Beiträge von Schattinho

    Jetzt hab ich diesen Thread doch auch noch entdeckt und will euch unsere Musikverein-Becken auch nicht vorenthalten:


    Hi-Hat: Paiste Formula 602 Sound Edge 14" (Blue Label)


    Crashes: Sabian HH Thin Crash 15"
    Paiste Formula 602 Medium Crash 18" (Blue Label)


    Rides: Sabian HH Medium Ride 20"
    Sabian HH Jazz Ride 20"


    Marching-Becken: Paiste Formula 602 Marching 15" (das Label ist nicht mehr drauf, nur der Stempel)
    Paiste Formula 602 Marching 13" (Black Label, wenn man mal etwas müde Arme hat)


    Vor kurzem habe ich in der Rumpelkammer noch ein uraltes Zildjian Avedis Crash in 17" entdeckt. Das muss ich allerdings mal in einer Probe anspielen, vielleicht passt es ja zum Rest und kann ins Setup aufgenommen werden.


    Alles in Allem kann und darf ich mich mit so einem Beckensatz in einem Hobbyverein nicht beklagen. :thumbup: Allerdings habe ich beim letzten Unterhaltungskonzert meinen eigenen Paiste 2002-Satz eingesetzt, was auch sehr gut mit dem Orchester harmoniert hat (von wegen die 2002er sind nur bei härterer Gangart einsetzbar).


    Gruss Bear

    Aus aktuellem Anlass poste ich hier innerhalb kürzester Zeit nochmals...


    Ich weiss nicht, ob man das als Glück bezeichnen kann, aber auf jeden Fall hab ich mich sehr gefreut.


    Nach der Musikprobe kam ich spontan auf die Idee, unseren Schlagwerkschrank, welchen seit meinem Mitwirken in diesem Verein niemand mehr ausgemistet hat, auszuräumen und neu zu ordnen. Nach kurzer Zeit fiel mir im "Stopf-Regal", wo jeweils nur Sachen hinein gelegt wurden, welche nicht mehr gebraucht werden, ein einzelnes Becken auf. Als ich dieses hervorgekramt hatte, erwies sich dieses Becken als ein Paiste Formula 602 Medium Crash in 18" (Blue Label) heraus! 8o


    Ich hätte Schreien können, dass es ich erst jetzt entdeckt hatte, solange wie es im Schrank lag. Vor Allem, weil wir gerade ein neues Schlagzeug bestellt haben und ich dazu noch ein weiteres Crash kaufen wollte...


    Ironischerweise hatte ich als allfälliges neues Crash, dessen Kauf nun hinfällig ist, unter Anderem das 18" 602er Crash im Visier. 8|

    Ich kam via Ebay zu einer TAMA Warlord "Valkyrie" in absolut neuwertigem Zustand für umgerechnet 380.00 Euro (Katalogpreis laut Thomann: 815.00 Euro). Lediglich auf den Koffer, in welchen die Warlords geliefert werden, musste ich verzichten, ansonsten war alles da...

    Hallo Tom


    Wie JürgenK bereits erwähnt hat, schmieren manche Leute ihre Sticks mit einem Wachs ein, so dass der Stick nicht mehr aus der Hand rutscht.


    Ich habe zur ein Probe ein solches Wachs gekauft und war überrascht, wie gut das funktioniert. Beim normalen Schlagzeugspiel habe ich keine Probleme mit dem Wegrutschen der Sticks und brauche es nicht, allerdings beim Spielen in meiner Guggenmusik, wo wir oft im Freien spielen (nass, kalt, heiss, etc.).


    Mein Fazit: Die Sticks kleben regelrecht an den Fingern und ich habe den Eindruck, dass ich persönlich auch weniger Blasen an der Fingern habe, seit ich die Ware benutze.


    Hier noch der Link: Stick-Wax


    Bezüglich des Preises: Ich habe für eine Dose CHF 9.00 bezahlt.


    Gruss Bear

    Danke dafür, dass ich am 1. Oktober meinen Führerschein nach 2 Monaten Entzug wieder zurückerhalten habe. So kann ich das momentan noch schöne Wetter nochmals richtig auf dem Motorrad auskosten... :thumbup:

    Ich hab noch eins gefunden:


    Nur schon der Anfang des Stücks ist schlicht genial und auch das Rhytmusarrangement gefällt mir ausserordentlich gut.
    Ich habe hier die deutsche Version gepostet, da ich den Gesang als passender und atmosphärischer empfinde als bei der (ebenfalls wunderschönen) Originalversion.


