Beiträge von Josh

    Servus


    Midi geht vom Modul direkt in den Rechner (mit som USB-Kabel wie beim Drucker ...


    Viel zu einfach und ein "Luxusproblem" .....


    So habe ich es derzeit, bin allerdings mit der Soundqualität nicht zufrieden ...


    Wie nimmst Du denn aktuell auf?


    Vermutlich immer noch wie im September :D
    Das da niemand drauf geantwortet hat, hat vermutlich auch wieder was mit LESEN zu tun ;)


    Edith sagt, ich soll aufhören mit Zanken, . . . OK :rolleyes:

    Moin
    Ich hab' mir 'nen Anhänger gekauft, wie kann ich den an meinem Auto fest machen? ?( :pinch: (Antrag auf Facepalm-Smiley)
    Beide Teile haben USB & Midi, schließ doch einfach mal beide Teile so an wie es in der Anleitung (den Anleitungen) steht.
    Wegen Kabel solltest du mal an deinem Drucker guggen, wenn du so etwas hast.
    Wenn das passt bestellst du halt für deinen Drucker noch ein Paar, dann hast du direkt für beide Teile (Interface & Modul) eins.
    Oder gugg/ such einfach mal richtig ! :sleeping:


    PS: Doc war schneller, wollte ich auch noch anmerken ;)

    Moin


    Ich denke sie werden qualitativ schon in Ordnung sein,...


    Ich "denke" da lehnst du dich weit aus dem Fenster ;)

    Die haben auch solche Loch Becken...


    Au ja, . . . und was für welche :D :pinch: :thumbdown:
    Wenn' beim Löcher bohren nicht klappt, machen wir halt was neues "inovatives" draus 8|
    Und wer das komische Teil auf Bild 5 (ruhig mal vergrößern ;) ) ausgesägt/ausgefressen hat, sollte den Job abgeben :thumbdown:
    Mindestens 10-20 Leute hier aus dem Forum würden es besser hin bekommen bzw. sich schämen so etwas unter's Volk zu bringen :huh:

    Moin
    Ja ich hab nicht alles gelesen, aber bei dem Budget, . . .
    das Set vom Gerald aka Drumstudio1 :thumbup:
    Das ist "wie neu" und ein echter Schnapper, da bleibt noch gut Geld übrig für paar anständige Becken und/oder sonstiges Grümpel..

    Moin
    So oder ähnlich, nur "genau anders herum" ging es mir am Anfang :D
    Ich sag nur Session, Session und noch mal Session.
    Da lernt man (mehr oder weniger) frei zu spielen, igendwann hängt einem der Blues den man kann, bzw. immer spielt, zum Hals raus und es geht los mit Fills und dem ganzen Pi-Pa-Po ;)
    Gugg mal ob es bei dir in der Nähe (Profil ausfüllen !?) nicht eine Open Stage gibt, oder eine Musikkneipe die sowas gelegentlich veranstaltet.
    Dann einfach mal hin und guggen was die da so machen, ich könnte wetten du ärgerst dich bei 1-2 Stücken, das DU nicht gerade an der Schießbude sitzt ;)
    Bei uns gibt es das fast um die Ecke (fast) jeden Donnerstag.


    PS: Ich habe mit Sessions und frei spielen angefangen, dann in Büchern gesehen was ich alles "ohne" gelernt/ selbst raus gefunden habe und seit dem autodidakt weiter gemacht. Natürlich mit Defiziten, aber die hört man bei Rock & Pung nicht so :rolleyes:

    Moin


    Gibts jemanden für => Abholung in Leverkusen und Versand Nähe Stuttgart??


