jd1293, hast Du schon mal mit einem Produzenten gearbeitet? Ich schon, auch schon mit sehr renomierten. Ich kann sagen, dass das Ergebniss erheblich besser war, als das was ich an Stimmschrauberqualitäten im Studio an Klang hervorholen konnte und ich behaupte mal frech, dass ich gut stimmen kann, denn ich bin öfters mal als Drumtech gebucht worden. Es war auch oftmals anders als das was ich oder der Rest der Band ursprünglich an Vorstellung hatte, klanglich sowie spielerisch.
Zwei Sachen: "Anecken" ist bei einer Produktion nicht angesagt, es sei denn, es ist ein kampffreier kreativer Prozess, ohne aufgeblasenes Ego, zugunsten des Songs. Desweiteren sollte man, im Zuge guter Zusammenarbeit (Studio sowie live), vielleicht mal seine eigenen Sounds und Stimmfähigkeiten kritisch hinterfragen wenn der Tonmann mit einzelnen Instrumenten erstmal Probleme hat.
mralchemy, das hört sich doch schon alles prima an! Vielleicht nochmal mit dem Produzenten über seine Vorstellung kommunizieren, als Abgleich zum Live-/Plattensound. Wenn ein Drumtech vor Ort ist, kann doch nicht viel anbrennen und Du solltest die restliche Zeit zum Spielen und üben nutzen, damit Du bestmöglich vorbereitet in die Produktion gehen kannst.
Viele Grüße
NoStyle