Mein Traumfinish ist nach wie vor dieses:
Zum Glück, das wäre sonst ein kostspieliger Fehlkauf gewesen...
Mein Traumfinish ist nach wie vor dieses:
Zum Glück, das wäre sonst ein kostspieliger Fehlkauf gewesen...
Irgendwie hat das Teil grosse Ähnlichkeit mit meinem alten Tama Swingstar (bezüglich Böckchen an der Bass-Drum und der Tom-Halterung)...
Ich wäre da auch seeeeehr vorsichtig mit diesem Set.
Gruss Bear
Ich schliesse mich auch mal der "Corsa A"-Fraktion an, obwohl es auch ein Citroen AX sein könnte...
Schwierige Frage...
HH
Hier kann ich mich nicht recht entscheiden, aber ich favorisiere folgende zwei:
- Sabian 14" Bright Hats
- Paiste Formula 602 14" Sound Edge Hats (leider nicht meins, sondern vom Musikverein)
Crash
- Paiste Signature 16" Fast Crash (1994 gekauft und immer noch genial!)
Ride
- Sabian 21" Raw Bell Dry Ride
Splash
- Paiste 2002 10" Splash (meine neueste Errungenschaft )
Meinen tiefsten Respekt vor der Arbeit, ein tolles Set hast Du dir da zusammen gebaut.
Das Finish will mir persönlich auch nicht recht gefallen (zum Glück ist das ja wie immer Geschmackssache), aber die Badges find ich genial!!
Gruss in den grossen Kanton
Bear
Aus aktuellem Anlass möchte ich dieses Lied noch nennen:
[video]
R.I.P. Gerry Rafferty
Nein, der Innenkessel berührt die Felle nicht, obwohl der Abstand sehr knapp ist...
Auf dem Foto ist dies anhand des leichten Schattenwurfs im Bereich des Holzkessels zu sehen.
Ich darf euch noch meine beiden Snare's vorstellen:
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
Giannini 14x5,5" mit Aussenkessel in Bronze und einem Holzinnenkessel (Baujahr 2009)
Was war der Preis?
Der Kenner geniesst und schweigt...
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Sie passt meiner Meinung zu allem, was ich spiele (Rock, Pop, Funk)
Warum ausgerechnet diese?
Ich habe mein Drum-Set von Giannini und mir gefiel diese um Welten besser als die Holzsnare, welche normalerweise zum Set gehört.
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Ich hatte seit dem Kauf lediglich Aquarian Texture Coated auf der Schlagseite und Classic Clea Snare Bottom auf der Resoseite - Für mich passts...
Welche Snare (evtl. Baujahr)?
TAMA Swingstar 14x5" Metallsnare (Baujahr: Anfang der 80er-Jahre)
Was war der Preis?
Das komplette Swingstar-Set hat mich 1991 CHF 500.00 gekostet
Für welchen Stil ist sie gedacht?
Die Kleine knallt ziemlich, weswegen ich sie eher funkigen Sachen zuordnen würde.
Warum ausgerechnet diese?
Sie gehörte zu meinem ersten Drum-Set, welches ich mit 10 Jahren gekauft habe.
Welche Felle bevorzugt ihr für diese Snare?
Ich habe mangels Erfahrung mit verschiedenen Fellen auf der Schlagseite das REMO Powerstroke 4 Coated und auf der Resoseite das REMO Clear aufgezogen. Bezüglich des Sound kann und darf ich mich nicht beklagen...
Leider habe ich von der TAMA-Snare kein Einzelbild, aber hier kann man sie halbwegs erkennen:
Ich habe das 16er gekauft, weil es meiner Meinung nach sehr gut mit dem 18er harmoniert, besser als das 17er oder das 19er...
Gruss
Ich kann die Aussagen von Trommeltom nur bestätigen.
Ich hab mir zwischen Oktober und Dezember 2010 auch einen kompletten 2002er-Beckensatz zugelegt und würde ihn NIE mehr hergeben.
Beim 18er Thin-Crash wars von Anfang klar, dass ich es kaufe, allerdings habe ich lange an seinem "Partner" herumgegrübelt. In der Auswahl standen das 16er Thin und das
17er Thin-Crash, wobei sich das 16er knapp durchgesetzt hat. Ich stehe auf grosse Crashes, allerdings war mir persönlich der Unterschied zwischen 17er und 18er zu gering.
Vor kurzem gabs noch ein Splash dazu, wobei mich das 10er aus dem Socken kippen liess. Zu Vergleichszwecken hab ich das 11er auch noch angespielt, allerdings war von dem überhaupt nicht begeistert...
Gruss vom Bear
The Best of Dire Straits & Mark Knopfler - Private Investigations
Ich hab mich bei unseren Paukisten in unserer Guggenmusik schlau gemacht. Beide spielen eine Sonor, welche jeweils auch "nur" 14" tief sind. Allerdings muss ich sagen, dass ich persönlich live noch nie eine tiefere Marschtrommel gesehen habe...
Vom Sound her kann ich nur sagen, dass die Druck haben ohne Ende und auch optisch kommen sie nicht wie Pfannkuchen rüber. Laut Webseite von Sonor gibt es die Trommeln mit 26" und 28"-Durchmesser, was die Fellsuche vereinfachen sollte.
[url='http://www.sonor.com/pbas/Sonor_FE/sonor/deutsch/detail_farbe_qf.html?a-quicklink-n_katid=329&a-quicklink-n_artikelid=&a-quicklink-n_katfarbeid=360'[/url]Vielleicht eine kleine Hilfe, bzw. Denkanstoss...
Schau doch mal auf http://www.notendatenbank.ch und gib in der Titelsuche das Wort "Drum" ein. Vielleicht findet sich da was...
Gruss Bear
Eric Clapton - Layla
Vom Konzert im MadisonSquare Garden in NY aus dem Jahr 1999
[video]
Als kleine Zugabe sitzt auch noch steve Gadd hinter den Kesseln...
Gruss Bear
Bei uns im Musikverein spielen wir die Paiste Formula 602 Sound Edge Hats in 14", mit welchen ich SEEEEHR zufrieden bin. Sie haben einen sehr klaren Stick-Sound, der von Dir ja gewünscht wird. Zudem sind sie meiner Meinung nach für Blasmusik, Big-Band etc. perfekt.
Einen Nachteil hat das Ganze natürlich noch: Die 602er-Serie von Paiste wird nicht mehr hergestellt und so wie ich gehört habe, soll sie auf dem Gebrauchtmarkt begehrt sein (Irrtum vorbehalten).
Gruss und viel Glück bei der Hi-Hat-Suche.
Bear
Ich war absolut schockiert, als ich die Nachricht erhielt, dass Steve Lee nicht mehr unter uns weilt...
Er war meiner Meinung nach einer der besten Rocksänger aller Zeiten.
Leider habe ich Gotthard nur zweimal live gesehen und musste dabei feststellen, dass dies eine der wenigen Bands ist, welche Live genauso gut klingt wie auf den Studioalben (wenn nicht sogar besser).
Mein Beileid an die Angehörigen und die Bandmitglieder...
Vorgestern erworben:
Eric Clapton - Complete Clapton
Könnte das der Bogen einer "2" auf dem DW 2000-Pedal sein?
Ich finds ne Frechheit, dass Lars Ulrich nicht auf dem zweiten Platz steht...
SCHIEBUNG!!!
Das is ja mal süss...
TAMA könnte das glatt als Werbevideo benutzen, im Sinne von:
"Von unserer Iron Cobra werden alle begeistert sein."
Ich frage mich nur, ob es die Katze schlussendlich noch geschafft hat, die böse Schlange zu erlegen...