Mr. Tico Torres, z.ZT. aufzdf Kultur. (noch bis 21.15)
Ok, nix dolles aber 'n guter Drummer & Maler.
Josh
Beiträge von Josh
-
-
Chapeau, sieht chic aus und gar nicht nach Folie
Kleinen Kritikpunkt/Tipp hätte ich ja doch, aber nur weil die Fotos so gut sind: Stoßkante/Überlappung der Folie bzw. "Synthetikfurnier" unter den Böckchen verschwinden lassen, beim Nächsten mal
Die Snare passend zu den BD-Spannreifen ist der Knaller, Signatur-Set lässt grüßen
Greez, Josh -
Ich würde gerne die Bilder sehen, aber einzeln die Links rauszukopieren und wieder einfügen ist mir etwas zu anstrengend

dito
Edite mal die Links, . . . bitte.
Josh -
Ist wohl, wie so oft eine "Frage des (guten) Geschmackes". Soundtechnisch handhabe ich das so, wie schon so oft gepredigt/ vorgeschlagen. BD auf den gewünschten Sound stimmen, dann von unten nach oben alles durchstimmen. Wenn man tiefe Stimmung mag und oben anfängt läuft man Gefahr das die tiefste Tom an "Fellflattern" leidet, schreckliche Krankheit.
Natürlich kann man das in alle Richtungen variieren, BD & tiefe ST gleich, tiefe ST tiefer als BD in Richtung Pauke. Vom Sound selber ist das echt schwer, habe auch schon mit 18" BD-Fellen experimentiert, passte dann aber nicht so gut zu den restlichen Toms. Und den Unterschied BD-Beater und Stix sollte man auch überdenken und dann die Fellwahl an sich, Single, Double, Coated, Du wirst leider um Experimente nicht drum-rumskommen.
Greez, Josh -
Da ich aber erst seit einem Jahr spiele & dementsprechend "ausgerüstet" bin (5 Trommeln, 3, bzw. 4 Becken) weiß ich nicht so recht, welche Songs ich nehmen könnte.
Das hast Du aber gelesen ja? Kann ich ja nicht so ganz glauben, aber wenn man die Wünsche des TS
Elektro, Industrial, etc. & Musik mit recht "anspruchsvollem" Schalgzeug (Doublebass, mehr Becken & Trommeln)
bei Tube eingibt, kommt so was raus
[video][/video]Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Das kann es ja auch nicht wirklich sein, wer hört den so was
(Kopfschüttelsmiley fehlt) mal von den Fähigkeiten ganz abgesehen
Greez, Josh -
drum-herum war schneller, grrr ...
Denke mal Du meinst das Ding von Tell (Ralph McTell).
Gibt IMHO nur eine Lösung, hinter dem Schlagzeug vorkrabbeln, auf eine Cajon setzen und gaaanz ruhig bleiben. Macht sich auf 'ner Bühne immer gut und die Frauen Lieben so was
Alternativ natürlich eine ruhige Conga oder Djembe-Nummer, aber richtig Schießbude ist schwer, wird dann, wie Du schon gemerkt hast rockig/punkig oder geht in Richtung Jazz (wenn man's kann).
Achte vieleicht mal auf den Text, was willst Du da anderes machen außer Ball flach halten.? Durch die Straßen spatzieren, . . . alter Mann, . . . !? Ist halt nicht der "Boulevard of broken dreams"
Viel Glück dabei, würde mich ja schon interessieren was da dann raus kommt, gut das wir eine Höhrzone haben
Greez, Josh -
Ein kleines Bescheißerle wa . . .!?
Also habe ich geforscht, entwickelt, getestet und wieder getestet und endlich ein Produkt herstellen lassen, dass ich fortan CLUTCHTEC nenne."
Nein, ich habe geforscht, getestet und wieder getestet und wieder getestet (hab nur 3 Clutchen gefunden) und endlich ein Produkt gefunden, das sich fortan CLUTCHTEC nennt, was aber ein Aquariumschlauch für 60-80 Cent/Meter ist und trotz der ganzen scheiß Forschung und Tests, soo nicht funktioniert
Hab's wirklich mal probiert
und der Aqua-Schlauch der überhaupt über das Gewinde passt bräuchte ein um ca. 1,5-2 mm "aufgebohrtes oberes HH" und andere Filze
Die Clutchen die ich hier habe sind Basix, Pöarl und Sonor, haben zwar unterschiedliche Bohrungen für die Stange, aber Gewinde sind alle gleich!ZitatAnschließend das obere Filz darüber schieben, dann . . .
Die besagten Filze sollten dann ja noch die originalen sein und was soll ich sagen..? Was haben sich diese Hersteller dabei gedacht, einfach Filze für ihre Clutchen zu konstruieren die direkt am Gewinde anliegen, einen von den dreien muß man sogar schrauben! Wie soll da um Himmelswillender scheiß Aquariumschlauchdas tolle Clutch-Tec noch dazwischen passen
