Hättet ihr nicht noch 1 Jahr warten können, dann wäre der Fred wenigstens pünktlich zum 10 Jahrestag ausgegraben worden (Post 22!?)
Wundert mich jedoch, wie sich so ein ewigaktuelles Thema, soo gut vertecken konnte
Kenne das Problem aber eher mit "Welt-Gitarristen", dudeln und jammern alles zu (weil sie es tatsächlich können), können aber nur Cover-Sachen und für 'nen Blues oder R&R zum warmwerden/beschnuppern brauchen sie "Noten"
Da gab es auch die Situation, "Hey, . . . ihr spielt aber daneben (Er zu mir und der Basserin), spielt mal nur ihr beide, mal guggen wer da holpert!?" Wir guggen uns an (
) und dreschen was Punk-Funk-Mäßiges mit Taktwechsel und "außerplanmäßigen" Breaks und Fills los
Er versucht einzusteigen, scheitert aber kläglich. "...schon klar, ohne Noten" sagt er, aber einen "Schuldigen" hat er nicht gefunden.
Mal ganz davon abgesehen das ich mit der Basstante schon Ü 10 zusammen spiele und wir ziehmlich aufeinander eingeschossen sind
Gibt aber auch Sängerinnen die erst mal ganz viel Papierkram mit nach Hause nehmen und trotzdem jedes mal was anderes singen
Natürlich gibt es von jeder Fraktion Tops & Flops ich wurde mich nicht auf eine Instrumentengattung festlegen. In einer eingefleischten Jazz-Combo würde ich selber "kläglich versagen" ![]()
Gut das ich Rocke
Greez, Josh
Beiträge von Josh
-
-
Ich denke es sind alle 3, und von jedem ein Bisschen
Veranlagung macht schon viel aus, bezüglich Technik mal nach "Heel-Toe" suchen (Y-Tube ist voll davon) und den guten alten Rebound nicht vergessen. Und das Üben ist das schlimmste, keine Zeit, keine Lust, das klappt irgendwie nicht, ich komm nicht weiter, . . . da musst du durch
Wer zu a) eine gute Übung bzw. Herangehensweise hat, bitte beschreiben

Wiklich a)? Mehr Üben, es sei denn du meinst b) und das schrub ich schon
Greez, Josh -
Ich misch' mich mal ein
Ich dachte die wären ausgestorben.
Irrtum, guggsdu in meiner Galerie, alle Pellen röstfrisch
Achtung Schleichwerbung: Drumcenter Köln (weißt du ja schon) oder der mit dem K in der Bucht (Achtung manche teurer z.B. BD !). Der Kölner ist schon immer mein Fell-Dealer, habe jetzt aber (ausnahmsweise) mal per Post geordert. 0-Tarif beim ganzen Satz 
Ist ja auch ein nicht unerheblicher Posten
Und ich werde es wieder tun wenn's soweit ist. Hab auf dem großen Set die Deep Performer (gibt's auch in 18") und die Standard Double auf'm Live-Set, Resos Singel Clear.
Greez, Josh -
Der ist für mich
Das ist wohl nicht das originale Badge, eher ein Aufkleber, so schief wie der ist
Ich behaupte aber mal, auf Grund der Bilder das es ein WOOD-FIBERGLAS-Set ist (sein könnte)
Böckchen stimmen jedenfalls und so wie es auf den Bildern aussieht (insbesondere Toms, BD ist Schaumstoff oder Decke drin), dürften die Kessel innen weiß sein. Wie weißes Fieberglas halt
Liege ich da richtig
Greez Josh -
DAS ist die Innovation:
http://www.youtube.com/watch?v=I2pqAcGyHgQJou, bin mal gespannt wann sich der Erste meldet und fragt, wie er seine Schnarre, mit Loch drinn, gestimmt bekommt

Wobei das für meine 18" Floor glatt noch eine Überlegung wert wäre, erst mal ganz vorsichtig mit dem Reso ausprobieren
Moment, ich überlege mal kurz, . . . . . . .




. . . . nnnnnnnee, ich glaube doch nicht

Wenn mein Esel mal Dukaten sch....puckt, dann könnte ich die "neue Inovation" der sagenhaften 360°C Felle, mit der "neuen Inovation" Loch im Fell kombinieren, gibt dann "360°C Löcher" , dann geht's garantiert rund

AufdemBodenkringel, Josh -
Ich schmeiß' mich weg
Paar tolle Trommler, die übliche PR-Aufmachung und schon ist es "was Neues"

Frei nach dem Motto: "Wir haben euch Jahre lang Mist verkauft, aber damit ist nun Schluss".

