Sehr elegant: Pearl Masterworks, Finish: Lava
Beiträge von Katschi
-
-
Murat-Diril-Geschädigte,
ich habe heute eine Mail von ihm erhalten sowie zwei aktuelle Preislisten, die ich runterformatiert habe, da ja hier nix mehr geht > 20 KB
Generell gilt Preisgleichheit bei den Serien Renaissance, Jazz und The Black Sea, die Luminous-Serie ist etwa 15 % teurer.Hier der Inhalt:
"Dear Martin (Katschi
),
Thanks so much for your e-mail and l am sorry for my late reply. As you can understand, l am so busy on these days because of our new series. They are ready but we should take their photos and soundfiles for putting to our website. When we put them, l will inform you. l am sure that every drummers will like the sounds of the cymbals.
Nice to hear that we send all of the cymbals to just one of members of drummerforum. Because the shipment cost will be so cheap for each drummer when we send the cymbals to just one drummer. You can send me all of the questions and requests, please dont hesitate. l would like to answer all of the questions about my cymbals. By the way l can produce all of the cymbals which are B20 alloy. We have the highest quality of B20 metal on our cymbals. lf there is custom-made cymbals, l just need to know interested weights. Then l can make the cymbals according to their interested weights. Because we make lathing and hammering according to the weights. Also we don't copy of another companies cymbals as appearance. Because we have some criterias on our cymbals. As you can understand, we should make our cymbals as an original one.
Regarding to your request, at the attachment l have sent you our prices listes. Please check it. The prices of Renaissance, The Black Sea and Jazz series are the same, but as you can notice, the prices of Luminous series are more %15 than another series. Because its cost are more than anothers.
Regarding to your question about custom and tax, l send the orders via Post Office, till now nobody has said that they have paid custom fees, but some of countries say that they pay some tax. lt changes in every country. lf German tax is % 19 of products prices, you can add %19 to your friends cymbals prices, whne you collect the money from them. By the way when the custom wants some taxes from you, you can inform me and l will send you proforma invoice for showing to the custom.
l hope that l can illuminate you. lf you have any question, please inform me. Hope to hear from you soon.
Best regards
MURAT DIRIL"Soweit alles klar? Ich empfehle weiterhin noch das Abwarten der neuen Serien auf seiner Homepage http://www.muratdiril.com
Wenn die neuen Serien verfügbar sind gebe ich eine Deadline aus für die definitive Sammelbestellung.Hier noch die Preislisten.
Murat Diril Preisliste R J BS 04-09.pdf Murat Diril Preisliste Luminous 04-09.pdf -
Kurze Info:
Habe an Murat eine Mail geschickt, damit er weiß, dass ich eine Sammelbestellung demnächst plaziere, auch was Geldtransfer, evtl. Zollformalitäten und sonst noch weiteres von Euch beantwortet sein will. Ich bat ihn, mir alsbald eine aktualisierte Preisliste mit den neuen Serien zukommen zu lassen, die ich dann natürlich zur Verfügung stelle. Auch dem Wunsch nach Soundfiles habe ich geäußert, aber ich denke er wird dies beim Bearbeiten der Website berücksichtigen. Mal sehen, was er antwortet.
Ich denke wir sollten mit der ersten Bestellung nichts überstürzen, jeder sollte die Gelegenheit haben, die neuen Serien hinreichend anzuhören, digitales Testen sozusagen. Alle, die eine verbindliche Bestellung bei mir eintüten werde ich dann zeitnah informieren, wann wir eine Deadline setzen für den ersten Gemeinschaftskauf. Einem zweiten steht ja nichts im Wege und wir wissen dann, ob das alles reibungslos funktioniert.
-
Hallo Kollegen,
genau so ist es, wie Pressroll sagt. Ich hole alle anfallenden Kosten ein, wenn ich die Bestellung bei Murat Diril plaziere.
Die jetzige Preisliste beinhaltet die nackten Nettopreise.
Umzulegen sind:
Einfuhrumsatzsteuer, evtl. Zoll = 23 %
Versand: werde ich mit Murat Diril klären, denn das hängt auch davon ab, wieviel Cymbals in Summe von Euch in Auftrag gegeben werden.
Die ersten 30,-- Euro gehen logischerweise auf meine Kappe und werden nicht umgelegt.
Geldinstituttransfer in die Türkei (einmalige Überweisung), geht bei mir über Sparkasse und müsste bei 12,-- Euro liegen, wird auch umgelegt.
Versandkostenpauschale an Euch: hängt davon ab, wer welche Menge (Gewicht und Größe) bei mir bestellt.Ich werde Eure Bestellungen aufnehmen und diese dann gesamt an Murat Diril schicken. Jeder, der bestellt hat, erhält detailliert Rückmeldung von mir über seinen individuellen Gesamtpreis, per PN oder Mail, nachdem ich die genauen Preise von Murat Diril bekomme. Mag ja sein, dass er bei individuellen Wünschen hinsichtlich Gewicht etc. seine Preise etwas korrigieren muss. Er antwortet bis dato sehr schnell. Das erspart uns nachträglich Diskussionen.
