Hi,
ich bin ja auch ein totaler Sound- und Equipmentfetischist. Neudeutsch, bzw Forensprache "Gearslut".
Alles muss möglichst Vintage sein, hand-crafted, ordentlich point-to-point, ich bin salopp gesagt der festen Überzeugung, dass die moderne Massenproduktion der Musikindustrie nur noch Schrott produziert. Ich suche also ewig in Kleinanzeigen nach guter Substanz, die ich mir dann liebevoll aufbereite. Drumsets und Gitarrenequipment. Man steckt selbst somit mit einer Hingabe in der Sache drin, von der der "normale Musik-nur-anhörer" meilenweit entfernt ist. Selbst viele Gitarristen wissen oft nicht, wie ihr Amp funktioniert und ich kenne viele Drummer, die Felle erst wechseln, wenn Risse drin sind und bei Becken einfach irgendwas kaufen, was grade vorrätig und im Budget ist. Sprich: Nur wenige machen sich solche Gedanken um ihren Sound und ihr Equipment. Hauptsache es läuft. Was definitiv erstmal kein Nachteil ist. Die schlafen ruhiger, schleppen weniger und schonen den Geldbeutel:-D
Und deswegen sollte man seinen Sound und sein Equipment einfach auf sich abstimmen und es für sich genießen. Andere nehmen zu 99% nicht wahr, was da drinsteckt und können es demnach nicht schätzen. Ist ja auch nicht schlimm, dann soll der Mischer meine Bassdrum halt auf Tupperdose bürsten. Das Publikum hört eh nicht raus, was mir persönlich daran nicht passt. Das Konzert wird trotzdem geil!