    3 Tage zu spät, war zum Jahreswechsel noch in Kölle. Schreib doch mal jensensen an, der wohnt auch gleich um die Ecke ;)

    Würde mich jedenfalls auch zur Verfügung stellen, falls jemand mal was aus Wien braucht :)


    :thumbup:


    Magst du nicht umziehen? Wir bräuchten da noch jemanden der/ die den Eidgenossen die Post wegnimmt :D


    PS: Brazzo (Post1) mal bezüglich Aktualisierung anschubsen ;)

    Moin



    Ist das der Uhrzeit oder der Hausbar geschuldet :D Nachtrag: Wenn du dich selber zitierst sieht es so aus wie bei mir hier ;)
    @ Curby,
    er meint bestimmt hier die Signaturkiste ;)
    Klar , völlig daneben, genauso daneben wie so ein Teil für 9.9999€ zu suchen :pinch:
    Wer jetzt mit dem Schwachsinn angefangen hat bleibt wohl unklar, aber ich würde (wenn überhaupt) "zahle Höchstpreise" angeben.
    Natürlich in der Hoffnung das 250,-€ für den Verkäufer verdammt viel Geld ist :rolleyes: :D

    Moin
    Kurz und knapp,...NEIN!
    Das hat auch hier in der Galerie nicht wirklich was zu suchen.
    Gib mal "Taugt das..." oben rechts in die SUCHE !!! ein und dann hast du bis nächstes Jahr was zu lesen :thumbup:
    Die Suche lässt sich übrigens noch in die PASSENDE Kategorie sortieren, da es die Frage schon aus allen möglichen (und unmöglichen) Bereichen gibt.


    PS: "Funktionieren" wird der Schrotthaufen 2-5 mal, mehr aber auch nicht. Vorausgesetzt dir reißen nicht schon beim Aufbau die Schrauben ab, nur so als Anhaltspunkt zur Qualität ;)

    Moin
    Viel zu umständlich Moe, 'ne olle Zeitung vom Vorjahr tut's auch ;)
    Wer die Musik nicht mag auf 0.58 vorzappen . . .
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Moin
    Ich hab ja an anderer Stelle schon vor den 4000ern (u.A.) "gewarnt" ;)


    Mein Tipp bezüglich DW: Hände Füße weg von 2000/3000/4000/7000er Serien, speziell die 4000er sind wohl eher "zufällig" unter die Stanze mit den 2 Buchstaben gefallen (worden).


    Zu deinem Problem mit den Schrauben gibt es etwas im 5000er Bereich, ob das bei deinem Pedal was hilft wird sich zeigen.
    Die Idee mit dem Verdrehen der 6-Kant-Welle wurde auch schon mal irgendwo angesprochen.
    Und wenn ich nicht ganz falsch liege, ist das Problem "anschließend", das der Beater VOR der Welle sehr nah am Fell sitzt, also nicht genug Schwung/ Dampf/ Kick bekommt.
    Dürfte dann so ca. 60° nach vorne (Richtung Fell) verdreht sein. Kannst ja vorher mal mit 'nem Winkelmesser (z.B. Geodreieck) experimentieren, ob das so für dich passt ;)
    Viel Glück mit den Schrauben :)


    PS: Für den Zeitaufwand hättest du vermutlich schon längst eine P120 kaufen können, . . . und die hat so Probleme nicht :rolleyes:

    Moin


    Zitat
    Ich nehme immer den "Premium-Bausatz" von DC F... ast Werbung gemacht


    Der da wäre?


    1. Zum aufkleben, ich nehme einen DIN A-4 Bogen für paar Cent aus dem Bastel- / Zeitschriftenladen.
    2. Zum anzeichnen, Teller/ Schüssel tut's auch (gaaaanz wichtig, nur gutes englisches Porzelan oder Silber, wegen den Zoll ;)
    3. zum ausschneiden, manche nehmen auch glühende Blechdosen (auch hier auf englische Konserven achten) :)

    Soweit ich das bisher von den entsprechenden Ringen gelesen habe waren die alle selbstklebend. Da geht man als unbedarfter Kunde doch schlussendlich davon aus dass das so auch richtig/ ausreichend ist und man eben nicht noch mit Zusatzkleber nachhelfen muss ...