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Mal abgesehen davon, dass dies einer der besten Filme aller Zeiten ist...



    Gruss Bear

    Auch mir hat das Video sehr gefallen, kein unnötiges Rumgeklimper, sondern genau so viel wie es wirklich braucht... :thumbup:
    Ich denke wir alle wissen, dass Du auch anders kannst, aber hier sehe ich es so: Reduce to the Max.


    Was ich mich aber doch frage ist, ob Du dir an der Dachschräge nicht x-mal die Rübe anhaust?


    Gruss Bear

    Hoi Josef


    Herzlichen Glückwunsch zur sehr gelungenen Reanimation dieser alten Dame.
    Die Entscheidung, das Set weiss zu lackieren kann ich nur unterstützen. Es ist echt toll geworden!


    Ein kleines Detail ist mir noch aufgefallen: Hat das Set keine Gummis für die Bassdrum-Füsse und wenn doch, sind sie noch zu kriegen? Das würde die Arbeit noch perfekt machen.


    Gruss Bear


    P.S.: Viel Erfolg mit dem Stimmen der Bass-Drum...

    Foo Fighters - Greatest Hits


    Wie ich erwartet hatte, eine tolle Scheibe mit Songs die ins Ohr gehen (sinnbildlich natürlich)...


    (Einigen mag es vielleicht aufgefallen sein, aber hier noch ganz offiziell: Ich oute mich hiermit als "Best of"-Alben Käufer... :thumbup: )

    Ich werde versuchen, die Diskussion wieder in die ursprüngliche Bahn zu lenken... :D


    Was Shush da im Startpost schildert, kann ich (beruflich bedingt) sehr gut nachvollziehen. Viele Jugendliche haben heutzutags keine Mühe oder Scheu mehr davon, einer anderen Person die "Fresse zu polieren".


    Klar, vor ein paar Jahren war das auch schon so, als man sich an Dorffesten o.ä. Prügeleien geliefert hat. Dies allerdings mit dem Unterschied, dass man nicht nachgetreten hat, wenn der Kontrahent am Boden lag. Letzteres ist für mich die erschreckendste Tatsache, weil man mit solchen Tritten (meistens gegen den Kopf) schwerste Verletzungen oder sogar den Tod des Gegenübers in Kauf nimmt.


    Ebenso erschreckend ist, wieso es teilweise zu solchen Übergriffen kommt. Da reicht, wenn man einen etwas länger als eine Sekunde anschaut. Das ist für viele junge männliche Erwachsene bereits eine Provokation und diese muss natürlich entsprechend vergolten werden. Dies kann natürlich nicht alleine gemacht werden, sondern die fünf "zufällig" anwesenden Kollegen unterstützen einen jeweils.


    Zu der Frage, ob das "jemandem aufs Maul hauen" zum Volkssport geworden ist muss ich leider sagen: "ja"! Ein gutes Beispiel, welches sich im deutschsprachigen Bereich ereignet hatte, ist wohl die Gruppe Schüler aus der Schweiz, welche bei einem Schulausflug in München auf Prügeltour gingen. Diese Geschichte hat mich schockiert und ich bin froh, dass die Brüder in Deutschland verurteilt wurden und nicht in der Schweiz. Bei uns hätte wohl irgendein Psychologe was gefaselt von Opfer der Gesellschaft, schwerer Kindheit etc. und sie wären wohl mit einer bedingten Haftstrafe und Sozialstunden davongekommen.


    Bezüglich der vorgängigen Kommentare wegen der ethnischen Herkunft der Täter kann ich aus Erfahrung nur sagen, dass das obengenannt geschilderte Vorgehen erst Usus wurde, als die Immigration aus dem europäischen Südosten bereits fortgeschritten war. Allerdings haben sich teils auch Einheimische dieses Vorgehen angeeignet, so dass man nicht mehr sagen kann, "Die Täter sind sicher *beliebige Nationalität einfügen*"!


    Ausserdem gibt es in jeder Bevölkerungsgruppe Arschlöcher (in der einen mehr, in der anderen weniger)...


    Die Hemmschwelle ist tief, lasst sie uns wieder nach oben holen...


    Gruss Bear

    Wieder mal ein Klassiker:


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Gruss Bear