Dann überweist Ihr mir Euren Betrag. Um alles weitere kümmere ich mich dann.Okay? Wenn ihr Fragen habt, gerne...
Vorkasse werde ich nicht machen, habe leider keinen Geldspeicher à la Dagobert Duck, sondern drei Kinder mit erstaunlichem Appetit
-
Okay, da kommt doch schon eine passable Menge für einen Gemeinschaftskauf zustande. Würde ich also organisieren. Dennoch möchte ich abwarten bis die angekündigten neuen Serien im Netz sind. Ich denke das ist im Sinne aller ernsthaft Interessierten. Meine Idee ist die, dass ich Eure dann verbindlichen Bestellungen aufnehme und die exakten Preise inkl. MWST und Versandkosten (Thema Zoll kümmere ich mich nochmals drum) von Murat Diril ebenfalls verbindlich einholen werde, damit diese Kosten fair und transparent umgelegt werden. Das gilt auch für die Versandkosten von mir zu Euch. Ihr könnt mir auch gerne eine PN oder Mail schicken.
-
Was ist daran mysteriös?
Luminous bedeutet leuchtend, die Cymbals dürften also ein hochglänzendes Finish bekommen, vermute ich.
The Black Sea scheint eine Reminiszens an seine türkische Heimat zu sein, die liegt ja am Schwarzen Meer. Vielleicht haben die eine unbehandelte Oberfläche.
Wir legen mal die Website lahm, demnächst
-
So, habe eben ein Mail von Murat Diril erhalten. Kann es nochmals bestätigen, dass er die Becken auch nach individuellen Wünschen fertigt. Wg. Zoll und MWST werde ich nochmals genau nachfragen.
Er bringt drei neue Serien auf den Markt: "The Black Sea", "Jazz" und "Luminous", die er irgendwann in den kommenden Tagen auf seine Website stellt. Die Serien werden bereits produziert.
Werde bis dahin abwarten und kann dann noch eine kleine Sammelbestellung auslösen. Er scheint ja förmlich auf die Aufträge zu warten. Einige DF-Kollegen haben wohl schon direkt bestellt, vielleicht sind diese so nett und können hinsichtlich Zoll etc. dann hier etwas dazu beitragen.
-
Hi,
ich würde gerne noch die von Murat Diril angekündigten drei neuen Serien auf seiner Website abwarten um dann eine Bestellung zu starten. Werde mal bei ihm nachfragen.
-
Ich nehme an, dass der Thread einen Verlauf nimmt ähnlich den Ibrahim-Diril-Cymbals. Mal sehen ob das mit den Zollgebühren wirklich für lau geht, wenn die beim Ibrahim-Diril-Gemeinschaftskauf leer ausgegangenen DF-Mitglieder nun über Murat-Diril-Cymbals herfallen. Bei den Preisen kann ich's nur zu gut verstehen und würde mich auch dem Kauf einiger Cymbals anschließen. Allerdings sollte man mal schauen, welche drei neue Serien er auf die Website stellt, inkl. Hörbeispiele. Ich denke, dass erst dann ein Gemeinschaftskauf Sinn macht, nachdem er das angekündigt hat. Ist in Ordnung, wenn er das bisherige Produktspektrum mit neuen Serien diversifiziert.
Kissan: PN geschickt.
-
Man beachte die Uhrzeit, zu welcher der Hausmeister geposted hat.
Vielleicht ist er zu spät in die Klappe gefallen oder zu früh aus den Federn, egal, seinen Humor verliert er nicht. -
Habe mal ein Angebot für (m)einen halbwegs repräsentativen "Satz" Diril-Cymbals bei rb-Distribution angefragt, damit weitere Interessenten ein Gespür für die Distributionspreise bekommen. Zur Orientierung für alle Nachzügler:
1 x D-Splash 10" für 55,--
1 x D-Hi-Hat 14" (pair) für 179,--
1 x Thin Crash 17" für 119,--
1 x Thin Crash 18" für 129,--
1 x Heavy Ride 21" für 179,--
1 x D-China 18" für 129,--Porto, Verpackung: 0,00 Euro
inkl. MWST
Lieferzeit: ca. 1 Woche (nach Bestand)Absolut fair: Bei Bestellung dieses "Satzes" werden mir 10 % Rabatt eingeräumt.
Über die jetzt erfolgte Preisentwicklung und den Preisspannen zur ursprünglichen Direktliste kann ich mir kein Urteil bilden, ob dies nun adäquat ist oder nicht. Wie seht ihr die das?
Katschi
-
Hey, das macht ja keinen Spaß, wenn da einige noch schneller sind. Ich leg mich jetzt hin...
-
Wie ist die Besetzung? Ist eher die Band oder der Sänger als Solist bekannt?