    Sehr geehrter unbedarfter Kunde, bei Zweifeln an Ihren eigenen Fähigkeiten ein Produkt "ordnungsgemäß" (RTFM) zu verwenden, nehmen Sie bitte unser Premium-Produkt, da ist das Loch inkl. Verstärkung schon drin :thumbup:

    Moin
    Ich nehme immer den "Premium-Bausatz" von DC F... ast Werbung gemacht ;)
    Fell ist ja eh runter und über Nacht ein dickes Buch drauf, hält und hält und hält . . . .
    Sogar das Geschreibsel von Bands hält bei mir, ja . . . auf Coated :)
    Das mit dem "richtig Kleben" hatten wir ja kürzlich erst bei was Anderem, denke da liegt der Hund begraben.

    Moin
    Das schaut echt klasse aus, die Stunden der Arbeit darf man bei so Sachen nie rechnen, sonst wird man bekloppt (erklärt) ;)

    Top Arbeit :thumbup: :thumbup: Die Folie ist in der Tat spacig,...


    Ja, . . . da noch bunte Lichter vom LED-Balken und schwupps, . . . spielt man in einer anderen Liga, Sphäre, Planet :D
    Da braucht man dann weder Alk noch Kräutermischung :wacko: :whistling:


    Entweder wechsle ich die Felle nochmals oder versuche ein wenig zu dämpfen.


    Ich sach nur Filzstreifen hinter's Fell ;)


    Edith sagt, walopus.com ;)

    Moin
    Nach über 6 1/2 Jahren hier anzuknüpfen gestalltet sich vermutlich schwierig.
    Ebenso die "Originalpreise" (UVP, etc.) die ja meist durch die Verkaufsläden unterboten werden.
    Ich sage mal "aus dem Bauch raus", . . . 88,-€ :D

    Moin
    Ja, die "Kinderteile" sollten gehen, wenn man nicht zu wild damit umgeht.
    Etwas teuer, aber Pearl hat da extra was Verstellbares, gibt's vielleicht von anderen Herstellern günstiger.
    Und mal wieder für die Bastler, . . . ich klemme z.B. (wenn ich unterwegs an Fremden Sets spiele) paar ausrangierte Gummifüße von einem Beckenständer zwischen Snare und Ständerhalter. ;)


    Edith sagt, Ferdels Basix 800er hatte ich auch mal, ist wirklich stabil/robust, kommt aber bei 12" schon recht hoch :S

    Moin


    Ich bin auf eine Seite Händlerseite gestossen die mir eigentlich seriös erscheint.


    Stimmt, wenn ich nach "Händlerseite" suche kommt als Erstes "Bridgestone", die mit den runden, schwarzen Dingern.
    Bis auf den korrupten F1-Lobbyismus halte ich die auch für seriös. ;)


    Also sollen wir uns jetzt nackt vor eine Bronze-/ Messingschüssel auf die Wiese setzen (nicht zu empfehlen bei dem Wetter), diese mit einem Klöppel anditschen und hoffen
    das uns, "im Ramen der Erleuchtung", jene/ diese Webseite erscheint ?( :pinch:
    Du könntes ja mal, "Im Internet gibt es ein Schlagzeug, kann ich das kaufen?" fragen und guggen wie die Resonanz ist. :sleeping:


    PS: Sorry für OT, aber das musste mal raus :rolleyes: Und hier kommen/ sollen nur wirkliche "Bescheißer" rein und nicht Alle die sich über den Preis uneinig sind ;)

    Moin
    Ach herje,... 239,22€ für ein Tama Starclassic Performer BB 5-Piece Shellset, da kann man schon schwach werden :rolleyes:
    Oder man muss selten dämlich sein, zu glauben das man das tatsächlich bekommt ;)
    Man kann auch (anscheinend) nur kaufen, der "Contact Us"-Button, z.B. um die Versandkosten zu erfragen, ist auch nur Deko.
    Die Suche nach der angeblichen "Gxclubs Music Technology" verläuft sich übrigens auch im Sande.
    Vielleicht sollte man den Fred in die Betrügerecke schubbsen, da gehört er wohl auch hin :thumbup: