Ich hab ihm das zum Verkauf stehende Maple Custom von Seppel empfohlen; ich denke, damit dürfte er perfekt bedient sein.
Beiträge von Hochi
-
-
Das Set, welches Scouns kürzlich angeschleppt hat, war dieses:
http://www.drummerforum.de/for…?postid=192572#post192572Das sieht mir übrigens nach einem richtigen Sonor Champion (Made In Germany, 70er Jahre, Buchenkessel, traditionelle Maße) aus. Das Champion aus den 80ern hingegen war eigentlich kein Sonor, sondern eher ein Pearl der schlimmsten Sorte und hatte Powermaße.
-
-
Ich würde das Splash verkaufen und ein Ride kaufen, damit sich der Kauf eines Beckenständers lohnt.
Dämlicher Thread.
-
Zitat
Die 5B von Ice Stix sind etwas dicker als die von Pro Mark - ob man da lieber auf de 5A umschwenken sollte?
Wenn du mit dem Vic Firth klargekommen bist, dann wirst du auch mit dem Ice-Stock klarkommen. Wenn man die 5B-Stärken der verschiedenen Hersteller vergleicht, stellt man fest, dass der Ice-Stock da relativ normal ausfällt:Pro-Mark: .590"
Vic Firth: .595"
Ice-Stix: .598"
Regal Tip: .600"
Vater: .605"
Sonor: .610" -
Zitat
Sind denn die Crusher den ProMark Hickory 5B sehr ähnlich?
Von der Tipform her erinnern die Ice-Sticks eher an Vic Firth. -
Zitat
Ich find die Sticks echt klasse, hab die Crusher 5A bei der Musikmesse gekauft und die leben immer noch, war echt überrascht. (Ich hab schon viele Vic Firth SD10 Swinger geschrottet und die sind ja nicht gerade dünn)
Du darfst natürlich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Dass Maple-Sticks schneller brechen, dürfte ja allgemein bekannt sein.@ P.C.
Ice Stix sind auf jeden Fall sehr empfehlenswert. Keine Ahnung, warum die so günstig sind, jedenfalls sind das sehr amtliche Stöcke. "Crusher" ist übrigens die normale Hickory-Serie, die dürfte wohl am interessantesten sein. -
The Mars Volta - L'via L'viaquez
-
Wieso stellst du hier was rein, was du selber schlecht findest?
-
Zitat
Also grooven tue ich auf jeden Fall....hab schließlich auch ein paar Jahre Musikschule gemacht und halt diesen ganzen Kram wie Paradidles, doublestrokes und etc. gelernt
Soso. Darf ich erfahren, was das eine mit dem anderen zu tun hat? -
Zitat
Und diese Zeile verstehe ich immer noch nicht:"VERSAND INNERHALB DEUTSCHLANS 7,10E VERSICHERT,UNVERSICHERT 5,10E EUROPA:11E UNVERSICHERT"
Das letzte "UN" gehört vermutlich weg.Deutschland (versichert): 7,10 Euro
Europa (unversichert): 5,10 Euro
Europa (versichert): 11,00 EuroAlso sag dem Verkäufer, dass du 63,10 Euro zahlst und keinen Cent mehr, fertig.
Entweder der will dich über's Ohr hauen, oder er blickt selbst nicht mehr durch. -
Zitat
zieh keine Falam II auf diese Trommeln
... wenn dann eh nur auf die Snare. -
Remo Falam II sind ursprünglich Marchingfelle, haben sich aber bei einigen Heavyhittern als Geheimtipp herumgesprochen. Sollen ziemlich unkaputtbar sein.
-
Bass Drum: Ambassador Coated | Ambassador White-Smooth (geschlossen)
Snare Drum: Ambassador Coated | Ambassador Snare
Toms: Ambassador Coated | Ambassador Clear -
Auf Toms funktioniert es jedenfalls nicht.
-
-
Wieviele Ammis gibts hier eigentlich??
-
mic747: Hier kann dir niemand ne Empfehlung geben, da keiner weiß, auf welchen Sound du stehst. Nimm einfach das, welches dir am ehesten zusagt. Ich persönlich würde grundsätzlich mal ne ganze Preisklasse zurückschrauben, denn auch günstigere Instrumente können hervorragend klingen. Und über kurz oder lang willst du eh was anderes, verlass' dich drauf.
-
Boston - Boston
Kate Bush - Never for ever
John Coltrane - Blue Train
Miles Davis - Kind of blue
Miles Davis - Sorcerer
Miles Davis - Agharta
Haindling - 1
Ideal - Ideal
The Mars Volta - Frances the mute
Pat Metheny - Watercolors
Pink Floyd - The Piper at the Gates of Dawn
Return To Forever - Light as a feather
Return To Forever - Romantic Warrior
Spliff - The Spliff Radio Show
The Tubes - What do you want from live
Yes - Yes
Yes - Time and a word -
Die Becken aus der Signature Line sind natürlich nicht verkehrt, sind aber nochmal ne Ecke teurer und klingen im Vergleich zu den 2002ern glatter und moderner, haben also nicht so den typischen klassischen Rock-Charakter. Geschmacksache.