-
Riecht nach einem spannenden Experiment. Vielleicht fallen Dir ein paar Fetzen des Textes noch ein? Dann kommen wir dem Song schon näher...
-
Na ja, den habe ich verpasst bekommen als ich nach einem Achillessehnendurchriss wieder zur Arbeit kam und den nackten Fuß samt Sandale einige Zeit hochlagern musste. Die Kollegen lachten sich schlapp als sie mich in dieser Verfassung sahen, sieht halt für einen Vertriebler echt Sch... aus. Ein Kollege meinte, das erinnere ihn an seine Kindheit, da gab es eine japanische Filmserie "Barfuß durch die Hölle". Die Hauptfigur war ein gewisser Kaji, der immer barfuß rumlief. Das war's dann für mich - seit zwölf Jahren nun schon
Habe die Serie leider bis heute nicht gesehen.
-
drumdidi, genau so sehe ich das auch, Du hast es exakt auf den Punkt gebracht.
jazzpower, was lernen wir daraus: "Don't talk man, play man."
-
Hey ihr Drummer aus dem Südwesten,
will einfach nochmal für den Besenworkshop am Donnerstag, 9. April um 19.00 Uhr im Rock-Shop bzw. Crystal Sound Studio in Karlsruhe die Trommel rühren. An dem Tag geht eh nix mit Mucke. Vielleicht haben einige von Euch doch Interesse. Einen so feinen Workshop sollte man sich nicht entgehen lassen und mit Besen zu spielen erweitert den Horizont. Lohnt sich auf jeden Fall. Auf geht's, Snare mitbringen und Füße waschen (ist doch Gründonnerstag!).
-
Habe Dir eine PN geschickt.
Katschi -
Ja, zur Einordnung der Toscos hat Enzi schon alles gesagt. Was machst Du eigentlich mit dem 18"er, wenn Du drübergeschwartet hast? Ich hatte mal in den End-70ern genau ein solches 18"er Medium Ride handgehämmert, und mich im Nachhinein geärgert, es jemals verkauft zu haben. Der Klang war einzigartig, die Qualität ebenfalls. Ich habe mal auf alten Bildern geschaut, sogar der "Made-in-Italy"-Aufdruck ist im Verhältnis zum tosco-Aufdruck identisch an gleicher Stelle. Außerdem habe ich noch einen Original-Prospekt aus den 70ern, wo (mit Bildern) die klassische Gussherstellung und die damalige Produktpalette beschrieben sind. Würde Dir das etwas helfen? Wenn Du das 18"er nicht verwenden kannst, hättest Du einen Abnehmer, wohne ja nicht so weit weg von Dir.
Gruß
-
Na wenn schon, denn schon,
eine kleine Rezension bin ich irgendwie auch noch schuldig.
Ich hatte mir das Buch ohne zu zögern schon vor einigen Monaten besorgt und kann es als Laie mit vergleichsweise geringen Notenkenntnissen nur wärmstens empfehlen, weil man sehr verständlich und behutsam an das viel zu sehr unterschätzte Besenspiel herangeführt wird. Die Aufmachung als auch der DVD-Inhalt sind in sehr ansprechendem Design gestaltet, der Inhalt der Wischtechnik je Seite figürlich sehr groß und damit gut lernbar dargestellt. Durch die großflächige Darstellung der Figuren vermittelt der Lerninhalt auch eine gewisse Ruhe, die man dafür unbedingt benötigt, das ist wirklich Klasse. Und in Verbindung mit der DVD erschließt sich einem recht schnell die Lerntechnik, so dass man je nach Übungsaufwand sehr bald ein Gefühl für das "richtige" Besenspiel bekommt, eine Basis an Figuren, die man für das weitere Verstehen benötigt. Die Kamerasicht von oben auf die Snare ist sehr gelungen, weil man dadurch die gezeigten Pattern prima umsetzen kann, die verkleinerte Sicht in Schwarzweiß aus der Zuschauerperspektive erschließt sich mir (noch) nicht ganz, ich kann es visuell nicht umsetzen, aber vielleicht wird das noch, bin ja noch lange nicht am Ende meines Besenlateins. Kleiner Verbesserungsvorschlag: für die Deck-/Titelseite würde ich ein noch stärkeres Papier (fast Kartonstärke) empfehlen, da die DVD innen angebracht und etwas umständlich herauszunehmen ist. Hat man das geschafft, bleibt schnell ein kleiner Knick in der Titelseite. Zu schade für das gute Buch.
Auf ein Buch dieses didaktischen wie optischen Aufbaus - zumal in deutscher Sprache - habe ich lange gewartet und kann es wie die obigen Kollegen nur ans Herz legen. Es ist gut strukturiert, klar, übersichtlich und lenkt das Besenspiel auch in andere Stilrichtungen. Gerade deswegen ist es für jeden Drummer interessant, nicht nur dem Jazzer.
In jedem Falle ist das Buch eine gut angelegte Investition. Florian, weiter so!
Grüße
Katschi