Man stelle sich vor, Metallica wäre eine Miniaturband, und das Konzert findet im Ikea-Kugelbad statt...!
![]()
![]()
"Der kleine Lars U. möchte bitte aus dem Bälleparadies abgeholt werden!"
Man stelle sich vor, Metallica wäre eine Miniaturband, und das Konzert findet im Ikea-Kugelbad statt...!
![]()
![]()
"Der kleine Lars U. möchte bitte aus dem Bälleparadies abgeholt werden!"
Dann möchte ich auch mal die Mapex Falcon in die Runde werfen. Ich spiele sie selbst (allerdings noch nicht lang) und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du gut verhandeln kannst, bekommst du die vielleicht auch für 299€.
Oder du verkaufst die Direct Drive Kits, die mittlerweile dabei sind. Die sind neu 49€ das Stück wert! Da bist du dann dicke unter 300€
wenn du die vertickst.
Grüße
Bealdor
Der Plan klingt doch ganz vernünftig. Für ein Schlagzeug würd ich auch nie nen Kredit aufnehmen. Irgendwann braucht man mal einen ganz dringend und bekommt keinen, weil man schon einen für die Drums laufen hat.
@Offtopic: Wenn die Modellbahnsachen Spur H0 (und nicht fon Märklin) sind, kannst du mir ja mal ne PN schicken was de da hast. Mein Junge hat eine zu Weihnachten bekommen und da sind neue Loks und Wagen immer gern gesehen .
Viel Erfolg beim Sparen!
Bealdor
Wirklich schade...
An deiner Stelle würde ich wirklich etwas offener sein, was die Entfernung angeht. Manchmal kann man auch Versand aushandeln.
Wenn du ein wirkliches Schnäppchen machen willst, musst du 1. flexibel sein (Entfernung) und 2. Geduld haben.
Gute Komplettsets in deinem Preissegment sind eben eher selten
Grüße
Bealdor
Hallo,
ich bin irgendwie unzufrieden mit dem Sound meiner Bassdrum (Ludwig Classic Maple, 24"x16"). Als Schlagfell habe ich ein Remo PS3, also Resofell ein Ludwig Weather Master heavy coated mit Loch. Egal wie ich die Bassdrum stimme, es kommt mir so vor als ob ich weder einen tiefen Bass erreiche noch einen definierten Klick. Es ist zuviel Bummm im Sound und der Kick kommt nicht richtig scharf, ganz gleich ob mit Filz- oder Holzschlägel. Das PS3 müßte doch eigentlich für einen guten Rocksound geeignet sein. Ich bin nun am überlegen, ob mir eventuell das coated Resofell den Sound kaputt macht. Wie groß ist der Einfluß des Resofells überhaupt? Was würdet Ihr empfehlen. Speziell auf diese Thematik konnte ich in der Suche nichts erschöpfendes finden. Danke!
Hartmut
Ich möchte mal als allgemeinen Tipp das Video von Bob Gatzen ans Herz legen:
http://www.youtube.com/watch?v=Ga8Q12mKYxI
Wenn du mehr Kick willst, solltest du das Schlagfell tiefer stimmen.
Mit dem Schlagfell wird das Attack gesteuert. Je tiefer das Schlagfell, desto mehr Attack und desto weniger "BUUMMM".
Mit dem Resofell stimmt man die gewünschte Tonhöhe der BD. Ich würde es für deine Soundvorstellungen auch eher
tiefer stimmen.
Ob das Coating wirklich großen Einfluss auf den Sound hat, wage ich ehrlich gesagt zu bezweifeln (zumindest beim Resofell).
Grüße
Bealdor
Ich glaub' so eine Phase hat jeder mal. Ich würd an deiner Stelle mal ne Weile die Finger vom Trommeln lassen um den Kopf wieder frei zu kriegen.
Grüße
Bealdor
@ fishguts/flogging: genau das.
@ buddy roach. der wagen, in dem ich mich mit dem drumset befand, war in die leitplanke gerutscht. 30 sekunden später, ist das nachfolgende auto in uns reingefahren. natürlich hat vorher niemand ne separate versicherung für's equipment abgeschlossen.
Sofern ihr keine Schuld an dem Unfall hattet, ist es völlig unerheblich ob die Instrumente versichert sind oder nicht.
In dem Fall muss die Versicherung des Verursachers für den Schaden aufkommen.
Grüße
Bealdor
Nöö... das ist der richtige Link..
http://www.youtube.com/watch?v=OKkORyTJmpU
Naja, daran sieht man wieder, dass solche außergewöhnlichen Sachen nur einmal funktionieren. Ich finde das Original einfach nur großartig,
aber die Version von Otto langweilt mich irgendwie...
Hallo,
ich hoffe ich bekomm' hier keinen Ärger weil ich was von der "Konkurrenz" poste , aber wenn du ein "rundum sorglos" Paket suchst, wäre das hier vielleicht etwas:
http://www.musik-service.de/Mu…lohmarkt-fly106433de.aspx
Sind zwar ca. 270km von dir aber da der Preis VB ist, kann man ja vielleicht noch Versand oder Entgegenkommen aushandeln.
Allerdings wäre noch zu klären, was für Becken dabei sind.
Grüße
Bealdor
weiß da jemand mehr drüber und kann mir sagen ob sonst noch was gemacht wurde???
Naja bei den Finishes hat sich etwas getan, z.b. "Dark Moccha Fade" ( ) von den Starclassics. Oder "Grey Pewter", was es vorher nur hei den Hyper Drive Sets gab, gibt es jetzt auch für die normalen Superstar Custom. Aber auch ganz neue, wie "Midnight Spectrum".
Leider gibt es die Black Nickel Hardware immernoch ausschließlich bei den Hyper Drives (Arrrghhh... )!
Dann gibt es noch ein neues 7-teiliges Basic Kit für die NICHT Hyper Drive Sets:
22x18 BD
8x7 TT
10x8 TT
12x9 TT
14x14 FT
16x16 FT
14x5,5 SD
Gibts bei MS oder Thomann zu einem, wie ich finde, fairen Kurs.
Mehr hab ich bis jetzt auch noch ne mitbekommen.
Schwarzmetallische Grüße
Bealdor
edit: Im Hardware Set ist jetzt die neue Iron Cobra Jr. (HP300B ) dabei.
nur als kleiner Tip: Beeil Dich mit'm Performerkauf, hab da sowas gehört dass es die derzeitigen Finishes so in nächster Zeit nicht mehr geben soll. Gerüchte, Gerüchte...
![]()
Woher hast du denn die Info? Ich bin gerade auch am überlegen mir'n performer zuzulegen und wäre neuen Finishes gegenüber eher aufgeschlossen, da mich die aktuellen nicht gerade vom Hocker hauen (außer Dark Mocca Fade ).
Grüße
Bealdor