OK, dann nehme ich eben 'nen Hammer und Prügel die Filze und das Becken über den scheiß Schlauch(schon wieder) das Clutch-Tec, dann hält es wenigstens und wackelt auch nicht mehr so hin und her, dank Clutch-DreckTec, soll ja eh nur hoch und runter gehen
Was für ein Spacko, weiß jemand wie man den melden kann? Weil er ja damit als gewerblicher Verkäufer auftritt, kein Impressum und Ähnliches hat, aber als Privates Mitglied verkauft
Hab Ebay durchforstet aber leider nix gefunden zu dem Thema und will nicht so einen Scheißein tolles Clutch-DreckTec kaufen, zum Melden.
Greez, Josh -
Sehr interessant und ich glaube da bist Du nicht der Einzige, der mit so etwas zu kämfen hat/hatte.
Problem Wochenende: Hurraaa . . . Kann meine Verschwörungstheorie at acta legen, dachte das ist nur bei mir so.
Problem Produktmangel: Sollte vom Prinz-Zip kein Problem darstellen, ist aber immer die Sache wie man es deklariert, in Deinem Fall "vorbildlich", direkt beim Hersteller. Beim Händler rumzudrucksen: "Ich weiß, . . . bisschen anders kann ja sein, . . .das passt aber nicht soo gut, . . . und gefällt mir aber nicht, . . . ", bringt gar nichts und man will ja auch Anderen helfen, also muß der Hersteller ran und sich ändern. Vergleichbare Fälle hatten wir ja hier schon.
Problem Hersteller: Ich denke das "maximal" die Top 10 der namhaften Hersteller überhaupt das Interesse bzw. die Möglichkeit an kundenorientiertem und-freundlichem Service haben. Die Restlichen wälzen so etwas auf Vertriebsstrukturen ab, oder begründen alles Negative mit dem passenden Preis.
So, ausgekotzt, da fällt mir ein:
Hatte schon mal jemand von euch einen Ferrariroten Ferrari, mit einer Feuerwehrroten Tür ??? Sieht bestimmt genauso schei... aus
Ach, so'n Mist, Musikerportal, . . . Ferrari, . . .pff . . .
Greez, Josh -
Lieber Herr Fischer - f..... Sie sich ins Knie.
Herr Fischer ist wohl informatiosresistent
Aber https:// wundert mich ja doch, hast Du mal das Zertifikat geprüft und ggf. als böse gemeldet?
Greez, JoshEdith sagt: Hat wohl schon jemand, bei mir geht der Link nicht mehr
-
Super Projekt
Nachdem die Snare eher zusammengebastelt wurde und VIEL improvisiert ist, bin ich doch recht zufrieden damit, wie dieses sehr experiementielle Projekt verlaufen ist.
Sie klingt sehr knallig. Viel Attack und einen eher kurzen Sound. Ich bin sehr zufrieden damit
Hätte nicht gedacht das die Snare gut klingt 
Was soll man da kritisieren, außer den eigenen Geschmack!? Sieht gut aus und "funktioniert", was will man mehr, außer vieleicht noch Farbe drauf. Der auserwählte DIY-Holzwurm-Heimwerk-Bastel-Profi könnte natürlich kritisieren das die einzelnen Stücke nicht ganz so schön im Verbund verleimt sind, wenn das überhaupt geplant war (toi-toi-toi bei der Stabilität).
Ich find's klasse so etwas überhaupt anzugehen, von daher, "Hut ab"
Welches Werzeug braucht man dafür - macht Lust auf eigenen Selbstbau
.
Im Idealfall eine komplette Tischler-/Schreinerwerkstatt mit großer Drechselbank. Wenn's was länger dauern darf . . . 'ne Nagelfeile
(Wirres Gedankengut)
Also Maschienen gibt's heutzutage für alles, ist halt eine Kosten-Nutzen-Frage. Bei Handcrafted hilft schon mal ein sog. "Schiffshobel" , den kann man so einstellen das man auch Rundungen sowohl innen und außen bearbeiten kann. Wäre jedoch dann ein "Was brauche ich für . . ." Thema.
Noch mal fetten Respekt, gefällt mir.
Greez, Josh -
Wenn ich das richtig sehe (bei Tama steht nix), ist das wie bei der DW 5002 'ne Alu-Welle, da wäre ich sehr vorsichtig mit
Die verträgt zwar so einiges, 2 und mehr Stunden Extrem-Metal-Hardcore-Doppel-Getrete, aber die biegt sich sehr warscheinlich nur 1. mal. Ich pack meine immer für Transporte ins Case, dafür ist das Ding da.
Greez, Josh -
OK, Asche über mein Haupt, werde mich in Dotted Rhythms noch mal reinarbeiten und bis dahin "einfach mal die Fresse halten", jedenfalls zum Thema Notation
Naja, wenigstens bleibt mit der Trost das ich zum vielzitierten 3 Takt richtig geraten habe, das er vom TS falsch war
Greez JoshPs.: Danke an den Frosch

