Ich hatte neulich geschrieben (hier) von zwei gleichzeitig gekauften Ambassadors hätte eines seine Beschichtung sofort verloren, beim anderen jedoch hätte sie sehr gut gehalten.
Mittlerweile hat das zweite Fell auch ein Loch im Coating. Das ganze ist letzte Woche innerhalb einer Übe-Session passiert.
Ich fragte mich natürlich warum. Mein Erklärungsansatz: Letzte Woche war zum ersten Mal die Zentralheizung ausgeschalten und der Radiator, der den Kellerraum im Sommer manchmal beheizt,
war nicht in Betrieb. Dies hatte zur Folge, dass der Raum kühler, und vor allem feuchter, war als sonst. Das erste Fell hatte ich letzten Sommer unter den selben Bedingungen aufgezogen.
Nachdem der Raum beheizt und gelüftet war, hat die Abnutzung des Coatings wieder nachgelassen.
Meine Theorie: Das Coating leidet vor allem bei hoher Luftfeuchtigkeit (Weatherking?!).
Mich würde nun interessieren, welche Bedingungen bei den anderen Postern dieses Threads im Proberaum herrschen und ob sie den Zusammenhang bestätigen können.
Dann wären Coated Ambas für mich zumindest super Winter-Felle. 