Hier sieht man sie auch:
Snare Series 1970-1979 – Vintage Sonor
Wenn ich richtig informiert bin, ist diese sehr informative Seite eine Arbeit eines Forenmitglieds. 🙏
Hier sieht man sie auch:
Snare Series 1970-1979 – Vintage Sonor
Wenn ich richtig informiert bin, ist diese sehr informative Seite eine Arbeit eines Forenmitglieds. 🙏
Warum sollte das unseriös sein?
Das Inserat sieht doch völlig normal aus.
Ist dir der Preis zu niedrig?
M.E. Kann man hier ggf gut sehen, wie immer analytischer die Leute im Vorfeld vorgehen und sich überlegen, wie solche Texte formuliert sein müssen.
Hat schon etwas paranoides…
Vllt auch KI im Spiel.
Wenn mans nicht erklären kann, muss eine übergeordnete Instanz hinhalten…
Diese Parallelen, hmm, ich komm nicht drauf…
Ja, vielleicht. Doch darum soll es hier ja nicht gehen.
🙂
Das kann ich, Burki. Und habe es getan. Da mir die Ergebnisse nicht ausreichen, über die Wertigkeit der Snare geben Inserate nur wenig Auskunft, frage ich hier auch noch. 🙂
Moin
Ich brauche mal eure Hilfe.
Ich habe hier eine Tama Superstar Snare mit Gussspannreifen. Die war Teil eines Tama Superstar Custom Sets.
Kann das so gar nicht einordnen. Wie wertig ist die und was sind gängige (realistische) Preise auf dem Gebrauchtmarkt?
Moin
für mich funktioniert der seit Jahren sehr gut:
https://www.alpine-gehoerschutz.de/products/musicsafe-pro
Und soweit ich weiss, für viele andere auch.
Die habe ich mir im Frühjahr zugelegt. Gemeinsam mit dem Bassisten. Jetzt haben wir zeitgleich den Eindruck, dass die Funktion nachlässt. Kann das überhaupt sein?
Die Feststellung habe ich nicht gemacht.
Woran macht ihr das fest?
Vielleicht ein subjektiver Eindruck durch Gewöhnung?
Der Thread besteht seit 23 Jahren. Ein Zeugnis zeitgenössischen Humors.
Was erwartest du? Dass ausradiert wird, was mal üblich war aber heute nicht mehr akzeptabel ist?
Das fände ich unpassend. Denn nur wenn wir unsere Makel kennen und akzeptieren, können wir damit wachsen und es in Zukunft anders machen.
🙂
Ok, da wird’s deutlich. Der neuere sieht in der Tat schöner aus.
Ich habe einen Satz zusammen mit einem Superstar Custom bekommen. Das SSC wurde mW von 2005-2010 hergestellt. Gemäss den Katalogen müsste es sich bei der Hardware dann um die Hx7x Generation handeln.
Set und Hardware müssen ja nicht zusammen gehören. Vielleicht hat der Verkäufer die Hardware erst später gekauft und jetzt ein Gesamtpaket geschnürt?
Das könnte natürlich auch sein. Die Cymbal Quick Dinger und Fussplatten sprechen doch für die 7er Generation.
Quick-Set Cymbalmates
Oh ja. Das auffälligste Detail habe ich übersehen. Danke.
Was nützen nahbare Regierungschef*innen die die primären Bedürfnisse der Menschen vernachlässigen?
Da ist mir dann herzlich egal wie sympathisch solche Personen hinter einem Instrument wirken.
Solche Infos sind doch letztlich nur boulevardeske Ablenkungsunterhaltung.
Moin
Ich versuche mich gerade etwas über die Roadpro Hardware von Tama schlau zu machen.
Ich habe einen Satz zusammen mit einem Superstar Custom bekommen. Das SSC wurde mW von 2005-2010 hergestellt. Gemäss den Katalogen müsste es sich bei der Hardware dann um die Hx7x Generation handeln.
Aktuell wird Roadpro Hardware mit Hx8x benannt.
Wenn ich mir nun die dazugehörigen Detailbilder im Onlinehandel anschaue, kann ich keine Unterschiede ausmachen.
Ist es noch immer die gleiche Hardware mit einem anderen Namen? Oder gibt es Unterschiede die mir entgangen?
Grüsse
Und sie ist nicht nur Fan von Iron Maiden, sondern auch von der Iron Lady.
Also mal richtig Heavy Hitter. 🙃
Bei einem Mac von 2012 ist bezüglich Updates schon Essig. Ich glaube Ventura ist das letzte OS. Hab kürzlich so einen wieder parat gemacht. Aber eben nur für offline Nutzung. Allerdings macht ein Win Rechner mit aktuellem OS (Sicherheitsupdates) auch keinen Spass mehr, wenns denn überhaupt läuft. So alte Karren laufen mit Linux-Systemen allerdings sicher und geschmeidig, je nach Distribution.
200€ - Bei Apple krieg ich da vermutlich eine Maus
und ne Tastatur 😀
Super, dann probiere ich das doch mal aus.
Moin
Hat das mal jemand probiert? Viel Luft dürfte ja nicht durch die Meshheads nicht in Bewegung geraten, nehme ich an. Macht ein Reso trotzdem etwas Ton?
Grüsse
und Du kannst keine MP3s mit dem iPhone verschicken !
Einspruch!
Ich fände es schön wenn nicht nur verneint würde, sondern auch begründet. Das käme der Grundidee eines Forums, dem Wissensaustausch, sehr entgegen. 🙂
😳bei eventuellen Kontrollen an der Grenze können Einfuhrzölle entstehen.
Leider gehört die Schweiz nicht zur EU😢
Nicht für uns in der Schweiz wohnhaften. 😛
Moin
Ich bin auf der Suche nach einem 10" Tama Royalstar Tom, idealerweise in Brazilian Grain. Andere Finishes gehen zur Not auch.
Ich bin nicht sicher was es da über die Jahre an Varianten gab, deshalb zum Vergleich ein 12er aus dem Jahr 1983 mit der von mir gesuchten Hardware.
Kommt darauf an, welche Variante du hast.
Die King Beat von 1974 würde ich nicht unter 400 anbieten. Dann mal schauen wie es läuft. Ggf mit dem Preis runtergehen. Das erste deiner Beispiele ist seit sieben Jahren inseriert und der Preis mE nicht hoch.
Den Kessel gibt es ja mit unterschiedlichster Hardware. Die schlichteste Variante (Royalstar 1983) habe ich kürzlich für 145 CHF verkauft. Die Powerline Variante mit SS-20 Abhebung behalte ich, weil ich sie gut finde und sie meinen Bedarf an Stahlschnarren komplett abdeckt. 🙂