Beiträge von Seven

    Wenn ihr die 6 Tage braucht, sorry, dann seid ihr selbst dran schuld. Wer kein Geld hat für Demo muss sich eben entsprechend vorbereiten (üben), dass das Ding in 2-3 Tagen im Kasten ist.
    Für 2000 € werden wir demnächst eine Live DVD produzieren mit 4 Kameraleuten und 48 Spur Livemitschnitt sowie anschließendem Audio- und Videomix bis hin zur fertigen DVD. Und da sind dann 18 Tracks drauf...

    Es muss halt zum Produkt passen. Und da schliesst sich bei Metal / Dark sonstwas eben einfach viel von Beginn an aus.
    Aber wenn ihr die Musik "lebt" dann wisst ihr doch, wer in der Szene gewerblich tätig ist und potentiell Werbung betreiben könnte

    Das 421 ist ein geiles Mikro für Toms und Gitarren. Hier an der Snare ebenfalls überzeugend. Aber ein SM 57 ist schon eine Nummer flexibler, alleine die Halterung und der Platzaufwand für das 421er lassen es hier schon hoffnungslos zurückfallen. Der Preis tut für eine Entscheidung sein übriges. Für das 421 ist eben ein "Luxus-Zuschlag" erforderlich.


    Ich finde die mp3 Soundunterschiede recht gering mit einer halben Nasenspitze würde vielleicht das Sennheiser HIER vorne liegen.

    3000er und 2002 sind sich schon recht ähnlich, AUCH meiner Meinung nach. Ich hatte mal 17er und 19er Thin Crashes aus der 3000er Serie und später dann 2002.
    Ich habe die 3000 minimalst "feiner" in Erinnerung und nicht ganz so laut und bissi weniger "voluminös".
    2000er passen da soundtechnisch auch dazu, aber farblich? Ney Ney


    Alphas sind ne andere Baustelle. Die haben mir nie gefallen. Klingen einfach nicht rund und komisch

    So die Schweizer sind in der Bucht. Wenn sie jemand kaufen sollte, gibts ne Runde Sabian für mich.


    14er HHX Studio
    16er HHX Evo
    17er Vault
    18er Vault


    Das wäre aktuell wohl meine Wahl.
    Oder gibts sinnvolle Alternativen?
    Ich will zwar größere Crashes als bisher, aber mehr als 18er macht glaube ich keinen Sinn, da ich eben kein 26/13/16/18er Kit spiele sondern eine Playmobilekiste in Kindergrößen.


    Naja mal sehen, ob meine Mondpreise für die Paistes jemand zahlen will :D

    Und wer zahlt mir dann meine 3 Drumsets die ich am Abend spielen müsste inclusive der 14 Snares und 5 Beckensätze ;)
    Und wer baut das auf und vor allem auf welcher Bühne ist soviel Platz.
    Spaß beiseite, irgendwo muss man wohl Kompromisse machen...

    Da du sagst, dass du Probleme hast dein Set zu stimmen TROTZ Emperor (was auch immer gemeint ist) entsteht mir die Frage, was du für ein Set überhaupt spielst. Konnte von dir keinen Vorstellungsthread finden.
    Denn ich kann mein 10er Pearl Export noch so lange stimmen, ich bekomme lange nicht den Sound meines 10er DW Toms hin...

    Das ist irgendwie typisch für Foren im Internet. Da ich in einigen schon seit einigen Jahren mitmische fällt mir das eben ganz gut auf.


    Wenn die Foren noch klein sind und man sich kennt, wird eher noch mal ein Späßchen gemacht auch auf Kosten anderer (Mitglieder) und alles nicht so eng gesehen. Oftmals ist auch die relative Fachkompetenz noch sehr hoch (der Anteil hochwertiger, informativer Beiträge im Vergleich zu Müll-Freds).


    Im Zeitablauf wächst doch irgendwo jedes Forum: Mehr Teilnehmer, mehr Beiträge, mehr Beiträge pro Tag etc. Da kommen eben viele Sachen auf, die schon mal da waren. Sagt mir mal ein "älteres" Forum wo nicht mindestens 20 mal am Tag als erste Antwort auf einen Thread "Nutz doch bitte mal die Suche" kommt. Das ist irgendwo schon ein Grundübel von Internetforen. Einige Neulinge verstehen das, sehen es ein und suchen von nun an. Andere lassen es eben bleiben X(


    Die relative Fachkompetenz sinkt dann auch irgendwann: Es kommen eben immer mehr Müllbeiträge oder Beiträge, die so oder ähnlich schonmal da waren. Was nicht zwangsläufig heisst, dass die guten Beiträge absolut weniger werden, man muss sie eben teilweise erst mal entdecken in der Flut neuer und alter Postings.


    Nicht verstehen kann ich die überzogene Reaktion von alteingesessenen Usern, die mit Rückzug drohen weil ja nun alles schlecht ist und früher alles besser war. Die Foren sind doch zumeist freiwillig und keiner wird erstmal zur Teilnahme gezwungen, nochweniger wird jemand zum lesen gezwungen und überhaupt keinen Meter wird man zum Schreiben gezwungen (Dieter Nuhr:"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten" passt hier ab und an ganz gut.)
    Man muss eben in der heutigen Informations- und Reizüberflutung (jaja ich studiere auch Marketing) in der 98% aller verbreiteten Informationen ungenutzt bleiben die Information filtern und die für sich relevanten Informationen ver- und bearbeiten.


    Sicherlich soll man Reisende nicht aufhalten ABER es ist jedesmal ein Verlust für ein Forum, wenn ein kompetentes Mitglied das Forum verlässt. Leider kann ein Forum manchen nicht soviel geben, wie der Teilnehmer dem Forum (und seinen Mitgliedern) gibt.


    Ich hab hier mit dem kleinen technischen Background sicherlich schon einige auch hilfreiche Threads geschrieben (Eigenlob stinkt jaja) und soweit möglich auch pern PN oder SM viele Tips und Hilfestellungen bis hin zu kompletten Einweisungen an Geräten gegeben. Aber ich habe hier auch sehr viel gelacht, die Tuning Bible entdeckt, Bezugsquellen für nicht mehr hergestellte Artikel vermittelt bekommen etc.


    Also denn auf weiteres frohes Posten, auch wenn vieles schon mal da war. Man kann ja auch über denselben guten Witz nochmal lachen, auch wenn das Lachen beim ersten Mal intensiver war...


    my 2 cents
    Jan