+100
Und so wie es aussieht/gezeigt wird, machen die Felle sogar schiefe Kessel und verhunzte Gratungen wieder grade, nur mal mit Schwung das "neue, tolle, bessere" Fell drehen
Nee nee nee, da bleibe ich lieber bei meinen Brasilianern, das schont Nerven (stimmstabil) und Geldbörse (schätze mal die Hälfte)
Greez, Josh -
Das hätte schon eher 3000 Zugriffe verdient als sowas.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt, aber Recht hast du

Wir machen nur Musik aus Spass an der Freude und sind weit weg von Professionell ..also seid gnädig

So "Tiefstapelei" mag ich ja gar nicht
Das ist selbst über PC-Brüllwürfel besser als manch Einer auf Platte presst/brennt und auch noch Geld dafür bekommt, geschweige denn davon leben kann 
Ich find's klasse, schöner Psycho-Prog-Melody-Sonstwas, hat (IMHO) so bissel was von Gabriel, liegt vieleicht auch am Sänger
Saubär, mehr davon, Greez, Josh -
Moin,
Ach so und noch etwas: Das Basix Custom, welches hier ja hoch gelobt wurde, ist ja eigentlich schon seit ca. Zwei Jahren ausgelaufen... Aber als ich letztens im Shop war, hatte ich am Ende noch mal gefragt: "Hätten sie das Basix Custom hier?" (Da wusste ich von dem Auslauf noch nichts) und der Verkäufer meinte "Nee. Nicht hier. Aber ich kanns gerne bestellen." Heisst das, es ist noch möglich, so eins zu ergattern? Oder hatte der Typ einfach keine Ahnung?

Letzteres ist absolut zutreffend, kannst dir ja mal den Spaß machen und eins bestellen
Custom-Serie ist 2008 ausgelaufen ! Auf der HP steht zwar was von "...Nachbestellung bis 2010..." war aber nur im Sinne von "Abverkauf der Lagerware", da gibt es hier schon paar Infos.
Nix des-do-trotz, ein (sehr) gutes & günstiges Set, wenn man noch eins ergattert. Spiele selber auch eins als Haupt-Set. Einzelkessel gestallten sich manchmal schwierig
Greez, Josh -
Ich brech' ins Essen . . .
Ich Naivling hab's mir doch tatsächlich mal angehört

Wie konntest du das nur ertragen
Klingt wie meine Zündapp im Leerlauf, kurz bevor sie ausgeht.
So was ähnliches dachte ich nach 20 Sekunden auch, aber wer allen Ernstes 'nen Trabbi aufnimmt, behauptet das hätte irgend etwas mit Musik zu tun,
geschweige denn mit Schlagzeug (wir sind schließlich "das" DF), hat:
1. . . . den Knall nicht gehört,
2. . . . ist "Informationsresistent",
3. . . . ist ein Fetischist undejakulierterfreut sich an der Kritik Anderer
"Kunst" hin oder her, für so was gibt es Selbsthilfegruppen
Discotiert ihr mal schön, ich geh wieder in den Keller Spinnweben messen
Greez Josh -
Wer so spielt wie Larkin, der HASST sein Equipment!

Der ist gut
Mal davon abgesehen das er da noch recht "ruhig" bleibt, werde aber nicht noch ein Vid zum "unsachgemäßen Umgang" mit seinem Equipment posten. Wer ihn, wie ich, mal live gesehen hat weiß wovon ich spreche
Kopfschüttel .Das ist ein komplett unsinniger Trugschluß... Wenn Herr larkin die Dinger selber bezahlen müsste, würden die sicher nicht so schnell kaputtgehen... ne, also das als "Beweis" dafür daherzuzerren ist doch Irrsinn...
So habe ich das auch nicht gemeint und ein "Beweis" ist das natürlich nicht.
Für meine Begriffe macht dieser Schlagzeuger so ziemlich alles falsch, was man als Neuling falsch machen kann in punkto Materialbehandlung und Bewegungsökonomie.
Dennoch behaupte ich das Nitroklaus (vermutlich) nicht "halb so Falsch" spielt, aber seine Cymbeln eine vergleichbar kürzere Lebensdauer haben. Ergo gehe ich davon aus das seine Becken, wie andere auch schon vermuten, "unangemessen" zur Spielweise sind, und/oder sein Setaufbau nicht zur üblichen Lebensdauer der Becken beiträgt.
Wie schon angemerktZitatAlle Tipps beherzigen und mal "vernünftige" Becken kaufen hilft garantiert schon mal weiter

