Beiträge von Josh

    Moin
    Großmeister Gatzen hat da was, wobei ich nicht verstehe das man sowas nicht selber finden kann
    Gugg ma hier.
    Das Ding von Tom bzw. Hammu kenne ich mit stink normalem Papierstreifen, da knickt man die Enden um und braucht keinen Kleber, Gruß von Herrn Gatzen ;)
    stonesfreak
    Grundlinienraster ist wohl etwas schwierig ausgedrückt, oder kommst du aus dem englischsprachigen und meinst die Baseline/Bassline?
    Und das Netz heisst vermutlich Teppich ;)
    Wenn der Teppich nicht mitrasselt, . . . isser kabott :D

    Ahauaha, . . . wer war das denn ? 8| :huh:
    Das je nach Maserung mal was ausfratzelt kann ja passieren, das lässt sich mit Holzkitt beheben.
    Aber das geht ja mal gar nicht :thumbdown:
    Ich bilde mir ein (vorsichtig ausgedrückt), die einzelnen "Schläge" vom Fräßkopf zu erkennen, also auch da wo nix ausgerissen ist.
    Das spricht für inkompetenten Umgang mit Werkstück und Maschine :!:
    Ich zitiere mal Wiki:

    Zitat

    ...Hier gilt es wegen seiner hohen dynamischen Festigkeit und seiner geringen Neigung zum Splittern als bestgeeignete Holzart überhaupt....


    Ergo schön langsam arbeiten und kein 08/15 Baumarkt-Werkzeug.
    Wenn die Bohrungen OK sind, könnte man den Kessel ggf. noch retten, wird dann aber was flacher.
    Ich lass die anderen "Bastler" auch erst mal was los werden ;)
    Und weil sich die Frage vermutlich jeder stellt, . . . wer,wo, was war das den ?(

    Ach so, Nachtrag.
    Das "Was mache ich jetzt?" ist nicht von mir, das war so in dem Text.
    War auch nur Zufall das ich das überhaupt gelesen hab. Generell wandern Mails von Banken /Bezahlvereinen, mit denen ich keine Geschäftsbeziehung pflege, in den Müll.
    Meine elektronische Post von der Bank liegt im E-Postfach von der Bank, die haben keine Mailadresse von mir ;)

    Moin
    Das falsche Paypal (service@payed.com) ist auch mal wieder lustig unterwegs :D


    "Verhandlungsnummer", . . . soso, habe ja nach wie vor kein Payschrott, also nix zu verhandeln :P


    Aber dann kam's ganz dicke . . .

    Zitat

    Wegen argwöhnischer Tätigkeiten in Ihrem PayPal-Account müssen Sie sich als rechtmäßiger Inhaber belegen.
    Nachdem Sie sich bejaht haben, können Sie Ihren PayPal-Account wie früher bereichern.
    Viel Spas beim Kauf mit ungefährlichen Kosten wünscht PayPa!


    Einloggen Paypal (Der böse, böse Button) :sleeping:


    Das Einzige was belegt ist sind meine Augen mit Tränen und das bejahen ist eher ein "Ye-Ha" oder Wiehern :D
    Und ungefährliche Kosten sind immer eine "Bereicherung" :thumbup:


    PS: So langsam werden die Jungs echt schlampig, . . . PayPa! ;)

    Moin
    Gugg mal ob du die Kunststoffhülse raus bekommst (zerstörungsfrei).
    Wenn du Glück hast passt in, bzw. von innen in die Verdickung (da wo das Gewinde ist/war), eine normale ggf. metrische Mutter.
    Die einfach in den Wulst legen, Kunststoffbüchse wieder drauf/rein und eine X-Beliebige zur Mutter passende Flügelschraube nehmen.
    Viel Glück :thumbup:

    Ich opfere mich mal ;)


    Hat da jemand Erfahrungen, Alternativen, oder DIY-Systeme die leicht und günstig zu bauen wären und zugleich trotzdem eine bühnentaugliche Triggereigenschaft besitzen???


    Nein, deswegen ist unser DIY-Bereich voll mit dem Zeug :D

    Hmm, niemand eine Meinung, aktuelle Tips oder Kaufempfehlung?


    Siehe Post 1 vom TS, der hat da was verlinkt was man vollstens empfehlen kann ;)
    Und Wronka aka Rolidrummi lässt sich bestimmt auf ein nettes Frage-/ Antwortspiel ein, falls du irgendwelche Zweifel haben solltest.
    Alternativen findest du über die Suche hier im Forum, da kann ich aber nix zu sagen, weil ich (fast) nur fertige Pads modifiziert habe und sonst den überteuerten Rotz der/des Premiumhersteller benutze :)

    Moin

    ... wenn ich knapp 800 EUR für ein 4-Piece-Shellset ohne alles ausgeben würde, würde da tatsächlich eher nicht "Fame" draufstehen.

    Genau das habe ich mit meiner "überspitzten" Bemerkung gemeint :)
    Um wieviel das dann besser ist, hängt wohl auch vom eigenen Verhandlungsgeschick ab, je nach dem was ich für das Geld bekomme.
    Und ein Pearl Master z.B. (nur um unter der 1K Grenze zu bleiben) welches bis heute überlebt hat, hält auch locker noch 3 Jahre durch und geht bei Nichtgefallen wieder für's gleiche Geld weg, . . . vermutlich ;)
    Und was ist das Fame in 3 Jahren noch wert ???
    Wie schon jemand schrub, wer's unbedingt haben will, soll es sich halt vom kompetenten Verkäufer aufschwatzen lassen :rolleyes:

    Moin

    Das Trommelniveau ist übrigens beachtlich.

    Ja, das der "Bengel" trommeln kann, ist nicht zu überhören und er hat wohl auch Spass dran :thumbup:
    Genre ist auch nicht so ganz meins, trotzdem geht mir der Mix aus (für meine Ohren) A7X und Hayley Williams gut rein, auch wenn jetzt weniger Shoute dabei ist. Und das ist IMHO gut so.
    Mainsteam hin oder her, wenn er Spaß an der Mucke hat und tatsächlich in dem großen "Flow" (möglicher Weise auch nur ein Haifischbecken ;) ) landet, beneide ich ihn, das er nix anderes mehr machen muss als trommeln :thumbup:

    Moin

    Aber komisch, daß noch niemand (oder ich habe es übersehen ^^ ) was wegen der Länge gesagt hat: einfach absägen oder abschneiden, ist Holz :D :D

    Naaa, . . . ist in "Bela Italia" so früh schon der Kaffee/ Exprezzo alle :D ;)
    Guggst du bei Beeble, erster Klick ;)

    1+ für Beeble :thumbup:
    Mal ganz davon ab lässt sich durch geschickte Handarbeit, der Gewichtsunterschied auf < 0,5 Gramm gestallten, was kein Hersteller so anbietet :rolleyes:
    Und wer "in der Tat" so Stöcke braucht legt da schließlich auch wert drauf ;)
    Ach ja, . . .
    wenn du wegen


    ...also 5-6 mm länger als erwünscht...


    daneben haust, lass die Stöcke wie sie sind und, . . . üben, üben, üben :thumbup: