. Diese "Excalibur-Brustpanzerplatte im Hochglanzchrom" macht Deine ganze bisherige Arbeit und Akribie zunichte. Es entwertet optisch den Gesamteindruck.


    Großes Sorry für die deutliche Rückmeldung. Wenn man aber schon 90 % durch den Teich ist, an den Alligatoren vorbei, sollte man nicht wegen einer Stechmücke vor betreten des anderen Ufers kehrt machen.


    Go for it. Get the 100 % :thumbup:

  • jajaaaa, ihr habt ja recht^^
    das einfärben des standtomhalters wird da aber denke ich zum problem, beim hängetomhalter ist das sicher machbar. aber ich habe am dynamount die aufnehmer für die stimmschrauben und die halterungen für die beine schon so dermaßen schwer auf den ring schieben können, dass ich bezweifle, dass da überhaupt noch was passt, wenn da die pulverbeschichtung noch draufgeklatscht wird. wie sollte ich das am besten lösen? ;(

  • Die Gauger-Rims sind doch aus Aluminium, richtig? Vermutlich deshalb auch so teuer, aber Alu kann man eloxieren lassen! Bin mir nicht sicher ob weiss Elox geht, Pink oder Grün ist aber locker machbar und eventuell geht es sogar mehrfarbig.

  • wow resepek für die ganze arbeit.
    farblich ist es irgendwie nicht meines....wobei...ich glaub ...ne ist irgendwie auch geil!
    Aber was hier gar nicht geht ist chrom an irgendwelchen hardware teilen.
    da muss vom snareständer bis zum Tom halter alles weiß pulverbeschichtet!!
    sonst optisch no go


    cheers auf das gesamtset bin auch ich gespannt

  • Ich finde das mit dem Chrom ist so eine Sache.
    Wenn du deine Ständer auch weiß beschichten lässt, fänd ich die chromfarbenen Tomhalter auch scheiße. Wenn du deine Ständer aber in Chrom behalten willst, dann finde ich das auch ok, wenn man die Halter so lässt.
    Dann muss man halt sehen, dass der Halter mehr in Richtung Hardware geht und sich ein bisschen von der Trommel abhebt. Dann sähe das sogar ganz ordentlich aus glaube ich. Musste vielleicht einfach mal an Ständer dranhängen und sehen wie es wirkt ;)


    Ansonsten super Sache! Geiles Projekt!

  • Erlaubt ist was gefällt. Coole Arbeit. Und Paragraph eins: jeder macht seins.


    Haste geil gemacht. Insofern schließ ich mich an.....Mach wie es dir gefällt. Alles andere ist Zugeständnis und "Vomwegabkommen".


    Greets *jagger*

    Ein Leben ohne Musik ist keins..

  • Wenn ich Handwerklich begabt wäre, würde ich folgendes machen:
    1. die Rosettenplatte vom RIMS-ring abschrauben.
    2. eine neue, kleine, zu der Rosette passende Rosettenplatte schmieden/biegen/schneiden (was auch immer)
    3. das Chrom vom RIMS-Ring abschleifen
    3. abgeschliffener RIMS-Ring und selbstgeschmiedete Rosettenplatte weiss beschichten
    4. den Gibraltar-Mount in Schwarz und so wie er ist wieder dranschrauben
    5. den Teufel aus der Trommel jagen.

  • also ich hatte nicht vor mir meine gesamte hardware pulverbeschichten zu lassen.. das wird wahrscheinlich sowieso nicht möglich sein, selbst wenn man es wollte, weil in den rohren, zumindest bei meinen ständern, komplett alles mit teflon oder plastik was auch immer gefüllt ist, wenn das beim einbacken schmilzt kann man alles wegschmeißen- rausnehmen zum pulvern kann man das auch nicht, ist denk ich mal festgeklebt...
    ich hab mir jetzt mal noch nen gauger hängetom halter bestellt, sodass der zum standtom halter passt. an dem ist auch die halteplatte sehr klein. anschließend werde ich erstmal alles aufbauen und sehen wies im gesamten ausschaut und danach abwägen, ob ich noch was beschichten lasse..
    nach weisser eloxierung habe ich mich umgeschaut, ist leider nicht möglich.


    hab ne kleine nachtschicht eingelegt und alles komplett fertig gebaut bis auf die füße der bassdrum. bei denen sind die schrauben zu kurz gewesen, muss ich erst neue besorgen, passt aber alles soweit.
    außerdem wird in die bassdrum noch ein led-stripe und die kelly shu mikrohalterung mit nem Audix D6 reingebaut. Buchsen für beides hab ich schon zuhause, geht beides über XLR, werde euch ausführlich über diesen einbau bericht erstatten. bilderupdates morgen oder am donnerstag.


    abwarten und tee trinken :P

  • so leude, ich habs jetzt fertig gebaut. nurnoch das mikro mit dem kelly shu halter und die ledstripes fehlen noch. ach und die badges müssen noch dran kommt dann morgen oder so, hab ja schon alles hier rumliegen... bilder vom gesamten set mit hardware und allem kommen noch, wenn die bd komplett fertig is.. :D
















Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!