Greez, JoshPS: Nichts ist für die Ewigkeit, außer der Liebe (zu seinem Equipment)
tropf, . . . sülz, . . .Edith sagt, als Plastikschutz benutze ich überwiegend "abgesägte Kugelschreiber", die Spitze (vom Gewindeansatz ca. 2 cm) für 6mm Gewinde, den Rest für 8mm, öfters Wechseln aber kostet "Nix"

-
Graue Zellen kratz, grübel-grübel, da war doch mal was, ah ich hab's
Gugg dir mal was zum Thema Beckenverschleiß an. Da findest du auch raus ob's ggf. nicht doch an der Marke liegt, oder bezieht sich dein Hinweiß "Paiste Dimensions" auf das ganze Set ? An sonsten ist wohl schon alles mal erwähnt was der Grund sein könnte.
Die Becken die ich dem "Bronzegott" geopfert habe, litten alle an Budged-Geiz, Altersschwäche (gebraucht) oder natürlichem Fluchtverhalten, ein piepsiges Mäusebecken was so lange geprügelt wird bis es mit den Löwen mitbrüllen kann, stürzt sich schon mal vom Stativ in den TOT
Die Spielweise und das richtige Setup ist natürlich "elementar" wichtig
Einer meiner "Heroes" Shannon Larkin opfert Ø alle 6 Wochen ein komplettes Set, HH dauert auch mal 8 Wochen
Hilft dir zwar nix, da du die Dinger selber bezahlen musst, aber zeigt das Becken nicht für die Ewigkeit gemacht sind.
Alle Tipps beherzigen und mal "vernünftige" Becken kaufen hilft garantiert schon mal weiter
Greez Josh -
Respekt und Hut ab
Da hat sich auf jeden Fall Einer eine "Ehrenmitgliedschaft" verdient
Habe vor kurzem leider meine Splashes verkauft, vieleicht hat ja noch Einer (am Besten wäre natürlich der "Verlierer") noch eins, was man mit Bändchen dran als "Orden" verleihen kann
Greez, Josh -
Hui, da hat ja der Ein- oder Andere richtig abgegriffen, . . . ein "Kochbuch"
Meine als "zu Weihnachten" deklarierten, vorweihnachtlichen Einkäufe lasse ich mal weg, wird zu lang
Also, neue Stöcke 5A + 5B Nylon, Drumbag-Set, 1 Store Gutschein und ein 8er Interface hier aus den Kleinanzeigen (die eine Hälfte kam von der anderen Hälfte
).
Ich kann nicht meckern
Greez, Josh -
Geht es jetzt um ein "transportabeles E-Set", oder ist das nur die 1000-fach gestellte Frage nach einem "BILLIGEN E-Drum", in neuer Verpackung
Den Bildern nach sieht das Teil fast so wertig aus wie das kleinste Millenium
.Jepp, so sehe ich das auch, da ist wohl jemandem der Roland-Aufkleber aus der Tasche gefallen
Zum transportabelen: Mein E-Set ist "locker" zusammengefaltet 80 x 110 x 50cm (B/H/T) und hat 20,5Kg , hab's gerade mal gemessenwogen
Dazu kommt ein Köfferchen für's Modul und eine Klappbox für Fußzeug (inkl. BD-Pad), Hocker, Kopfhörer und Gerümpel. Das passt wohl in jedes Auto und mit bisschen Tüfteln wird es ja noch kleiner. Ich hab "leider" 'nen Kombi, da pack ich den dicken Monitor und noch anderes Bandzeug rein und muß nicht mal die Abdeckung auf lassen (2,3 m³
).
Zum Preis: Wie in der ersten Zeile und auch schon einige Kollegen angemerkt haben, das Doppelte und gebraucht ausgeben, der Rest ist Mumpitz, oder der Spaßfaktor hält nicht lange
Klären wir erst mal Zeile 1 bevor sich wieder alle einen abrackern und Nix bei raus kommt
@ pbu +1
Greez, Josh
Edith: Gerümpel bitte ignorieren
Zitat...Mich würde nur interessieren ob die Becken die CY-8 sind oder irgendwas anderes..
CY-5 von der Größe, aber weil sie ja "neu" sind, bestimmt irgend was mit V- super-hyper-natural-sonstwas