-
Und was ist mit Takt 3..?
Dann wären ja Takt 2,5 und 12 auch auf 3 und , das sehe ich anders. Und grundsätzlich hat der Punkt/ Punktierung natürlich seine Bedeutung.
Der Takt drei ist de facto "x--xxx", wenn man bei der Schreib- und Zählweise mal bleibt.
Auch da würde ich sagen das die 2 gespielt wird. Mag vieleicht auch an der Qualität des Blattes/Bildes liegen. Ich warte mal ab bis sich der ein oder andere "Trommelgott" gemeldet hat, vieleicht sogar ein "Frosch" der's kann
Greez, Josh -
Also wenn ich das richtig gerafft habe ist der Takt 3 (verschiedene Zählweisen!)
zählen: 1+2+3+
schlagen: x-x-xx
Nee,
zählen: 1+2+3+
schlagen: x-xxx-
Deine "Idee" ist keiner von den Takten auf dem Blattauschnitt
Achte mal auf den Abstand der Noten, ist ja 3/4 Takt, also links-mitte-rechts wären 3 Viertel normal gespielt. Hier ist aber zwischen 2 und 3 noch eine 8tel (Donnerbalken zur 3)
Die Punktierung ist nur eine Verlängerung des Tones an sich, beim Schlagzeug halt "TOCK" und fertig
Die Punkte würde ich am Anfang noch ignorieren weil (ich wiederhole mich ungern):
Sagt der Bassist zum Drummer:" Hey, spiel mal 16tel! Macht der Drummer, . . . Tock!!!"
Greez, JoshEdith sagt: Takt 10 & 13 sind die Einzigen wo auf die 3 UND überhaupt ein Ton kommt

-
Schnell, in 10 Min. (22.20) 3SAT kommt Amy
Schade das sie nicht mehr da ist
Greez Josh -
Na siehste,
hat doch gar nicht weh getanalles halb so wild
Hat doch bestimmt jemand mitgeschnitten (in dieser digitalen Zeit)

Oder zu mindest ein paar Bildchen für Deinen Vorstellungsthread.
Denkbar ungünstig war, dass das Effektgerät des Gitarristen aus war, als wir auf die Bühne kamen.
Und damit kannst Du ihn jetzt jedes mal Ärgern, "Denk daran, einschalten..."
Glückwunsch und Willkommen im Ego "Bühnenerfahrung".
Greez, Josh -
Liegt es daran? Ich verstehe es nicht so ganz??!!

Man könnte den Thread auch vor dem Antworten lesen.

Was gibt es da nicht zu Verstehen
Felle drauf (inklusive des mitgekauften Amba Reso), stimmen, Teppich drauf, fertig. Klingt super.
Ich übersetze Dir das mal:
Felle drauf, stimmen, fertig. Klingt super
Oder: Dä Gärät gät
Greez, Josh -
"Nicht wirklich" Glotze, aber kannte ich nicht, gefällt mir und . . . DANKE

-
Moin
Ich/wir benutzen ein Boss Micro BR. Ist als Auslaufmodell evtl. eine günstige Alternative. Allerdings gehen wir mit 2 Raummikros rein, was eigentlich auch bei anderen Mini-Micro-Kompakt-Taschen-undsonstwas-Recordern zu empfehlen ist. Ist ja auch eine Budget-Frage, da sind schnell 100-250 Euronen für's "richtige" Mischpult weg. Aber man hat auch die Flexibilität um mal gerade so kurz was mitzuschneiden. Ist halt immer eine Zweck-Frage.
Greez, Josh -
Und wenn man, durch eine verdopplung der durchschnittlichen Atemfrequenz (sagen wir mal 30 AzM.(na was wohl)) auf Grund der körperlichen Aktivität ausgeht, wären das bei 120 bpm ja "nur" alle 4 Takte

Also einen Takt einatmen, nächster Takt ausatmen.
Und ab 180bpm heißt das dann "Hyperventilieren"
Ich glaube alle 4 Takte ist auch OK. Auf Click zu spielen ist schon schei.... schwer, dann dazu noch atmen, um Himmelswillen, Takte zählen auch noch, und rauchen, und Bier trinken, nee, ich geb's auf, das geht nich
Greez, Josh