Sorry für OT:
aber so extrem sah es bei euch wahrscheinlich noch nicht aus:
Beiträge von dehoem
-
-
drummer mum hat eigentlich schon alles gesagt.
Ich kenn das als "Kälteschreck" Bei unser Haustür ist auch ca. 1 cm frei. Du klebst oder schraubst die Leiste mit den Borsten so an die Tür das der Spalt geschlossen wird.
Dann kommen weder Spinnen noch Kälte in euren Proberaum.Und ich mein die Spinnen kommen nicht wieder aus dem Sauger, die sind doch hin?
Zumindest bei unserem, ist allerdings auch ein Zyklonsauger (heißt das so?) mit ordentlich Wumms und ohne Sack -
scheint ja wirklich günstig. Allerdings gibts keine Hinweise auf Größen??
Woher wißt ihr das es von 2002 ist? -
Also bei uns kam die Musikschule in den Kindergarten und hat mit den Kindern auf spielerischer Weise musiziert. Kostete natürlich auch.
Ich nehme an das deine Tochter auch in den Kindergarten (noch) geht. Frag doch da mal die andern Eltern oder die Erzieherinnen ob sie Tipps haben bzw. Lehrer kennen. Oft bilden sich ja auch Elterngrüppchen die was organisieren damit ihre Kinder ein Instrument lernen. Ich könnte mir vorstellen das es da bei euch was geben könnte.
-
Dammich, klar ihr habt natürlich recht.... nur der Startpreis.
Als ich sah das sie nur noch etwas über ein 1 Tag läuft und noch niemand geboten hat ging bei mir das Brett vor den Kopf runter mit der Aufschrift: Hier bietet keiner mehr.
Eine wirklich sehr gewagte These.EDIT: Wär also ein Schnapp gewesen
-
Hallöle
ich bin mir gar nicht sicher ob dies ein echtes Schnäppchen ist.
aber es soll sich ja um ein neuen ungebrauchten Artikel handeln...Bill Bruford Signature Snare
http://www.ebay.de/itm/Tama-Bi…ssion&hash=item3a7887afff -
Das Oli kommt finde ich ausgesprochen großartig.
Ich benutze mein Edrum ja eigentlich nur als Ersatz für ein A-drum und würde sofort wechseln wenn möglich.
Im elektro Drum ein eigenständiges Instrument zu sehen so wie Oli es macht und völlig neue Wege zu gehen finde ich höchst spannend und anregend.
Da wächst die VorfreudeOb ich meine Jobeky Bude wieder mitbringe muß ich noch mal überdenken, einerseits ist das interesse daran ja nicht sooo groß, andererseits könnte ich mir vorstellen es so aufzubauen das Interessenten S2.0 mit den mitgelieferten Presets als auch durch die verschiedenen Vintrage Erweiterungen durchtesten können. Mal sehen.
Jedenfalls schön das das Treffen wieder stattfinden kann.
-
die BBC Kurzbeschreibung zu Teil 4:
4/6</abbr> The band's secret weapon may play bass or keyboards; sometimes it's not clear what they do -
Hi
ich hab zwar erst mal nur flüchtig reingeschaut: aber der Titel sagt ja das die Doku über alle Bandmitglieder geht.
Der dritte Teil hier also über Drummer.
Wenn du bei Youtube in der Suche nur den ersten Titel "I'm in a Rock n Roll Band" eingibst kommt zumindest der vierte Teil zum vorscheinTeil 4: http://www.youtube.com/watch?v=kafajIqQ4CY
Teil 5: http://www.youtube.com/watch?v=JC0nuhE5YeY
Ich hab hier am PC gerade die Anlage nicht an kann also nix hören aber es sind hier wohl eher Gittaristen und ähnliches am Werk -
Hi Frank
Das Manual findest du auf Toontrack im Downloadbereich und wahrscheinlich auch aös pdf auf der DVD. (Weiß ich schon gar nicht mehr
).
Klar ist die Umverpackung unverhältnismäßig groß, aber das ist halt Marketing.
Viel Spaß beim Trommeln und ich denke deine Entscheidung für S2.0 war schon ganz gut
-
Danke Wolle für die schnelle Antwort.
Das hätt ich mir ja eigentlich denken können das auf der HP was angeboten wird....
Werd ich später mal durchstöbern. Hieße ja letztendlich das man den Angebotspreis in Anspruch nehmen könnteVielleicht wäre es eine Idee in Langenfeld mal verschiedene Erweiterungen, sofern vorhanden, gegenüber zu stellen....