Edith sagt noch, wenn das nur eine "Produktvorstellung" sein soll, möge man mir den Ausrutscher der Wortwahl verzeihen
Für Studentenbuden ist das (wahrscheinlich) nix, der Lärm des BD-Pedals, direkt am Rack Gehämmer, ist sicherlich schlimmer als die DIY-Mesh-Lösung aus der Bastelecke (hab ich auch und keiner motzt)
-
Hähä, mußte sofort an MG denken, nur was für "echte Männer-Sets"
Dann verkratzt man(n) sich nicht die Stix, oder haut Macken in die Spannreifen 
Macht bestimmt 'nen riesen Eindruck, Open-Handed mit links HH & Snare- Pattern, und mit rechts mal eben locker das Fläschchen an der Floor-Tom aufzischen
Auf dem Boden kringelnd, JoshEdith sagt, vieleicht hat er deshalb Stress mit seinen Spannreifen

-
doch, die war ernst gemeint.
Da bin ich mir sehr sicher, ich empfehle das nämlich auch.Dem schließe ich mich an, allein schon wegen der Frage im Startpost
Die braucht man nähmlich "nur spannen" und nicht stimmen, was die "höchstmögliche Wahrscheinlichkeit der Nächsten Frage" des TS, reduziert wenn nicht sogar eliminiert
OK, erst mal suchen lassen ist latürnicht auch nicht verkehrt
Greez, JoshPS: Ja, da steht "nur spannen", nein das kann jemand wo anders aufmachen und belabern, ja ich weiss "ein Bisschen" über E-Drums

-
Ich habe jetzt hier so ein Metronom das mir auch zB ein A mit 420Hz vorgibt, . .
Nur so am Rande, Kammerton A hat 440 Hz! Wenn du schon "tonal" stimmen willst, würde ich es nicht mit "schiefen" Tönen probieren, klingt halt auch "daneben"

Stell das Ding richtig ein, wenn das nicht geht, . . .wegschmeißen und neu kaufen. Wir haben das bei unserer Saitenfraktion auch schon gehabt, sichere Seite ist immer wenn alle ein einheitliches Stimmgerät (besser noch das Selbe) benutzen.
Greez, Josh -
Die Gebotsübersicht scheint mir relativ verdächtig, wenn ich sie korrekt interpretiere.
Verdächtig ja, waren dann aber ziehmliche Anfänger
ZitatHat man innerhalb der letzten 12 Stunden ein gebot abgegeben, dann darf man nur innerhalb einer Stunde das Gebot zurück ziehen. (Und da liegen ca. 1 Std 15Min. dazwischen)
Hat man 12 Stunden vor Gebotsende ein Gebot abgegeben und befindet sich schon innerhalb der letzten 12 Stunden, dann benötigt man die Zustimmung des Verkäufers.Kann man auch hier nachlesen. Einer von beiden zahlt die Zeche und selbst wenn, sind über 306 € ein vernünftiger Preis
Und bei so einem Artikel doch sehr unwahrscheinlich, die Apfeldinger und Unterhaltungselektronik sind da eher betroffen.
Dennoch wäre es Betrug und ist sehr ärgerlich
Greez, JoshEdith sagt noch, der Preis bei Auktionsende wäre dann auch ein anderer, wie gesagt, Anfänger die Lehrgeld bezahlen wollen

-
Und wie nennt man das, wenn der Käufer "etwas" daneben tick, außer "Trottel"
Wer findet den Fehler? Ich jedenfalls nicht
Verdammt, was mach ich falsch wenn ich mal was verkaufe
Wenn mir jemand glaubhaft machen kann, das ich mich irre, nehme ich den "Trottel" selbstverständlich zurück
Und das am frühen Morgen, Josh
-
Ohje-ohje das klingt gar nicht gut
Einziger Ausweg: "Konsequent den Ball flach halten" und hören Sie auf ihren Arzt oderApotheker(der hat natürlich keine Ahnung)
Hopfen und Malz ist noch nicht verloren wenn du's durchziehst, also die Pause. Denke mal du willst nicht enden wie Rick Allen, war warscheinlich nicht nur mein erster Gedanke
Ist auch mehr als "Warnung" gedacht, ist halt eine "Entzündung", mag ich jetzt nicht weiter ausmalen
Das mit dem Tratitional Grip würde ich lassen, ist wie "Bein hinterher schleifen" und sagen "ich kann noch laufen", gönn' dir 'ne Pause/Auszeit wenn du eh so viel auf Achse bist
Wünsche dir Glück und Gesundheit, mehr geht von hier erst mal nicht
Greez, Josh