-
Hallöle
derzeit wirbt Toontrack für seine verschiedenen Erweiterungen mit 50 % Nachlass bis Ende des Monats.
Aktuell bekommt man die bei den Versandhändlern für 69 €.Bislang habe ich mit den in Supoerior 2 mitgelieferten Sounds gespielt und bin zufrieden.
Andererseits wäre mal was Neues auch ganz erfrischendDa ich mit den Erweiterungen noch so gar keine Erfahrungen habe würd es mich mich mal interessieren ob ihr sie nutzt und empfehlen würdet.
Insbesondere würden mich hier: the lost new york studios und Custom & Vintage Erweiterungen interessieren.Würde mich über ein paar Einschätzungen freuen
Mark -
Hi,
den Vic Virth hab ich. Er mag ja gut abschirmen ist aber sau unbequem. Nach einer halben Stunde hast du heiße Ohren und schmerzende Ohren.
Und noch wichtiger: Der Klang ist hundsmiserabel insbesondere die Bässe.Ich hab mir nach einiger Zeit einen andern Kopfhörer geholt und war überrascht wie gut Superior Drummer klingen kann.
Dich denke mal deine andern zwei Alternativen können gar nicht schlechter sein
Viel Glück
-
das Yamaha System gibts in der Schnäppchenecke bei Drum Tec für 299€
http://www.drum-tec.de/yamaha-…urzzeitvermie-p-1208.html
ich überlege seit einiger Zeit mir den Alto zuzulegen.....
-
Vielen Dank für deine Einschätzung.
dann sollte ich sie vielleicht doch mal zum testen bestellen.
-
Zitat
Hab das Teil gerade hier zu stehen und am Donnerstag geht´s da mit zur Probe.
und? - wie wars????
-
danke schon mal für die Antworten hoer
Kaiser
verdammt jetzt bringst du auch noch die Satelliten-Alternative ins Spiel - noch eine Option die eine Entscheidung zumindest erschwert.
Ich denke der Vorteil ist hier doch das man zumindest eine Ahnung von Stereo bekommt.
Ich vermute auch das ein Satelliten System wirklich eher für Partybeschallung mißbraucht werden kann als eine Fullrangebox??
Danke für dein Angebot, evtl komm ich darauf zurückmc.man
schade beim drummertreffen hatte ich noch keine Augen für Beschallungsanlagen, aber dein positiver Bericht deckt sich mit vielen Forenbeiträgen und der Kurs scheint ja wirklich günstig, solange es ihn noch gibt...Rolidrummi
Super, wäre toll wenn du was schreiben könntest. Hast du da noch Vergleichsboxen??
Bin gespannt auf deinen Bericht!Grüße Mark
-
Hi
die Drum Tec Box hatte ich auch gesehen aber da ich so gar nichts darüber hab finden können erstmal beiseite gelegt.Leider ist Drum Tec zu weit entfernt zum antesten, ich könnte natürlich mal ne Box zur Ansicht bestellen, bin aber eigentlich kein Freund von hin und herschicken.
Sollten natürlich sich die Berichte häufen das die Box sehr zu empfehlen ist, dann wär das was anderes
Wäre schön wenn jemand noch Erfahrungen beisteuern könnte.
Und @ freak: eigentlich will auch was hören, dann könnte ich die Kinder mal morgends aus dem Bett trommeln
-
Hallo,
tja leider wieder eine der berüchtigten schon wieder Boxen Frage, aber gut ich wage esmir ist aufgefallen das nur über Kopfhörer das edrum spielen nett ist aber man auch mal gern den Rums spüren möchte
Von daher suche ich eine aktive Box und hab als Neuling in diesem Bereich letzte Nacht mehr Threads gelesen als mit gut tat....Ich hätte nicht gedacht das es so viele Anbieter und Produkte gibt.
Zwei Boxen sind mir jedoch aufgefallen:
RCF ART 312 A MKII als Retour Ware für 366 € oberste monitäre Schmerzgrenze
KME FM1122 AS gebraucht bei Ebay für ?? ca 150Die RCF kann ich morgen wenn ich hinkomme in Köln antesten, die KME natürlich nicht.
Hättet ihr eine Empfehlung??Die Boxen sollten die Drum (Superior 2.0) druckvoll und natürlich rüberbringen und wenn möglich auch normale Konservenmusik cd´s etc.
Für Anregungen jetzt schon dankbar
-
hmm, seh ich das richtig? Bislang hat sich der Preis der Oriental und Mini nicht groß geändert , um nicht zu sagen - überhaupt nicht.... Schade